Marcus, das ist nicht ganz richtig. Ein gutes Wachs holt nur so viel raus, wie der Untergrund zuvor bearbeitet wurde. Heisst: wer vorher umso gründlicher poliert, hat hinterher die bessere, glänzendere Oberfläche. Auf nem verkratzten Lack holst du auch mit dem teuersten Wachs kein tolles Finish raus.
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
04.10.2014, 17:55 #21
Ob Du jetzt Swizöl oder was anderes nimmst, ist relativ egal. Schau mal in den Autoreinigungsthread, da bekommst Du viele gute Anregungen. Der Effekt bei Wachsen kommt erst mal dadurch, dass die Kratzer durch das Wachs aufgefüllt und ausgeglichen werden, wodurch eine glatte, reflektierende Oberfläche entsteht. Die Unebenheiten in der Lackschicht darunter fallen nicht mehr so auf - zumal die meisten Lacke eh eine Klarlackdeckschicht haben.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.10.2014, 19:29 #22ehemaliges mitgliedGast
-
04.10.2014, 19:44 #23
Stimmt schon, Tom, aber trotzdem sieht ein Auto mit den typischen kleinen Kratzern gewachst besser aus als umgewachst.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.10.2014, 19:50 #24ehemaliges mitgliedGast
Du bist hier unter Perfektionisten, Marcus, nicht unter Laiendarstellern....
-
04.10.2014, 19:53 #25
Im Ergebnis, Herr Kollege, werden wir zu demselben Schluss kommen, nicht wahr? Auf einem unpoliertem Lack ist Swizöl "Perlen vor die Säue".
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.10.2014, 19:59 #26ehemaliges mitgliedGast
Absolut.
-
04.10.2014, 20:07 #27
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ihr zwei könntet eigentlich Workshops anbieten
-
04.10.2014, 20:52 #28
-
05.10.2014, 14:34 #29
- Registriert seit
- 23.03.2013
- Ort
- NDS
- Beiträge
- 417
Themenstarter
Frank , vielen Dank für Dein nettes Angebot ! wir probieren es erstmal selbst, wenn es nicht hinhaut würde ich mich per PN melden !
Wünschen einen schönen Sonntag !Gruß Anke
-
05.10.2014, 20:48 #30
Google mal nach der DAS-6.
Gibt es umgelabelt auch als Dodo´s Buff Daddy oder von Lupus Autopflege.
Dazu ein Menzerna Set + ausreichend Lake Country Schwämme sowie Cobra MF Tücher.
Das sollte für den Anfang reichen.
Ähnliche Themen
-
Poliermaschine für Schmuck / Uhren gesucht
Von Rolifan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.11.2010, 08:37 -
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49 -
[Datejust Ref. 16234] gute Kaufgelegenheit? gute UHr?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.01.2008, 23:45
Lesezeichen