Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 101 bis 118 von 118
  1. #101
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ah Sorry. Euer Ehren, war nur ein Vorschlag.

  2. #102
    580
    Gast
    Hmmh. Bei meinem Konzi liegt sie. Und liegt.

  3. #103
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Servus,

    Endlich hatte ich heute das Glück eine neue GMT2 Pepsi in den Händen zu halten.
    Rolex: Alles Richtig gemacht
    Eine superschöne Uhr! Das dezente grau des WG passt einwandfrei zu der Uhr.
    Auch das blau und rot der Lünette ist stimmig. Die Uhr wirkt am Arm eher dezent.
    Eine tolle GMT Pepsi. Der helle Wahn
    Gruß
    Elmar

  4. #104
    Milgauss
    Registriert seit
    31.07.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    269
    Hi,

    hatte das gute Stück heute zum ersten mal beim Konzi am Arm und muss sagen, dass ich zum Glück nicht begeistert bin. Das rot und blau sehen meiner Meinung nach langweilig und "fade" aus. Der Verkäufer meinte dazu, dass es schöne "Understatement"-Farben seien.
    Ich hatte parallel die Submariner WG an und könnte mir die Pepsi eher mit dem knalligen blau der Sub und passendem rot vorstellen.

    Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden.
    Gruss
    Carsten


  5. #105
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Schau sie dir unbedingt bei Tageslicht, noch besser im Sonnenschein, an. Ein riesiger Unterschied zum Kunstlicht.

  6. #106
    Milgauss
    Registriert seit
    31.07.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    269
    Danke Robert, werde ich demnächst mal machen.

    Wobei meine Uhren in jedem Licht gut aussehen müssen. Daher wäre die 116719BLRO vorerst trotzdem raus.
    Gruss
    Carsten


  7. #107
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Kunstlicht:

    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Das "blau" IST violett, welches ab und an blau wirkt.

    Das rot wirkt in 90 % der getesteten Lichtverhältnisse so:

    Tageslicht
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen





  8. #108
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Moin Robert,

    ............was für eine Uhr! Die Farben finde ich gelungen. Nicht schreiend ist das die Understatement Uhr.
    Durch das zarte grau des WG wirkt die Uhr am Handgelenk so harmlos
    Gruß
    Elmar

  9. #109
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Traumhaft!
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  10. #110
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.967
    Also ich finde sie hammermäßig, die Farbkombi. Es tut mir in der Seele weh, sie gleich weitergeben zu müssen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #111
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Warum müssen?

  12. #112
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Matthias: Für welche andere Uhr, e.g. Ikone gibt man in Deinem Fall eine 116719 auf? (5711P könnte ich mir hier vorstellen...) Das würde mich sehr interessieren. Kannst Du nicht beide behalten?

    Grüsse,
    Philipp

  13. #113
    Grad nochmal gelesen...tolles Modell und mein Highlight 2015
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  14. #114
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.911
    Es scheint, als wäre das Blau der BLRO(violett), ein anderes, als das der BLNR! Weil das wirklich immer blau ist!

  15. #115
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Es ist auch so.

    Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
    Lieber Peter,
    vielen Dank für die Messungen mit dem “Spectroeye” und Deine Erläuterungen. Auch wenn ich leider nicht der gesuchte „Farbenkundler“ bin, so versuche ich einmal eine erste, wenn auch eher laienhafte Interpretation der Ergebnisse.

    Also, hier mein Versuch der Interpretation der Meßwerte:

    Das Blau der 116719BLRO im Vergleich zur 116619LB und 116710BLNR:

    BLRO: L=37,14; a=0,48; b=-11,61
    LB: L=19,56; a=5,52, b=-35,87
    BLNR: L=17,35, a=4,91, b=-31,07

    1. Feststellung:
    Das Meßwerte der BLRO unterscheiden sich signifikant von denen der LB und der BLNR. Die Meßwerte der LB und der BLNR hingegen unterscheiden sich untereinander nur in geringem Maße. Das Blau der BLRO unterscheidet sich somit signifikant von dem Blau der LB/BLNR, deren Blau sehr ähnlich ist.

    2. Feststellung:
    Das Blau der BLRO ist heller als das der LB/BLNR (L=37,14 zu L=19.56/17,35; Weiß zu Schwarz 100 bis 0, Differenz zum Mittelwert der LB/BLNR: +18,69 in Richtung Weiß).

    3. Feststellung:
    Das Blau der BLRO hat einen leicht geringeren Rotanteil (oder höheren Grünanteil) als das der LB/BLNR (a=0,48 zu a=5,52/4,91, Rot zu Grün 100 bis -150, Differenz zum Mittelwert der LB/BLNR: -4,74 in Richtung Rot).

    4. Feststellung:
    Das Blau der BLRO hat einen wesentlich geringeren Blauanteil (oder höheren Gelbanteil) als das der LB/BLNR (b=-11,61 zu b=-35,87/-31,07; Gelb zu Blau 150 bis -150, Differenz zum Mittelwert der LB/BLNR: +21,86 in Richtung Gelb).

    Interpretationsversuch:
    Obwohl das Blau der BLRO einen leicht geringeren Rotanteil (-4,74) als das der LB/BLNR aufweist, so ist doch zusammen mit dem wesentlich geringeren Blauanteil (-21,86) der BLRO und der helleren Farbe (+18,69) bei entsprechender Beleuchtung eine leichte Verschiebung der vom Auge wahrgenommenen Farbe in Richtung Violett möglich. Dies ist zwar grundsätzlich auch bei der LB/BLNR möglich, aber wohl aufgrund der dunkleren Farbe und des wesentlich höheren Blauanteils im Verhältnis zum Rotanteil weniger stark ausgeprägt.

    Oder mit einem Satz: Das Blau der LB/BLNR ist blauer als das der BLRO.

    Nochmals besten Dank für Deine Mühen, Peter! Vielleicht findet sich ja hier im Forum noch ein Farbenexperte, der uns mehr sagen kann und ich muß der ewigen Theorie nun endlich die Praxis folgen lassen und mir das „Ding“ einmal live ansehen…….……

    Viele Grüße
    Matthias
    Zitat Zitat von husi Beitrag anzeigen
    Oder mit einem Satz: Das Blau der LB/BLNR ist blauer als das der BLRO.


    Prof. Rolex: Lieber Matthias, ein weiser Satz, danke.

  16. #116
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.911
    Danke, Robert!

  17. #117
    Die Pepsi ist einfach goil!
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  18. #118
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Das bestätige ich so einfach mal

Ähnliche Themen

  1. GMT Master II Pepsi 116719
    Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 536
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 13:09
  2. GMT II Pepsi: 116710LN auf BLRO umrüsten?
    Von Awala im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 10:13
  3. 116710 BLRO in freudiger Erwartung
    Von mob im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 07:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •