Das Problem hatte hier jemand schon einmal, meine ich.
Ärgerlich, aber ist wohl nur so zu lösen.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Deepsea Lünette
-
14.11.2014, 13:40 #1
Deepsea Lünette
Hallo,
heute stellte ich beim anlegen meiner Deepsea mit Erschrecken fest, da0 der "Leuchtpunkt" auf 12 Uhr fehlt. Ich kann mich vage dran erinnern, vor gut zwei Wochen an einem Metalltürrahmen hängen geblieben zu sein. Das Gebäude ist noch ok.
Auf Nachfrage bei meinem Händler, bekam ich folgende Antwort:
Der "Leuchtpunkt" lässt sich nicht so ohne weiteres ersetzen. Er müsse die komplette Lünette abnehmen und zu Rolex senden. Die schicken dann eine komplett neue/überholte Lünette zurück. Kosten ca 280€.
Meine Frage nur, ist das ok so?Gruß Uwe
Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!
-
14.11.2014, 13:44 #2
Gruss. Ulf
-
14.11.2014, 14:14 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die Keramik Lünetten werden immer komplett getauscht.
Die DS geht eigentlich immer komplett zu Rolex, wenn was gemacht werden muss.
-
14.11.2014, 14:40 #4
- Registriert seit
- 10.05.2007
- Beiträge
- 487
Nach diesem Thread könnte wohl auch nur der Punkt getauscht werden:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...st-zur%C3%BCck!Grüsse, Jan
He was ambushed with a cake.
-
14.11.2014, 14:43 #5
Hallo Uwe,
evtl. wäre der Versuch der Kontaktaufnahme mit dem im Thread "Die wahrscheinlich teuerste Glasscheibe der Welt" Post #18 erwähnten Member des Nachbarforums eine interessante Möglichkeit...
Viel Erfolg!beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
14.11.2014, 16:07 #6
Hallo Uwe, ist mir vor zwei Monaten beim Segeln auch passiert, nur wir haben nach über einer Stunde suchen den Leuchtpunkt wiedergefunden und mein Konzi konnte Ihn wieder befestigen.
Hatte aber aus dem Urlaub bereits mit ihm telefoniert und bekam die gleiche Aussage. Der komplette Lünette wird im Austausch gewechselt Kosten 280,00 Euronen...
LG
ShortyLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
14.11.2014, 18:11 #7
so ein Mist, Uwe ich fühle mit dir
mit besten Grüßen
Andreas
-
14.11.2014, 18:19 #8
Toolwatch ?
Das sollte nicht passieren, schon gar nicht beim Top-Diver von Rolex.Grüße, Jörg
-
14.11.2014, 18:26 #9
Seit über einem Jahr mein Daily Rocker.
Aber vielleicht hat sie mich vor einem Handgelenksbruch bewahrt...Gruß Uwe
Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!
-
14.11.2014, 18:29 #10
hab wieder ´nen neuen Namen für die Dicke "the Ram"
mit besten Grüßen
Andreas
-
14.11.2014, 18:37 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
14.11.2014, 18:48 #12
-
14.11.2014, 18:51 #13
-
14.11.2014, 18:57 #14
-
14.11.2014, 19:14 #15
-
14.11.2014, 19:58 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
14.11.2014, 20:20 #17
Geändert von Kristian (14.11.2014 um 20:21 Uhr)
Grüße, Jörg
-
14.11.2014, 20:58 #18
Kristian,
frag mal Sascha, glaube, der hatte das Problem auch mal....., wenn ich mich nicht irreGruß Harald
-
14.11.2014, 21:33 #19
-
14.11.2014, 21:53 #20
Ähnliche Themen
-
Leuchtmasse / Lünette Deepsea 116660
Von smart01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.05.2012, 07:09 -
Deepsea Lünette
Von Lanza1982 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.04.2012, 10:38 -
Ärgernis Deepsea-Lünette
Von trolldich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 25.11.2010, 14:26 -
Vorstellung & def. Lünette bei Deepsea
Von jps-speyer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.05.2010, 18:43 -
Deepsea Lünette
Von Hudlhe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.02.2009, 22:08
Lesezeichen