Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 126

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    ....
    geh doch mal zwei Türen weiter und frage in der Werkstatt was dort von solchen Entwicklungen gehalten. wird...
    Der Werkstatt wird's ziemlich latte sein, ob sie ihre Inspektions- oder Reparaturrechnung für ein selbstgefahrenes oder nicht selbstgefahrenes Fahrzeug stellt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Bremssysteme die Kollisionen verhindern, Antiblockiersysteme in der Bremsanlage, ESP Fahrstabilitätsprogramme, ich
    finde das natürlich prima das es so etwas gibt und das es auch funktioniert.

    Aber ich möchte schon noch selbst fahren.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.286
    Zitat Zitat von karlhesselbach Beitrag anzeigen
    Bremssysteme die Kollisionen verhindern, Antiblockiersysteme in der Bremsanlage, ESP Fahrstabilitätsprogramme, ich
    finde das natürlich prima das es so etwas gibt und das es auch funktioniert.

    Aber ich möchte schon noch selbst fahren.
    Playstation XBox etc. Da kannst Dich dann voll austoben, gefahrlos
    LG Dieter

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich kenne keine Software ohne Fehler.
    Das wird in Deutschland nie erlaubt werden. Selbst Schienenfahrzeuge fahren automatisch, benötigen in der Regel aber stets einen aufmerksamen "Überwacher".

    Unterstützung - ja, autonomes Fahren - nein.
    Zumal die Haftungsfrage äußerst schwierig zu klären sein wird.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Der Bericht ist für meinen Geschmack zu polemisch und verfehlt sein eigenst gewähltes Thema. Wie schon vor mir jemand bemerkt hat ist der Zweck von Audis Bemühungen wohl kaum die bedienerlose Absolvierung von Autorennen sondern vielmehr die Erforschung des maximal Möglichen.
    Leute die Ihr Auto nicht (ausschließlich) zum Vergnügen sondern als Werkzeug nutzen wissen i. d. R. die gewonnen Errungenschaften zu schätzen. Ich für meinen Teil fahre einen VW Passat Variant der aktuellen Generation. Der Wagen ist mit allen Fahrassistenzsystemen ausgestattet die man in dieser gehobenen Mittelklasse bekommen kann. Der Passat führt mich durch Staus und stockenden Verkehr und ich muss lediglich hin und wieder kurz das Gaspedal antippen. Wenn ich, warum auch immer, während der Fahrt unaufmerksam bin hält mich der Wagen in der Spur, greift also aktiv in die Lenkung ein. Dies nur als kleinen Auszug.
    Vielfahrer wie ich (ca. 50.000km/a) wissen solch technische Spielereien zu schätzen und wenn in künftigen Modellen noch mehr angeboten wird, dann werd' ich auch da wieder alle Haken setzen!

    Mehr Technik, Mehr Sicherheit!


    Und wenn ich Bock habe schalte ich alles aus und heize die Karre halt wie damals in den Golf-2-Zeiten
    Allerbeste Grüße
    Thomas



    "Auch wenn das hier ein riesiges Investitionsgrab wird: Spaß hat's gemacht!"

  6. #6
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.524
    Blog-Einträge
    3
    Ich finde die Entwicklung gut.

    In abgespeckter Version könnte so eine Technik zum Einparken in Parkhäusern verwendet werden.
    Dann braucht niemand mehr den Platz zum Türöffnen und man kann ein Parkhaus schön eng an eng auffüllen.

    Stell Dir das mal bei z.B. Rollstuhlfahrern vor wie lässig das wäre.
    Bequem raus ausm Auto, Tür zu, Knopf drücken und das Ding parkt in die engste Lücke ein. fertig.


    Cool!


    Johann

  7. #7
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.366
    Ich glaube auch, dass die Assistenzsysteme weiter zunehmen werden, mein Distronic Plus und Spur Assistent leistet mir in meinem GLK in jedem Stau und sonst auch beste Dienste. Intelligent Light erleichtert auch, aber dass Auto auto-fährt, daran glaube ich auch nicht so schnell. Die Haftungsfragen sind nicht zu klären und, wie oben schon gesagt, Software ist immer fehleranfällig und Ausseneinflüsse (auch menschliche) kommen hinzu.

    Beste Grüße, Heinrich

  8. #8
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.180
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Warum hatten die Autos der Zukunft damals alle eine Glaskuppel?
    So falsch lagen sie damit doch gar nicht

    Ciao, Carlo

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ganz ehrlich? Ich find gefahren zu werden extrem toll.. Genießen tu ich es zwar momentan täglich mit der Arbeit zu fahren mit dem Auto, wenn ich aber die Wahl hätte, würde ich lieber mich fahren lassen.

    Und wie hier zu Beginn verwiesen wurde: Die junge Generation macht sich nicht mehr so viel aus Autos. Und da muss ich in meinem Fall zustimmen. Von A nach B, das ist das wichtigste. Und wenn ich in der Zeit noch andere Sachen machen kann, ist das eine perfekte Vorstellung. Das Auto als Spaßobjekt ist dann aber sicherlich fast ausgestorben, was ich auf der anderen Seite auch nicht so richtig gut heißen kann, weil manchmal macht ein Auto dann doch Spaß, wenn man selbst dran ist.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Ich finde die Entwicklung gut.

    In abgespeckter Version könnte so eine Technik zum Einparken in Parkhäusern verwendet werden.
    Dann braucht niemand mehr den Platz zum Türöffnen und man kann ein Parkhaus schön eng an eng auffüllen.

    Stell Dir das mal bei z.B. Rollstuhlfahrern vor wie lässig das wäre.
    Bequem raus ausm Auto, Tür zu, Knopf drücken und das Ding parkt in die engste Lücke ein. fertig.


    Cool!


    Johann

    Gibt's das nicht schon von BMW, eine Garagen-Einparkfunktion?

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich? Ich find gefahren zu werden extrem toll.. Genießen tu ich es zwar momentan täglich mit der Arbeit zu fahren mit dem Auto, wenn ich aber die Wahl hätte, würde ich lieber mich fahren lassen.

    Und wie hier zu Beginn verwiesen wurde: Die junge Generation macht sich nicht mehr so viel aus Autos. Und da muss ich in meinem Fall zustimmen. Von A nach B, das ist das wichtigste. Und wenn ich in der Zeit noch andere Sachen machen kann, ist das eine perfekte Vorstellung. Das Auto als Spaßobjekt ist dann aber sicherlich fast ausgestorben, was ich auf der anderen Seite auch nicht so richtig gut heißen kann, weil manchmal macht ein Auto dann doch Spaß, wenn man selbst dran ist.
    Am Schönsten ist doch die Wahl zu haben

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    127
    Also ganz ehrlich, wer keinen Spaß am Auto oder Motorradfahren hat ist mir generell schon mal suspekt.
    Und ob irgendwelche Nerd`s kein Auto wollen, geht mir gerade mal so was von am Arsch vorbei.
    Ich find`s einfach nur GEIL, und ich WILL selbst fahren und zwar bis ich sterbe, und ich glaube damit
    gerade auch hier nicht alleine zu sein. Anbieten kann die Industrie alles, aber solange es die Generation
    der Babyboomer gibt, werden es sicher nicht so viele kaufen. Und dann, kann die Welt von mir aus, ruhig
    so bescheiden werden.

    Gruß
    Klaus

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von willi3 Beitrag anzeigen
    Also ganz ehrlich, wer keinen Spaß am Auto oder Motorradfahren hat ist mir generell schon mal suspekt.
    Und ob irgendwelche Nerd`s kein Auto wollen, geht mir gerade mal so was von am Arsch vorbei.
    Ich find`s einfach nur GEIL, und ich WILL selbst fahren und zwar bis ich sterbe, und ich glaube damit
    gerade auch hier nicht alleine zu sein. Anbieten kann die Industrie alles, aber solange es die Generation
    der Babyboomer gibt, werden es sicher nicht so viele kaufen. Und dann, kann die Welt von mir aus, ruhig
    so bescheiden werden.
    Solch ein Ton macht dich wirklich sympathisch.

  14. #14
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.180
    Die Entwicklung wird weitergehen und das ist auch gut so. Schön wäre es, wenn die Entscheidung, welches Auto wie gefahren wird - in gewissen Grenzen - jedem selbst überlassen bleibt. Fragen wie "Fluch oder Segen", "Sicherheit vs Selbstbestimmung" oder dergleichen sind vermutlich zu komplex, um sie pauschal beantworten zu können. Oder wir mausern uns hier noch zum Philosophie-Forum - was ich nicht hoffen will
    Ciao, Carlo

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.413
    Blog-Einträge
    7
    Ich kann mich noch gut an meine erste Fahrt mit einem PKW und Tempomat erinnern.
    Ich fand das Klasse, auf der Autobahn 160km/h einstellen und gut ist ( Da war die Autobahn noch frei)
    Heute haben die meisten Fahrzeuge so etwas serienmäßig. Wer nutzt es denn regelmäßig?
    Und genauso wird es mit dem autonomen Fahren auch sein. Auf Routinestrecken und auf langen Strecken durchaus vorstellbar.
    Ich möchte aber weiterhin selbst entscheiden wann ich das zulasse und wann nicht.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Son Goku
    Registriert seit
    12.10.2014
    Ort
    Vegeta
    Beiträge
    879
    So ist's! Noch wird einem ja die Wahl gelassen

  17. #17
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.514
    Blog-Einträge
    1
    Ich hoffe, es wird separate Spuren geben für Selbstfahrer und für autonom fahrende Fahrzeuge. Wir können Euch ja dann zuwinken, während ihr im Stau steht
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #18
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.180
    Dass autonomes Fahren Staus gänzlich verhindern wird, halte ich für einen Trugschluss. Es wird auch sicher noch lange Zeit viele Situationen geben, in denen der menschliche Verstand schneller und schlüssiger handeln kann als ein Auto.

    Und wenn die "Autonomen" dann irgendwann von Skynet geknechtet werden, winken wieder die Selbstfahrer, von mir aus auch ausm Stau
    Ciao, Carlo

  19. #19
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.514
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Dass autonomes Fahren Staus gänzlich verhindern wird, halte ich für einen Trugschluss. Es wird auch sicher noch lange Zeit viele Situationen geben, in denen der menschliche Verstand schneller und schlüssiger handeln kann als ein Auto.
    Gänzlich nicht. Staus lassen sich mit verschiedenen physikalischen Modellen gut abbilden. Man erkennt mehrere Phasen mit entsprechenden Phasenübergängen, die von verschiedenen Eingangsgrößen abhängen, insbesondere der Verkehrsdichte, Zu- und Abflüssen auf die Strecke, Hindernissen und menschlichem Verhalten. Wenn zu viel auf der Strasse los ist, ist zu viel los. Wer sich dafür interessiert, kann eine der gängigen Theorien hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Ph...erkehrstheorie. Wer's ein bisschen theoretischer mag, bitte schön: http://www.thp.uni-koeln.de/~as/Mypa...es/verkehr.pdf.

    Durch menschliches Fehlverhalten (z.B. zu starkes Bremsen oder Trödeln beim Anfahren) bedingte Staus könnten mit optimierten und kommunizierenden Systemen jedoch vermieden werden, die Fahrzeuge könnten optimal in Anbetracht der Umstände synchronisiert und somit die Schwellen der Stauentstehung nach oben verschoben werden. Zudem kann ein anderer Effekt helfen: durch die Verlagerung größerer Teile des Berufskraftverkehrs auf die Nacht könnte die Verkehrsdichte tagsüber vor allem zu Spitzenzeiten des Berufsverkehrs gesenkt werden, was der Stauentstehung entgegenwirken kann.

    Und das Menschen besser reagieren als Automaten halte ich für falsch. Menschen können durch ihre Erfahrung Situationen besser einschätzen und bessere Entscheidungen treffen, in der Durchführung sind Menschen bei bekannten Parametern Maschinen allerdings unterlegen. Rennfahrer und natürlich sämtliche hier anwesenden besten Autofahrer der Welt vielleicht ausgenommen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    ... Rennfahrer und natürlich sämtliche hier anwesenden besten Autofahrer der Welt vielleicht ausgenommen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. NOS ist wohl etwas übertrieben...
    Von -CD- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 15:29
  2. Haben ROLEX Blätter jetzt Seriennummern???
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 11:37
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.10.2008, 15:38
  4. ROLEX - Sorry, mir reicht's! Endgültig!
    Von Pseudomonas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 13.09.2004, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •