Mal eine Frage nebenbeiPercy: Wieso soll es diese GMT BLRO nicht auch irgendwann in Stahl geben? Wo liegt denn da mein Unwissen oder Denkfehler?
Ergebnis 81 bis 100 von 118
Hybrid-Darstellung
-
30.10.2014, 10:01 #1CC67
-
30.10.2014, 10:48 #2
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
30.10.2014, 10:50 #3
Ich erlaube mir mal zu antworten, auch wenn Du Percy angesprochen hast.
Es wäre ja wohl marketingmäßig nicht sonderlich clever, eine auf den ersten Blick gleich aussehende Uhr für ein Drittel des Preises auf den Markt zu werfen.
Und würde sicher auch die Kunden, die WG gekauft haben, nicht sonderlich erfreuen...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
30.10.2014, 11:10 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Schon einmal in den letzten 15 Jahren eine Stahl Submariner mit blauem Blatt oder eine Stahl Daytona mit Racing Dial gesehen!?
-
30.10.2014, 11:23 #5
Ja klaro... Thanx.... Stand wohl heute Morgen etwas neben der Kappe und hätte mir nur mal die Modellhistorie anderer Goldmodelle anschauen müssen... Ich Ochse...
CC67
-
30.10.2014, 12:18 #6
Coke könnte aber evt in Stahl kommen.... da wär ich dabei!
-
30.10.2014, 16:51 #7
-
30.10.2014, 18:20 #8
-
30.10.2014, 18:20 #9
-
30.10.2014, 12:49 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Bisher gibt es bei den Stahlprofessionals immer max 2 Varianten :
116520: WD & BD
116570: WD & BD
116610: LN & LV
116710: LN & BLNR
Ich glaube Rolex bleibt dabei. Weniger ist mehr.
-
30.10.2014, 13:32 #11
-
30.10.2014, 13:13 #12
Wir werden basteln, irgendwann-
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
30.10.2014, 13:37 #13
Evt kommt ja die Coke + die BLNR und die LN nehmen sie raus. Die gibt es ja nun schon wieder 7-8 Jahre.
Könnte ich mir schon vorstellen.
Wer weiß
Die schwarze Milgauss wurde ja auch aus dem Programm genommen.
Mfg
-
30.10.2014, 14:35 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
30.10.2014, 16:46 #15
Wieso 2?
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
30.10.2014, 17:07 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dachte immer, dass das (technisch auch auf die 16710 passende) PEPSI Inlay eigentlich für die GMT Master I gedacht war.
Im Katalog war die 16710 meiner Meinung entweder mit schwarzem oder schwarz-rotem Inlay abgebildet.
-
30.10.2014, 17:11 #17
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Hab grad in den Preislisten "2000-2010" in den Classics geblättert, da steht die 16710 mit allen 3 Inlayvarianten drin!
LG, Oliver
-
30.10.2014, 18:25 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
30.10.2014, 18:27 #19
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ausnahmen bestätigen die Regel
LG, Oliver
-
30.10.2014, 20:12 #20
Ähnliche Themen
-
GMT Master II Pepsi 116719
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 536Letzter Beitrag: 06.11.2015, 13:09 -
GMT II Pepsi: 116710LN auf BLRO umrüsten?
Von Awala im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 01.04.2014, 10:13 -
116710 BLRO in freudiger Erwartung
Von mob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 19.07.2008, 07:35
Lesezeichen