Ergebnis 21 bis 40 von 82
Thema: Vodafone oder T-Mobile?
-
03.11.2014, 22:12 #21
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 668
T-Mobile. Das mit Abstand beste Netz. Vodafone hat über die letzten Jahre stark abgebaut. Und ja, das merkt man auch in Stadt.
Ich möchte die Spotify Option nicht mehr missen. Das ist die erste echte Musikflatrate.Geändert von irish1983 (03.11.2014 um 22:13 Uhr)
Beste Grüße, Steve
-
03.11.2014, 22:24 #22Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.11.2014, 22:29 #23
-
03.11.2014, 22:34 #24
-
03.11.2014, 22:52 #25
-
03.11.2014, 22:53 #26
-
03.11.2014, 22:55 #27
-
03.11.2014, 23:02 #28
Vodafone? Noch nie. Noch nicht mal Prepaid
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
03.11.2014, 23:11 #29
-
03.11.2014, 23:14 #30
Quasi seit 1995 bei VF (damals D2 Mannesmann).
Nix zu mekkern.
-
03.11.2014, 23:22 #31
-
03.11.2014, 23:34 #32
Da ist Vodafone. War ich wie gesagt noch nie.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
03.11.2014, 23:41 #33
Ok, dann hab ich Dich mit jemanden verwechselt. Tut mir leid.
Christian: Vodafone! Läuft bei Dir. Und bei mir!
-
03.11.2014, 23:53 #34
Hier, aktueller Netztest: http://www.chip.de/artikel/Der-haert..._63944005.html
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.11.2014, 06:57 #35
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
-
04.11.2014, 08:12 #36
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 414
Ich würde mit zwei Prepaid-SIM testen. Ich bin kürzlich Wuppertal gezogen. Am Stadtrand auf dem Berg konnte ich mit der Telekom auch draußen kaum noch telefonieren. Da habe ich nach fast 15 Jahren gekündigt. Mit Voddafone geht's jetzt sogar drinnen. Andernorts mag das genau anders herum aussehen. Und deshalb hilft nur probieren.
Ach ja: VF bietet einen guten Support bei Anfragen über die Facebookseite. Die Inkompetenz des Callcenters ist unerträglich.Geändert von ictus (04.11.2014 um 08:15 Uhr)
Viele Grüße, Frank
-
04.11.2014, 09:18 #37
-
04.11.2014, 09:49 #38
- Registriert seit
- 09.03.2014
- Beiträge
- 231
Klarmobil im Telekomnetz! Bin ich absolut zufrieden mit. Preislich sowieso, nutze aber kein Spotif und das Internet in der Bahn ist in der 1. Klasse ab Dezember eh umsonst.
Gruß
-
04.11.2014, 15:49 #39
Bei den ganzen Billig-Providern sollte man berücksichtigen, dass die Datengeschwindigkeit in der Regel auf 7,2 bis max. 14,4 MBit gedrosselt ist.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.11.2014, 16:03 #40
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Ja, grade die 150Mbit reizen mich schon..
Gruß, Christian
------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Apple Care oder T-Mobile AXA?
Von Newbie01 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.10.2012, 21:14 -
SE P1i oder Xda Nova??? UIQ3 oder Windows Mobile?
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.11.2007, 00:03
Lesezeichen