Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 85 von 85
  1. #81
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.566
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Name (Empfänger) dient nur der Information und wird seit 01.11.2009 NICHT geprüft. Dadurch reicht ein Zahlendreher bei KtoNr oder BLZ und das Geld ist weg.
    Ein leerer Empfänger wird aber trotzem nicht akzeptiert, aber ein "X" oder "irgendjemand" reicht aus - habe ich selbst mehrfach getestet
    Mmmmmmhhhh

    Nur mal am Rande erwähnt... letzte Woche hat meine Hausbank, eine große DEUTSCHE BANK eine an mich gerichtete Überweisung aus dem Ausland zum Einzahler zurückgehen lassen, weil der Absender des Geldes nur einen meiner beiden Vornamen verwendet hat. Ich habe eigentlich einen Doppel-Vornamen mit einem Bindestrich in der Mitte.

    Rückgabegrund für die Überweisung war, dass der Empfängername nicht mit der IBAN-Nummer übereinstimmt.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  2. #82
    Nach meiner Erfahrung wird die Übereinstimmung bei Überweisungen innerhalb der EU nicht mehr überprüft.
    Bei Überweisung in ein Drittland (nicht EU) wird nach wie vor, teilweise extrem genau, geprüft.

  3. #83
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Nö, auch nicht immer,
    habe letzte Woche nach Hongkong überwiesen und dabei einen alten Banknamen benutzt (die haben letztens umfirmiert bei gleicher SWIFT)
    lt. der Auslandsstelle meiner Bank kein Problem, da wohl nur A/C No, und SWIFT übertragen wird und die Systeme sich daraus die richtige Bankbezeichnung ziehen.

    Aber der Firmenname MUSS passen da reicht schon ein fehlender "." oder ein "." zuviel und die Zahlung wird nicht gut geschrieben bei chinesischen Banken.

    PS: wie schaft man denn einen Zahlendreher bei gleichen Prüfziffern?
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  4. #84
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Themenstarter
    Es ist letztlich Glücksache oder Pech, ob die Überweisung zurückgeht oder nicht und steht innerhalb der EU im Ermessen der jeweils ausführenden Bank.
    Wie es international (Nicht -EU) gehandelt wird, entzieht sich meiner Kenntnis

    Tatsächlich wird EU - intern die Übereinstimmung nicht mehr geprüft, weshalb auch meine Überweisung trotz abweichender Empfänger- /Adressatenbezeichnung ausgeführt wurde
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  5. #85
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.566
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Mmmmmmhhhh

    Nur mal am Rande erwähnt... letzte Woche hat meine Hausbank, eine große DEUTSCHE BANK eine an mich gerichtete Überweisung aus dem Ausland zum Einzahler zurückgehen lassen, weil der Absender des Geldes nur einen meiner beiden Vornamen verwendet hat. Ich habe eigentlich einen Doppel-Vornamen mit einem Bindestrich in der Mitte.

    Rückgabegrund für die Überweisung war, dass der Empfängername nicht mit der IBAN-Nummer übereinstimmt.
    Anmerkung: Die Überweisung kam aus einem Drittland - also nicht EU
    Peter

    Bekennender Längsdenker

Ähnliche Themen

  1. Ebay-Betrug,was nun?
    Von Riot im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.06.2014, 11:28
  2. Stephan - ALLEIN ZU HAUS
    Von SteveHillary im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 17:07
  3. @stephan/kitesurfer
    Von fib im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 16:58
  4. Betrug?!?
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.08.2004, 19:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •