Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.462
    Mein router steht im saunaraum im UG an der hauptbuchse der telekom.
    Im EG war der empfang bescheiden und auf der terasse / garten gleich null.
    Fritz repeater im EG angebracht und der empfang ist top.
    Selbst im garten filme etc per stream ohne probleme
    Gruß
    Ibi

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.629
    Themenstarter
    Ich hab gerade mit dem Christian telefoniert..

    Mir ist erstmal geholfen! Vielen lieben Dank Christian!

    Forum rockt!!!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.420
    Zitat Zitat von Barnabas Beitrag anzeigen
    Ich hab gerade mit dem Christian telefoniert..

    Mir ist erstmal geholfen! Vielen lieben Dank Christian!

    Forum rockt!!!
    Was wurde dir denn empfohlen. Vielleicht ja auch für den Rest der Mannschaft interessant.

    Danke
    Gruß aus HH

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Repeater halbieren meines Wissens die Datenrate. Insofern würde ich auch zu Devolo raten.

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.629
    Themenstarter
    Ich schaue jetzt erstmal,

    wie sich die Geschwindigkeit mit einem besseren Router aendert. Werde eine Fritzbox 6360 testen... (muss gleich bei Saturn schauen ob es die gibt, sonst Amazon).

    Danach gehe ich dann bei Bedarf auf Power Line zusaetzlich, um die Qualitaet ueber die Steckdosen zu verbessern.

    Und dann sehen wir weiter!

  6. #6
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.872
    Hi,

    hab den 300 E

    Router hängt im Keller an Telekom Anschluß
    300 E im EG
    Empfang im Erdgeschoß inkl. Terrasse sehr gut
    Empfang OG eher bescheiden
    Empfang DG null
    Gruß Rudi

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    .....so wird dann wenigstens konsequent ein schlechtes Signal noch schlechter im Haus verteilt.

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Ich habe es hiermit geschafft, das Signal aus dem Nachbarhaus merklich zu steigern...



    Apple Airport Extreme an den Router im Nachbarhaus und Airport Express bei mir Haus aufgestellt...zweites Netzwerk eingerichtet, und wie immer bei Apple, kinderleicht...

    Gruß
    Dirk

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.422
    Bei Apple-Geräten im Haushalt habe ich die besten Erfahrungen mit einer Apple Airport Extreme
    http://www.apple.com/de/airport-extreme/

    und bei Bedarf mit einer oder mehreren Apple Airport Express
    http://www.apple.com/de/airport-express/

    gemacht.

    Das heißt
    - WLAN am Router deaktivieren
    - Airport Extreme per LAN-Kabel mit Router verbinden und das WLAN der Extreme nutzen
    - WLAN-Signal bei Bedarf mit Aiport Express verstärken
    Gruß Hans

  10. #10
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.603
    Blog-Einträge
    1
    Außer das es nicht schön aussieht, einfach mal 10 bis 15m Telefonkabel nehmen und vom Schlafzimmer den Router mehr in das Zentrum der Wohnung verlegen und beobachten, wie sich das anfühlt. Kostet nicht viel. Eventuell hat der vorherige Bewohner schon irgendwelche niedlichen Löcher am Türrahmen zum verlegen seines Routers gelegt. Bei den hohen Frequenzen können aber auch leichte Veränderungen des Orts im SZ selbst große Änderungen im WZ bewirken. Ich rede von 30-40cm verschieben von links nach rechts oder hoch-runter.
    Gruß,
    René

  11. #11
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.087
    Bei uns im Haus ist das W-Lan dank dicker Stahlbetondecken auch eher schlapp. Ein Repeater hat daran nicht wirklich was geändert, er hat zwar das Signal verstärkt, aber sobald das Eingangssignal etwas zu schwach war, hat er sich gern abgemeldet. Erst die Stromlösung hat den Durchbruch gebracht und funktioniert seit zwei Jahren tadellos. Alle Geräte sind/waren Telekom.
    Grüße aus Hamburg

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.629
    Themenstarter
    Ich hab jetzt einen staerkeren Router dran.

    Empfang im Wohnzimmer schwankt nun zwischen 13-20 MBit.

    Aber an manchen Stellen trotzem fast nicht existent.

    Werde heute Nachmittag noch die Stromloesung dazu testen, und dann mal schauen ob das dann wirklich den Durchbruch bringt...
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

Ähnliche Themen

  1. D1 Empfang verstärken
    Von Kronenkorken im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 17:30
  2. WLAN, brauch mal Hilfe
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:12
  3. HILFE!!!! - Notebook Problem mit wlan
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 27.05.2007, 14:46
  4. WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •