Eventuell war sein Konto im Soll und die Bank war froh das Geld zu bekommen. Warum soll das jetzt Dein Problem sein? Hat der VK die Uhr?
Ergebnis 1 bis 20 von 85
-
13.11.2014, 09:48 #1
BETRUG im VRM : VK altlantime, Stephan Loeb
Liebe Forumsmitglieder,
ich hatte ja letzte Woche eine 5513 MK 5 Maxi im Shopping- Teil geposted und um Einschätzung gebeten. Anschließend die Uhr auch gekauft und das Geld auf ein Konto in GB überwiesen.
Ums kurz zu machen: die Uhr ist nicht da und das Geld ist auch weg. Immerhin 5, 8 k.
VK schreibet merkwürdige emails, er hätte Probleme mit seiner Bank, ich solle das Geld zurückholen.
Das habe ich gestern versucht, natürlich auch einen Nachforschungsauftrag.
Ich möchte nichts unversucht lassen und deshalb einige Fragen:
- Kennt jemand von Euch den VK oder sein alias atlantime oder einen Stephan Loeb oder einen T Ozigbo und hat mit einem diesem Personen schon einmal zu tun gehabt ?
- Hat jemand von Euch ähnliches erlebt oder kann mir einen Tip geben, wie ich das Geld wieder zurückbekomme.
Empfänger ist immerhin die Barclay´s Bank un der VK willigt auch in den Rückruf des Geldes schriftlich ein ?
Ich bin ziemlich sauer auf den Typen und mich selbst und bin um jeden Hinweis/information dankbar
Danke schonmal vorabviele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
13.11.2014, 09:54 #2was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
13.11.2014, 10:03 #3
Wenn Du das Geld überwiesen hast kannst Du es nicht zurückholen oder wie auch immer. Web ist weg. Anders wäre es bei einer sEPa Abbuchung.... Eh der zu bevorzugende Zahlungsweg! Viel Glück, wenigstens noch die gekaufte Uhr uüzu bekommen!! Wo ist denn da das Hindernis? Wenn Du gezahlt hast und der Verkäufer liefert nicht hilft nur eine Betrugsanzeige!
Beste Grüße Peter
-
13.11.2014, 10:06 #4
Vielen Dank Peter, aber eine Betrugsanzeige bringt einem weder die Uhr noch das Geld zurück. Hier hat jemand möglicherweise Geld verloren - vielleicht hilft es ihm heute nicht, wenn Du ihm erklärst, wie er es besser hätte machen können. Das weiß er heute auch.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
13.11.2014, 10:10 #5
Das sehe ich aber mal genauso !!!
Viele Grüsse, Jürgen
-
13.11.2014, 10:10 #6
Ich habe ihm natürlich mitgeteilt, dass mich seine Bank- Probleme nicht im geringsten interessieren und interessieren müssen, die Uhr wird aber nicht einmal mehr erwähnt.
Ich glaube nicht, dass er die Uhr jemals in Besitz hatte und vermute, dass sie zudem mehrmals verkauft wurde.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
13.11.2014, 10:11 #7
Geld wurde dem VK auf dessen Konto gutgeschrieben. Hat aber seltsamerweise Probleme an das Geld zu kommen, aus welchem Grund auch immer.
Du sollst die Kohle zurückholen (Rückholantrag gestellt) und er stimmt dem schriftlich zu.
Wenn dem so ist, dann brauchst du nur noch zu warten bis das Geld wieder da ist und die Gebühr der Bank als Lehrgeld abschreiben, oder hab ich da was falsch verstanden ?
Edith sagt: lieber die Kohle als die Uhr oder keines von Beidem.Geändert von DS-XELOR (13.11.2014 um 10:13 Uhr)
Es grüßt, Gerd G.
-
13.11.2014, 10:14 #8
Wünsche Dir das Alles gut ausgeht. Hast Du die Mods von vrf angeschrieben?
Grüße! Christoph
-
13.11.2014, 10:17 #9
Kann man wenn das Konto im Soll ist auch das Geld zurückholen? Da bringt einem ja das Einverständnis des VK wenig oder? Eventuell könnte ja ein Banker (Thilo
) mal was dazu sagen?
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
13.11.2014, 10:23 #10
Offensichtlich ist es nicht so einfach, da die Empfängerbank die Rückzahlung trotz der schriftlichen Einwilligung des VK ablehnen kann. Aus welchen Gründen dies rechtlich möglich und haltbar ist, sei dahin gestellt, aber eine Klage gegen Barclays kostet mich viel Zeit und zunächst auch wieder Geld, mit außerdem unvorhersehbarem Ausgang.
Ich hoffe mal das Beste und Danke für Eure Tipps und Anteilnahmeviele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
13.11.2014, 10:28 #11
Versuche aber weiter Druck zu machen die Uhr zu bekommen eventuell hat er sie ja noch und wenn er sie mehrfach verkauft hat bekommt sie eventuell der welcher ihn am meisten unter Druck setzt.
Ich drücke Dir alle Daumen und halte uns bitte auf dem Laufenden.was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
13.11.2014, 10:29 #12
Ach du Schreck. Ich drücke dir beide Daumen für einen guten Ausgang.
