Danke für den Bericht!
Verbauen die eigentlich immer noch zwei Ford V6 und schreiben V12 drauf?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 224
Thema: Aston Martins Probe gefahren
-
09.03.2014, 09:50 #1
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.734
Aston Martins Probe gefahren
Mein Freund und ich wollten letzte Woche mal die verschiedenen Aston Martins testen, gesagt, getan. Der kompetente Verkäufer war von Anfang an nicht sehr zuversichtlich und meinte nur, das würde schwierig werden, Porschefahrer zu konvertieren sei nahezu unmöglich und wenn dann nur mit dem Vantage V12S Sportshift III.
Gefahren sind wir den DBS, Vantage V8S und den Vantage V12S.
Zuerst zum DBS. Positiv überrascht haben mich die Gewichtsverteilung, das Fahrwerk, die direkte Lenkung und der Motorsound. Das Design und die Verarbeitung natürlich auch. Weniger begeistert haben mich der Wandlerautomat, das Drehmoment im unteren Bereich und die Elastizität. Ein Verbrauch von über 20l bei aggressiver Fahrweise, unglaublich. Die Preise für Gebrauchte sind auch unglaublich, Neupreis CHF 380'000, Verkaufspreis mit 16'000km in top Zustand CHF 119'000.
Der Vantage V8S. Optisch wunderschön, geht er sonst gar nicht. Kaum Durchzug und bescheidenes Kurvenverhalten.
Der Vantage V12S. Was für eine Mörderkiste. Brachialer Motorsound. Sportliche Abstimmung aller Komponenten. Super Fahrwerk, spitzenmässige Lenkung. Der Motor hat richtig Zug und die Sportshift III ist perfekt.
Aber der Verkäufer hatte Recht, anschliessend wieder in den Turbo eingestiegen, wohlwissend, dass es nichts besseres gibt. Ausser vielleicht den neuen 991 Turbo.
-
09.03.2014, 09:54 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
09.03.2014, 09:55 #3
-
09.03.2014, 10:07 #4ehemaliges mitgliedGast
Schöner Bericht
Ich glaube, ich muss auch mal zum Aston Händler
-
09.03.2014, 10:08 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.734
Themenstarter
-
09.03.2014, 10:12 #6
-
09.03.2014, 10:14 #7
-
09.03.2014, 10:25 #8
-
09.03.2014, 10:50 #9
Kann ich - bis auf den letzten Satz - so unterschreiben.
Was den neuen Turbo anbetrifft: Sicher ist er wohl in nahezu allen Disziplinen ein Meister seines Fachs.
Allerdings macht er das auf eine ( zumindest für mich ) eher unspektakuläre, wenig emotionale Art und Weise.
Und der Motorsound?
Da klang selbst mein 997 4S mit Klappenauspuff aufregender.
Alles in allem hat mich die Probefahrt eher vom 991 Turbo abgebracht.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
09.03.2014, 10:54 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Laut meinem Chef ja, dazu kämen beim V8 Probleme mit Kupplung und Kurbelwelle. Er hatte mit einem V8 Vantage Gebrauchtkauf geliebäugelt, sucht nun aber doch nach einem 997 S, weil ihm zu wenig Fahrspaß für zu viel Wartungsrisiko beim Aston geboten würden.
-
09.03.2014, 11:06 #11
-
09.03.2014, 11:11 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Kommt doch auf den Einsatzzweck und den persönlichen Geschmack an. So pauschal kannste das halt net sagen.
-
09.03.2014, 11:43 #13
-
09.03.2014, 11:48 #14
Sehe ich auch so. Besonders in Deutschland, England und Italien haben andere Mütter auch schöne Töchter. Es gibt auch Menschen, die sich nach vielen Jahren der Treue von Porsche abgewendet haben. Und gerade in letzter Zeit hat man in Zuffenhausen ja leider bewiesen, dass man dort auch nicht unfehlbar ist.
Ciao, Carlo
-
09.03.2014, 11:49 #15
-
09.03.2014, 11:53 #16
-
09.03.2014, 11:55 #17
Danke für den Erfahrungsbericht - auf meiner Wunschliste steht ein Aston Martin auch schon lange!
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.03.2014, 11:55 #18
-
09.03.2014, 12:11 #19
Sicherlich bist Du z.Z. persönlich von den derzeitigen Qualitätsproblemen betroffen; aber solche Probleme sind auch bei Porsche nichts Neues(siehe Motorbrände beim 993) und nicht zwingend die Folge einer Übernahme durch VW. Grundsätzlich sehe ich bei Porsche eigentlich weder in der Qualität, noch in der Performance eine Verwässerung der Markenwerte...
Gruß, der Carsten
-
09.03.2014, 12:18 #20
...kann auch noch nicht sein. Der 981/991 sind noch echte Porsches. Der Entwicklungszyklus dauert rund 5 Jahre. Der 991 wurde im Sept. 2011 vorgestellt; konzeptionelle Grundsteinlegung war somit irgendwann rund um 2006. Viele Jahre vor dem ganzen Übernahme- Hick-Hack.
Bei der Qualität wäre ich mir nicht so sicher. Eine Produktkostenoptimierung läuft schnell mal über ein Fahrzeug. Und irgendein superschlauer VW Einkäufer findet schon mal einen Lieferanten der die Lagerschalen für die Hälfte liefert. Wie auch immer: Es wird nicht besser.
Viele Grüße, MarcoGeändert von heradot (09.03.2014 um 12:19 Uhr) Grund: rs
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
Ähnliche Themen
-
Bin den Prius probe-gefahren >>>>>>>
Von Beat im Forum Technik & AutomobilAntworten: 94Letzter Beitrag: 09.01.2007, 13:19 -
Klang-Probe: Ratespiel
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.12.2005, 08:36 -
Klang Probe
Von Armando im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.12.2005, 12:28 -
TOG - endlich auch mal Probe getragen
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 28.09.2004, 11:33
Lesezeichen