Hallo, da ich mich auch schon etliche Jahre mit dem Thema Rolex beschäftige und immer wieder das Forum besuche, möchte ich
mich nun auch mal aktiv einbringen. Das Werk der Uhr ist echt, ansonsten wären einige meiner Uhren mit 1570er auch Fakes
( natürlich mit echten Gehäusen und echten Papieren ) . Die Einfräsung der Decksteine ist OK, man sieht , dass auch Experten für Auktionshäuser sich mit aufwendigen Fälschungen sehr schwer tun.Um ein besseres Gefühl für Vintage Rolex Uhren zu bekommen ,
kann ich nur die Seiten von Stefano und RPR empehlen , was der Threaderöffner , wenn man die Vergleichsbilder der Zifferblätter
und Lünetten ansieht, bestimmt gemacht hat. lg Carl
Ergebnis 21 bis 40 von 158
Hybrid-Darstellung
-
10.11.2014, 20:23 #1
- Registriert seit
- 20.10.2013
- Beiträge
- 7
-
11.11.2014, 18:14 #2
- Registriert seit
- 20.10.2013
- Beiträge
- 7
Je teurer ein altes Modell wird umso häufiger kommen (Ver)Fälschungen vor.Ein ganzes Kaliber als Fälschung gibt es schon, als 3135 Clone Movement . Mitunter findet man auch auf Rolex umgetrimmte Valjoux 72 Werke. Begonnen hat es mit der Preisexplosion von seltenen Sportmodellen innerhalb der letzten Jahre.
-
08.11.2014, 18:55 #3
Die Blätter wo die Indexe nicht bis zur Rehaut gehen gibt es ja schon ewig, daß die Jungs nicht dazu lernen....
Grüsse
der Sudi
-
08.11.2014, 19:05 #4
-
08.11.2014, 18:56 #5
Wow, super, Michi! Vielen Dank
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.11.2014, 18:56 #6
Michi, vielen Dank, es gibt kaum etwas lehrreicheres.
(Etliche Punkte hätte ich nicht erkannt
)
Grüße
Felix
-
08.11.2014, 18:58 #7
Krasse Sache. Klasse, Michi
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.11.2014, 19:03 #8580Gast
Herzlichen Dank Michi! Gerne lese ich mehr davon.
-
08.11.2014, 19:05 #9
Hammer, danke Michi für die Arbeit
Gruß Robert
-
08.11.2014, 19:08 #10
-
08.11.2014, 19:16 #11
Vieles habe ich zum Glück sofort erkannt. Nur das mit dem Werk erst beim Vergleichsbild...
Vielen Dank Michi!Beste Grüße, Herman
-
08.11.2014, 19:26 #12
Danke Michi, ich freue mich, dass Du Dein Wissen teilst
Es grüßt der Stephan
-
08.11.2014, 19:28 #13
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
08.11.2014, 19:32 #14
-
08.11.2014, 19:47 #15
Danke für deine Mühe. Klasse erklärt und lehrreich.
Viele Grüße Frank
-
08.11.2014, 19:51 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Michi,falls du noch die Möglichkeit hast ....
Könntest du eventuell das Werk noch einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Mache mal ein ? hinter "Fake".Vertiefungen schon öfters gesehen,auch über Google Bildersuche gibt es genug Suchergebnisse
die auch solche Vertiefungen haben,auch die Gravuren ....
Selbst die Zahnungen der Zahnräder scheinen identisch.
Einzig ein paar polierte "Zapfenköpfe" vermisse ich ...VG
Udo
-
08.11.2014, 19:52 #17
Udo, die Uhr ist leider schon wieder zurück zum Absender...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.11.2014, 20:03 #18ehemaliges mitgliedGast
Krass.
-
08.11.2014, 20:08 #19
Vielen herzlichen Dank für deine großartige Arbeit, Michi!
Dein Posting zeigt mir wieder mal, dass ich viel zu wenig weiß, um Vintage zu kaufen.Beste Grüße,
Claus
-
08.11.2014, 20:09 #20
Aber Leute, was ich nicht verstehe... auch wenn es ein Fake ist, der Aufwand ist doch enorm! Dass sich jemand überhaupt die Mühe macht, die Details soweit nachzumachen erschreckt mich schon!
Ähnliche Themen
-
Trau, schau, wem! (reloaded) Hier ein Blatt ==>
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 171Letzter Beitrag: 04.09.2018, 14:04 -
Trau, schau, wem.... Die Nautilus!
Von prosecco im Forum Patek PhilippeAntworten: 157Letzter Beitrag: 07.04.2014, 10:05 -
Trau, schau, wem!
Von Vanessa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 316Letzter Beitrag: 25.01.2014, 23:17 -
Was macht eine Explorer 1655 zu einer Freccione?
Von UdoS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.01.2014, 13:10
Lesezeichen