Wenn eine Uhr langsam in den Vintage-Bereich kommt, dann spielen andere Gründe für ihre Beliebtheit eine Rolle, als zu ihrer "aktiven" Zeit.

Als man die Uhr kaufen konnte, war sie die GMT für die "armen Leute": es gab bereits die GMT Master II (16760, später 16710), die funktional deutlichen Mehrwert geboten haben. Die geringe Bauhöhe wird vermutlich nur selten einen Kaufentscheid zu ihren Gunsten ausgelöst haben.

Heute ist die Uhr seltener als eine GMT Master II und hat daher ihre Anhänger, die dann vielfältige Gründe für ihre Zuneigung finden.

Ich geniesse meine 16760 als funktionale Reiseuhr mit sanftem Vintage-Charme und schätze meine frühe 1675 von 1963 als attraktivem Oldie, bei dem die GMT-Funktion weniger im Vordergrund steht.