Ergebnis 1 bis 20 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.256
    Zitat Zitat von Animagus Beitrag anzeigen
    Man kann das Band sollte es ausgeleiert sein auch für relativ kleines Geld "auffülen lassen". Außerdem bin ich der Meinung, dass auch damals bereits die Presidentbänder massiv waren. Also nicht wie das Jubile- oder Oysterband mit hohlen Mittelelementen. Ürigens solltest du das Band nicht zu locker tragen, denn durch das Gewicht in VErbindung mit der Schwerkraft, fördert es das Austragen des Bandes. Lg
    Willkommen hier.
    Erst informieren dann posten ;-)

    Auffüllen für kleines nein und massiv auch nein.
    Aufarbeiten und neu stiften ja,aber nicht für kleines.Und 5 stellige DD haben immer hohle Be.
    VG
    Udo

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.09.2014
    Beiträge
    6
    Danke für das Willkommen. Soweit ich weiß war keine Ref angegeben?! Aber egal. ich weiß dass ein komplet neues Band aktuell bei 12.000,- € in WG liegt und zumindest Rolex in Köln das neu Stiften und aufarbeiten bereits ab etwa 4000,- anbietet. Und das finde ich einen ziemlichen Preisunterschied. Und um auch der Genauigkeit genüge zu tun, das Stiften funktioniert nur wenn das Band nicht völlig ausgelutscht ist! Aber generell geht es ja vorwiegend darum ob das möglich ist oder nicht. Und nicht um fünfstellige Referenzen, oder?

  3. #3
    Milgauss Avatar von Babbelschnuut
    Registriert seit
    17.04.2015
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    280

    Alte President-Bänder reparieren

    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Willkommen hier.
    Erst informieren dann posten ;-)
    Auffüllen für kleines nein und massiv auch nein.
    Aufarbeiten und neu stiften ja,aber nicht für kleines.Und 5 stellige DD haben immer hohle Be.
    —————————-
    So ist es !

    Meine 1803 hat nach 10 Jahren deutlichen Armbandverschleiss gezeigt, den ich dann bei Fa. Tonat beseitigen ließ:


    ——————-
    Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
    Hat aber auch 2.400€ gekostet 😝
    Sollte man sich also gut überlegen !
    Gruß Jochen

    "Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
    Lenin

Ähnliche Themen

  1. Stretch!!!
    Von SteveHillary im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.01.2014, 18:17
  2. Preisfindung Presidentband Weißgold?
    Von floating(R) im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.12.2012, 09:14
  3. Do-it-yourself: Was gegen Stretch tun?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 16:39
  4. Werkzeug für Presidentband
    Von blackwolf im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 08:22
  5. 18k WG presidentband für Rolex 1803
    Von pamrol im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •