Gerade in einem Katalog für Electronic + Zubehör entdeckt.
Meine Frage an unsere Experten:
Ist dieser Kartenschutz gegen das Auslesen durch RIFID Scanner wirklich nötig, oder Geldbeutelschneiderei?
Ich stell' mal das Foto ein, sollte ich damit gegen irgendwelche Regeln verstoßen - Bitte löschen! Danke
IMG_8572.jpg
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: RIFID Schutz?
Hybrid-Darstellung
-
05.10.2014, 14:23 #1
RIFID Schutz?
-
05.10.2014, 15:38 #2
Der Aluhut für Anfänger.
Wenn Du Angst davor hast, dass damit unberechtigt Daten erfasst werden, dürftest Du auch nicht mit eingeschaltetem Handy rumlaufen und müsstest vor jeder Mautbrücke Dein KFZ-Kennzeichen abdecken. Von der Benutzung des Internets mal ganz abgesehen.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.10.2014, 18:42 #3
Wer nicht jedem seine Kreditkarte als Fotokopie geben würde braucht keien Angst vor RFID Skimming haben. Mehr als das Auslesen was auf der Kreditkarte aufgedruckt ist kann man kaum abfragen. Früher war das mal etwas anders..... Dummy Nummern oder One Time Tans und dazu noch Verschlüsselung haben die Karten sicherer gemacht.
Von einem Aluhut zu reden ist natürlich Unsinn. Es gibt genug RFID Karten die fleißig Daten senden. Seien es diese Big Brother RFID Karten für die Zeiterfassung vom Arbeitgeber wo man nicht weiß, was genau gesendet wird oder sonstige Zutrittskarten welche fleißig aufzeichnen (können) wo man gerade rumgelaufen ist.
Nutzen würde ich so eine Störhülle nicht, da ich keine RFID Karten permanent bei mir trage. Für dumme Gegenstände für z.B Lagerhaltung etc. absolut genial und wirklich praktisch.
-
05.10.2014, 16:22 #4
Und dann passen die Karten wieder in keine Geldbörse. Also fliegt das zeuge eh ungenutzt rum.
Imho ist das Geld in einen Kinoabend für Deine Tochter besser investiert.
-
05.10.2014, 17:21 #5
Zur Zeit gibt es noch keine mir bekannten Fälle, in welchem RFID fähige Karten geskimmt wurden. Die Bezahlung via RFID ist in der Schweiz aber auch limitiert auf CHF 30-40.-. Weil man muss die Karte ja nur an ein entsprechendes Terminal halten und die Zahlung findet statt. Ich nutze dies noch häufiger, geht viel schneller als mit der EC Karte.
Ich habe meine Kreditkarte in meinem LV Kartenhalter mit Geldclip und wenn ich diese Kombi an den RFID Leser halte, funktioniert es nicht. Ich muss die Kreditkarte expliziert dort rausnehmen damit die Zahlung funktioniert. Natürlich lässt sich der Leserteil von einem potenziellen RFID Scanner verstärken und somit könnte man tatsächlich RFID Karten Skimmen. Der Skimmingprozess an sich funktioniert, die Programme dazu findet man auch im Internet. Soooo einfach ist es aber nicht.
Eigentlich würde man es den Banken gönnen, dass die Karten mal durchgeskimmt werden, weil bei der Implementierung von RFID für Zahlungen wurde sicherheitstechnisch wieder mal sehr geschlampt. Man hat viele Sicherheitsmerkmale die RFID könnte, einfach nicht eingebaut, wieso auch immer.
Es gibt da eine, nicht mehr so kleine, Firma aus Cupertino die hat alles richtig gemacht. Sicherheit auf höchstens Niveau sowie einen hervorragenden Datenschutz. Das ganze nennt sich dann Apple Pay.
Zurück zu der Schutzhülle, ich verwende keine. Falls jemand meine Karte skimmt, gratuliere technisch gute Leistung. Die Kreditkartenfirma muss mir das dann sowieso zurückerstatten und falls nicht, habe ich nicht viel Geld verloren, werde aber eine Non-RFID Kartekarte beantragen oder meinen RFID Chip in der Karte zerstören.Grüsse Kay
--
Suche eine 5513 aus 1985
-
05.10.2014, 20:56 #6
Die Ridge Wallet Dinger, die hier im Forum so populär sind, werden doch auch mit RFID-Klau-Schutz beworben.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
Schutz vor Lochfraßkorrosion
Von continippon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.11.2010, 09:22 -
Schutz der Schließe?
Von karboni im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 44Letzter Beitrag: 08.06.2007, 17:25 -
Schutz vor Wildschweinen
Von Ritzlfix im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 06.06.2007, 10:36
Lesezeichen