Das habe ich früher bei meiner Oma schon immer gehasst, dass die hinterher immer alles besser wusste....
Ich denke, Andreas wusste ganz genau, dass bei solchen Auslandsüberweisungen ein Verlustrisiko besteht.
Er ist halt das Risiko eingegangen und hat an das Gute im Menschen geglaubt....
Muss jeder für sich selbst entscheiden......
Ergebnis 61 bis 80 von 85
-
16.11.2014, 10:23 #61
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Das hilft dem TS jetzt auch nicht weiter.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
16.11.2014, 11:47 #62Viele Grüsse, Jürgen
-
16.11.2014, 12:07 #63
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Viel Glück dem Betroffenen und wieder ein trauriges Beispiel, daß früher vieles besser war.....
-
16.11.2014, 12:11 #64
Wie immer bei Dir ein Beitrag der von Spitzenqualität zeugt
Du solltest Dir erstmal die Anzeige im VRM durchlesen und Dich mit den Gepflgenheiten im VRF / VRM anvertrauen und dann lies mal den Beitrag im VRF zu dieser scheinbar doch recht ungewöhnlich und ausgeklügelten Scammasche durch. Da wären (und sind bestimmt) viele drauf rein gefallen.Gruß, Peter
-
16.11.2014, 15:18 #65
Jetzt wirds interessant, jetzt versucht er den Spiess umzudrehen. :-(
http://www.network54.com/Forum/20759...cused+of+fraud
-
16.11.2014, 15:22 #66
Klingt nicht sehr plausibel, da Andreas wohl eine Mail von der richtigen Mailadresse erhalten hat und dort die Daten stehen. Warum sollte genau während der Transaktion jemand den Account kapern.
-
16.11.2014, 15:26 #67
was ich nicht verstehe: wer ist denn T Ozigbo? der Kontoinhaber in GB? dann hat dich ein Stephan Loeb aus Frankreich gebeten das Geld auf ein Konto in GB, welches T Ozigbo gehört, zu überweisen?
Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
16.11.2014, 16:18 #68
Der Empfänger lautete T Ozigbo/Stephen Leob. Ein Trick, um zu suggerieren, es wäre ein Gemeinschaftskonto und Stephan Loeb, der VK, habe seinen sehr ähnlichen Namen nur falsch geschrieben. Dadurch hat er später die Möglichkeit zu behaupten, das wäre nicht sein Konto.
Kann aber eine kleine Chance für mich sein, ich habe an T Ozigbo / Stephan Loeb überwiesen und aufgrund der nicht übereinstimmenden Namen des Empfänger auf Überweisung und des Kontoinhabers müsste die Bank die Überweisung eigentlich zurück gehen lassen oder ein recall möglich sein.
Eine bankenrechtliche Fragestellung , da werde ich noch viel Spaß habenviele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.11.2014, 17:04 #69
Hallo Andreas,
auf jeden Fall viel Erfolg...habe das im VRF verfolgt, und fand es so verwirrend...wäre ws selbst drauf reingefallen.CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
16.11.2014, 17:47 #70
Was eine Kac..... Geschichte.
Kopf hoch Andreas.
Ich organisier einen schönen Abendcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
16.11.2014, 17:53 #71
-
16.11.2014, 18:07 #72love_my_EXIIGast
Interessanterweise zeigen die Whois Informationen von atlantatime.com eine Firma in GB als Registrant und ebenfalls eine andere Firma in GB als Admin.
Für einen (angeblichen) Franzosen schon fast bemerkenswert.
Scheiß Sache jedenfalls, ich hoffe wie wohl alle das man den Täter bekommt - im Idealfall mit genügend Cash um dich und evtl. andere betrogene zu entschädigen.
Viele Grüße,
Oliver
-
16.11.2014, 18:16 #73
Nach einem investigativem nicht wirklich erholsamen Wochenende auch heute wieder herzlichen Dank an alle, die hier Mitgefühl bekunden, Trost spenden und vor allem Rat und Hilfe geben und dafür ihre eigene Zeit aufwenden.
Großartige Community !viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
16.11.2014, 18:31 #74
Hi Andreas,
sucht man nach "anim55yahoo.fr" im Netz finden man sehr schnell eine Anschrift. Keine Ahnung ob Dir das hilft - schaden kann's aber auch nicht.
Ich drücke Dir die Daumen.Geändert von Rollit (16.11.2014 um 18:32 Uhr)
Rolli
-
16.11.2014, 19:05 #75
Schaust ja imo nach der falschen Domain. http://whois.domaintools.com/atlantime.com oder nicht?
-
16.11.2014, 19:08 #76love_my_EXIIGast
Du hast recht, ich hab die ganze Zeit immer "atlantatime" gelesen - aber darum gehts ja NICHT - sondern atlantime. Sorry!
Gruß,
Oliver
-
16.11.2014, 19:41 #77
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Name (Empfänger) dient nur der Information und wird seit 01.11.2009 NICHT geprüft. Dadurch reicht ein Zahlendreher bei KtoNr oder BLZ und das Geld ist weg.
Ein leerer Empfänger wird aber trotzem nicht akzeptiert, aber ein "X" oder "irgendjemand" reicht aus - habe ich selbst mehrfach getestet
-
16.11.2014, 19:47 #78
-
17.11.2014, 18:22 #79
- Registriert seit
- 28.08.2014
- Ort
- Nähe München in einem kleinen bayerischen Dorf
- Beiträge
- 240
man kommt bei dieser Geschichte aus dem staunen nicht mehr heraus!!!! Mit tipps kann ich nicht dienen aber meine Daumen sind fest gedrückt für ein happy end
-
17.11.2014, 19:18 #80ehemaliges mitgliedGast
Falls Du den Echtnamen herausfindest, kann ich Dir den Tipp geben, Dir die Domain www.Vorname-Nachname.com registrieren zu lassen und dort Deine Geschichte zu veröffentlichen. Beim Thema Reputations-Managment reagieren solche ******** manchmal sehr empfindlich. Schließlich machst Du Ihnen damit ihr Geschäft ziemlich kaputt.
Bei mir hat das einmal geklappt.
Ähnliche Themen
-
Ebay-Betrug,was nun?
Von Riot im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.06.2014, 11:28 -
Stephan - ALLEIN ZU HAUS
Von SteveHillary im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.05.2010, 17:07 -
@stephan/kitesurfer
Von fib im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.12.2006, 16:58 -
Betrug?!?
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.08.2004, 19:16
Lesezeichen