Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 82

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799

    Vodafone oder T-Mobile?

    Was denkt ihr, welcher D-Netz Anbieter ist zu empfehlen?

    Schwanke zwischen dem Red 3GB Vertrag von Vodafone und dem Magenta L oder L-Plus.

    Vorteile bei Vodafone: der Preis.

    Vorteile bei T mobile: Hotspots, Spotify Option geht nicht vom Volumen ab.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    T-Mobile.

    Ich nutze gerade Vodafone. Kann mich ehrlich gesagt nicht wirklich beschweren. Der Preis hat es dann halt gemacht. Wenn Dir der im Endeffekt egal ist und du dich nicht in U-Bahnen aufhälst, würde ich Vodafone nehmen. In der U-Bahn ist allerdings NUR T-Mobile erträglich. Wer sicher gehen will, nimmt den Rosa Riesen.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    T-Mobile.
    +1

    Teuer, aber gut. Daher dann doch preiswert. Die ganzen Hotspots etc. sind auch genial, gerade im Zug kannst Du surfen. Spotify kannst Du nutzen ohne dass es auf die Daten geht. Auch toll.


    Hatte bisher den XL-Tarif, hab jetzt den Magenta L und hab mir noch Spotify dazu gebucht und die Option mit Zweitkarte und Hotspot-Flat und zahle jetzt 20 Euro weniger, hab aber 1GB mehr dann Daten. Nur das Nachkaufen der Daten ist eine Frechheit (vorher 2GB für 5 Euro, jetzt 250MB für 5 Euro). Brauch ich aber mit 3GB eher selten, dann kann ich die jeden Monat gesparten 20 Euro auch einsetzen.

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    ... Hatte bisher den XL-Tarif, hab jetzt den Magenta L und hab mir noch Spotify dazu gebucht und die Option mit Zweitkarte und Hotspot-Flat und zahle jetzt 20 Euro weniger, hab aber 1GB mehr dann Daten. Nur das Nachkaufen der Daten ist eine Frechheit (vorher 2GB für 5 Euro, jetzt 250MB für 5 Euro). Brauch ich aber mit 3GB eher selten, dann kann ich die jeden Monat gesparten 20 Euro auch einsetzen.
    Der (Complete XL) kostet regulär 79,95.

    Wo ist mein Denkfehler, dass ich bei einem reinen Tarifwechsel, bei dem du ja keinen Online-Vorteil hast, nicht auf 20€ Ersparnis komme?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Der alte Complete XL kostete 99 Euro. Dafür konntest Du für 5 Euro wieder 2GB kaufen an Datenvolumen, bei dem Nachfolger gab nur noch 500MB. Dafür war der billiger, aber man hat ja 2 Jahren den damals gebuchten Tarif.

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Alternativ finde ich noch die Premium Tarife von T Mobile gut. Der L Plus Premium würde mir da gut reichen. Aber 110€ ist schon ein Wort...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich habe es bei meinem letzten Tarifwechsel getestet. Ohne jetzt ins Detail gegangen zu sein, aber es würde mich schwer wundern wenn Vodafone ("Onlinerabatt", "Neukundenrabatt") ausstattungsbereinigt (zusätzliche SIM, Auslandsoptionen, etc., etc.) wesentlich günstiger wäre als die Telekom. Bisher haben die sich nichts geschenkt.

    Ich würde Telekom nehmen, der kleine Mehrwert bei der Empfangsqualität im Vergleich zu Vodafone wars mir bisher wert.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Telekom, bestes Netz
    Gruß Toan

  9. #9
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.022
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Telekom, bestes Netz
    Jo, Telekom.
    Sitze hier "auf dem flachen Land" und habe vollen Empfang LTE.
    Beste Grüße!
    Peter

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Jo, Telekom.
    Sitze hier "auf dem flachen Land" und habe vollen Empfang LTE.
    Auf dem Land ist die Telekom mit LTE anscheinend relativ weit vorne. Ein Freund von mir hat am ADW (ok, es ist nicht ganz der ADW, aber man kann ihn von dort aus schon bedeutend besser sehen) noch nicht mal vernünftiges DSL, aber vollen LTE-Empfang.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Hotspot im Zug funktionier bei mir eider nur selten
    Gruß Toan

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Telekom. Den Namen des anderen Anbieters nehme ich noch nicht einmal mehr in den Mund!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Kann dir auch nur zur Telekom raten. Das Datennetz ist viel besser ausgebaut.
    Gruß, Oliver

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Hm, mein Complete Comfort XL kostet regulär 79,95.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn du die Hotspots und Spotify wirklich nutzt, dann fällt doch Vodafone eh schon weg. Hotspots finde ich höchstens im Zug aber interessant und da funktionieren sie null komma null. Wirklich sehr peinlich.. Kostet ne etwas längere Zugfahrt einen Hunderter, kein kostenfreies WLAN und die, die die Hotspotflat haben, kriegen auch keine Verbindung. Also das ist wirklich kläglich.

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.445
    Ich hab immer nch vodafone bin eigentlich zufrieden.
    Ist halt teuer.
    There is no Exit, Sir.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.007
    Habe mit VF auch keine Probleme. Komme mit dem Red S jedoch aus aus (500 mb Datenvolumen ohne LTE).
    Habe aber auch keinen Nutzungsvergleich mit Telekom
    Ohne Signatur

  18. #18
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Nur Vodafone! Alleine schon aus patriotischen Gründen.
    Im Freundeskreis haben alle Vodafonenutzer europaweit immer besseres Netz als alle anderen.

    Viel Erfolg!
    Johann

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Nur Vodafone! Alleine schon aus patriotischen Gründen.
    Ah! Du bist Engländer. Na dann.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ah! Du bist Engländer. Na dann.....
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Apple Care oder T-Mobile AXA?
    Von Newbie01 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 21:14
  2. SE P1i oder Xda Nova??? UIQ3 oder Windows Mobile?
    Von picasso im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 00:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •