Zitat Zitat von siead4 Beitrag anzeigen
Fingerabdrucksensor und Siri am iPhone bejubelt ihr und das ist jetzt auf einmal "Big Brother"? okay...
Mal abgesehn davon, dass über jedes Smartphone und jeden Browser genauere Benutzprofile erstellt werden können als mit dem Ding.
Ja das hat mit technologischer Kompetenz zu tun! Die Daten des Touch-ID Fingerabdrucksensor`s sind in einem eigenen sicheren verschlüsselten Chip gespeichert. Selbst wenn man, mit Technologien wie Chip-Off den Chip rausnimmt und die Daten ausliest UND entschlüsselt, erhält man nur einen Hashwert und über diesen lässt sich der Finger nicht zurückrechnen.

Was auch dazu kommt, verfolge immer den Geldfluss. Sei es in einem Strafverfahren oder sonst wo im Leben. Der Geldfluss bringt dich ans Ziel. Und Apple verdient sein Geld nun mal mit hohen Margen auf ihre Hardware, dass kann man ganz einfach den Geschäftsberichten entnehmen. Google verdient sein Geld zu 90% mit Werbung und das heisst auch mit dem Sammeln eurer Nutzerdaten. Und Amazon macht seinen Hauptumsatz auch nicht mit ihren Firephone`s...

Oder um mal Apple zu zitieren als es um Apple Pay ging: "We are not in the business to sell consumer data" Apple war Datenschutz schon immer wichtig. Seit iOS 4 sind alle eure Nutzendaten verschlüsselt. iMessage ist eine der wenigen echten End to End Point Verschlüsselungen die so einfach zu bedienen ist.