Ja das hat mit technologischer Kompetenz zu tun! Die Daten des Touch-ID Fingerabdrucksensor`s sind in einem eigenen sicheren verschlüsselten Chip gespeichert. Selbst wenn man, mit Technologien wie Chip-Off den Chip rausnimmt und die Daten ausliest UND entschlüsselt, erhält man nur einen Hashwert und über diesen lässt sich der Finger nicht zurückrechnen.
Was auch dazu kommt, verfolge immer den Geldfluss. Sei es in einem Strafverfahren oder sonst wo im Leben. Der Geldfluss bringt dich ans Ziel. Und Apple verdient sein Geld nun mal mit hohen Margen auf ihre Hardware, dass kann man ganz einfach den Geschäftsberichten entnehmen. Google verdient sein Geld zu 90% mit Werbung und das heisst auch mit dem Sammeln eurer Nutzerdaten. Und Amazon macht seinen Hauptumsatz auch nicht mit ihren Firephone`s...
Oder um mal Apple zu zitieren als es um Apple Pay ging: "We are not in the business to sell consumer data" Apple war Datenschutz schon immer wichtig. Seit iOS 4 sind alle eure Nutzendaten verschlüsselt. iMessage ist eine der wenigen echten End to End Point Verschlüsselungen die so einfach zu bedienen ist.
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Thema: The next BIG THING "echo"
Baum-Darstellung
-
08.11.2014, 14:21 #11Deepsea
- Registriert seit
- 09.08.2011
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 1.115
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04





Zitieren
Lesezeichen