Scheint so, das auch dieses Jahr die Schweinereien vor Weihnachten wieder zunehmen.
Gruss. Ulf
-
13.11.2014, 10:30 #13
Wenn sich die Bank querstellt, dann wäre das in Deutschland etwa bei einer Kontopfändung möglich. Hier können auch zuküftige Salden zu berücksichtigen sein, die die Bank an den entsprechenden Gläubiger abführt.
Jedoch bei Nachweis einer Fehlüberweisung oder eines Betruges dürfte die Bank das Geld imho nicht weiterreichen dürfen.Es grüßt, Gerd G.
-
13.11.2014, 10:42 #14
Für mich sieht das nach den Erfahrungen in der jüngeren Vergangenheit leider so aus, als wollte da jemand einen anderen hinhalten und sagt deswegen, dass er das Geld bald zurückbekomme, damit er die Uhr in der Zwischenzeit noch einige weitere Male verkaufen kann. Eine Uhr oder den Willen zur Rückzahlung gibt es aber gar nicht.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
13.11.2014, 10:44 #15
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Jedoch bei Nachweis einer Fehlüberweisung oder eines Betruges dürfte die Bank das Geld imho nicht weiterreichen dürfen.
Stellt euch mal vor, ihr habt eine Uhr verkauft und das Geld vom Käufer überwiesen bekommen. Der stellt einfach einen "Rückholantrag",
sagt einfach, er wäre betrogen worden und die Bank überweist es zurück?
Nö, sicher nicht.Viele Grüße, Elmar
-
13.11.2014, 11:00 #16
Ich würde den Verkäufer davon in Kenntnis setzen, dass Du umgehend einen Anwalt einschaltest und ihm eine angemessene Frist für den Versand der Uhr oder die Rückzahlung des Gelds setzen. Ich weiss nicht, ob die Polizei an dieser Stelle schon in Richtung Betrug ermitteln würde, aber als Ausblick würde ich das schon mal kommunizieren.
Die Zeit läuft in diesem Fall sicher nicht für Dich. Am "Prinzip Hoffnung" würde ich mich nicht lange aufhalten, da es angesichts der geschilderten Lage zwar nicht unmöglich, aber sehr unwahrscheinlich ist, dass der wirklich will, dass Du Uhr (die er ja gar nicht mehr erwähnt) oder Geld (Du hast nachweisbar gezahlt, sein Problem ist sein Problem) bekommst.--
Beste Grüße, Andreas
-
13.11.2014, 11:01 #17
Also die Barclays Bank hat nun 10 Werktage Zeit zu entscheiden, wie sie weiter verfährt. Das Geld kann aber nur mit Einwilligung des Empfängers ausgezahlt werden. Diese Einwilligung habe ich zwar schriftlich, das interssiert aber niemanden. Habe nun auch noch einen Nachholungsauftrag mit dem Vermerk "Betrug" gestartet, da wird dann auch gleich die englische Polizei eingeschaltet. Ich machs dem Typen jedenfall so schwer als möglich ungeschoren davon zu kommen
Problem ist, das sich die Banken (auch in Deutschland) nicht im geringsten darum scheren, was eigentlich rechtlich zulässig ist. Da kommt man nur gerichtlich weiter.
Und ja natürlich habe ich Ross Povey vom VRM kontaktiert, der gestern ganz schnell alle Infos wollte und seitdem Schweigen im Walde ......viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
13.11.2014, 11:02 #18
Ich bin Anwalt
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
13.11.2014, 11:05 #19
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Auch wenn ich den Ausgang der Geschichte ( Kohle futsch)schon ahne, so wünsche ich dir doch ein gutes Ende.
Solch ein Zwischenfall kann einem den Spaß an unserem schönen Hobby arg vermiesen und schadet somit auf Umwegen uns allen.
Deswegen noch einmal mein gut gemeinter Appell an Alle: wenn ihr den Verkäufer nicht wirklich gut kennt, holt eure Uhren selber ab!!!
Eine 5513, 1680 oder sonstwas taucht in gewissen Abständen immer wieder auf , so das man auf Käufe in zu weiter Entfernung gut verzichten kann.
Also nocheinmal auch von mir " Kopf hoch Andreas" !
-
13.11.2014, 11:18 #20
Danke Elmar
, Gott sei Dank bin ich keiner der sich lange mit so etwas aufhält, am Ende ist es nur (viel) Geld und es gibt Schlimmeres.
Hatte gestern abend aber auch kurze Momente des Überdrusses und wollte nichts von Uhren hören und sehen.
Heute sieht die Welt schon wieder anders ausDer VRM ist aber gestorben, ausser hinsichtlich von VKs die einen Ruf zu verlieren haben.
deshalb: verhaltet euch schlauer als ich und macht es besser !
Machts besserviele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
Ähnliche Themen
-
Ebay-Betrug,was nun?
Von Riot im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.06.2014, 11:28 -
Stephan - ALLEIN ZU HAUS
Von SteveHillary im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.05.2010, 17:07 -
@stephan/kitesurfer
Von fib im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.12.2006, 16:58 -
Betrug?!?
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.08.2004, 19:16
Lesezeichen