Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.437

    Sehnsucht nach einer Daytona 6265

    Liebe Gemeinde,

    der Herbst ist da und die 6265 schwirrt immer wieder in meinem Kopf herum.

    Was ist dass nur für eine wunderschöne Uhr.

    Als Fan der 16520 in Weiß - hat es mir die 6265 in schwarz mit den weißen Totalisatoren angetan.

    Jedoch habe ich noch nie eine „Vierstellige“ am Handgelenk gehabt.

    Wie sitzt die, zu groß, zu klein, wie ist das Verhältnis zu einer 5 stelligen bzw 6 stelligen Daytona - Fragen über Fragen.

    Lohnt es für die 6265 was anderes ziehen zu lassen? Ist diese Schönheit dauerhaft tragbar.

    Preislich ist die 6275 ja ganz schön abgehoben - über Bilder, Anregungen, Tipps, Ideen zur Verwirklichung bin ich dankbar.

    Ich freue mich über Eure Anregungen.

    Viele Grüße
    Tom
    VG Tom

    Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.

  2. #2
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    649
    Servus Tom, ich bin in der glücklichen Lage die 6265 (mit schwarzem sigma dial) neben einer 16520 mit weißem Blatt zu besitzen und kann dir nur empfehlen diese wunderschöne Uhr zu suchen, zu finden und zu kaufen! Du wirst es nie bereuen, eine Uhr die immer passt, egal ob zum Anzug oder zur Jeans! Die Größe (37mm) ist geradezu ideal, nicht zu groß nicht zu klein! Und ja, es lohnt sich was anderes, z. B. Sechs-stellige Rloexreferenzen dafür ziehen zu lassen! Also von meiner Seite her ein klares GO FOR IT! Liebe Grüße Klaus

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Jack Rabbit
    Registriert seit
    07.08.2013
    Beiträge
    478
    Ist zwar farblich verkehrt herum - aber wenn ich nur noch 1 behalten könnte…

    IMG_0908.jpg
    Viele Grüße
    Sebastian

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.956
    Hi Tom, ich stand vor ca. 10 Jahren auch vor dieser Entscheidung.
    Es war eine sehr spannende Jagd und ich habe dann tatsächlich eine 6263 gekauft, die ich auch heute noch besitze.

    Eine wunderbare Uhr, die mir mit meinen etwas schmaleren Handgelenken auch sehr gut passt und steht.
    Vor diesen 10 Jahren war das Projekt aber auch noch viel kostengünstiger umsetzbar, die Preise für ne 6265 begannen bei knapp 20k, bei einer 6263 lagen diese zwischen 22 und 30k. Eine ganz andere Hausnummer als heute.

    Und eben deshalb trage ich diese Uhr auch leider nicht mehr, weil ein möglicher Verlust bei mir viel zu schwer wiegen würde.
    Wünsche Dir eine schöne und aufregende Zeit zu Deiner 6265 und sei dabei geduldig ein wirklich schönes Exemplar zu finden.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  5. #5
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.321
    Super Entscheidung, Tom.

    Meine erste Daytona war auch eine 16520 weiß. Danach kam wenig später eine 6265 und eine 6263 ; ist die logische Konsequenz. Sicherlich zahlt man heute mehr, aber im Verhältnis sind auch alle anderen Vintage und Neovintage Uhren gestiegen. Meine erste 16520 hat damals glaub ich 6,5 gekostet. Eine 6265 kostete damals schon das dreifache und heute eben auch, im Verhältnis gesehen ist alles gleich geblieben

    6263 und 6265 sind wohl die schönsten Uhren die Rolex je gebaut hat. Sie wirken größer als die 37,5 mm. Manche sagen, sie wären ihren zu klein, das ist m.M. nach Quatsch. Wenn Du die einen Tag am Arm hast, findest Fu alle anderen Rolex zu groß und plump
    Gruß, Peter


  6. #6
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    649
    Servus Tom, besser als Peter es beschrieben hat kann man es nicht sagen! Auch was die Größe der Uhr und das „Tragegefühl“ betrifft, einfach super, nicht zu groß, nicht zu klein. Jetzt musst du nur noch eine finden (vielleicht hat ja Peter eine „abzugeben“). Viel Spaß bei der Suche, Grüße Klaus

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  7. #7
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.437
    Themenstarter
    Ich danke Euch für die ausführlichen Berichte und Erfahrungen.
    Das hört sich alles sensationell gut an, was über die 6265 berichtet wird.
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass diese Schönheit auch perfekt an mein Handgelenk passt.
    Dankbare Grüße
    Tom
    VG Tom

    Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.787
    Blog-Einträge
    20
    Ich kann nur sagen: Zuerst probieren! Ich liebe die Uhren auch, aber an meinem Arm sehen die aus wie Kinderuhren...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.321
    Okay, Michi bei Dir wirkt selbst eine 40mm wie eine Lady Datejust. Aber 99,5 % der Menschheit passt sie
    Gruß, Peter


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Um aus einem anderen Beitrag zu zitieren...ich würde lieber 3 Daytona in Gold am Oysterflex dafür nehmen...Peter weiss, was ich meine
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  11. #11
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ich kann nur sagen: Zuerst probieren! Ich liebe die Uhren auch, aber an meinem Arm sehen die aus wie Kinderuhren...
    Da ist doch der Arm das Problem.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.321
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Um aus einem anderen Beitrag zu zitieren...ich würde lieber 3 Daytona in Gold am Oysterflex dafür nehmen...Peter weiss, was ich meine
    Ich weiß was Du meinst Kalle. Aber wenn ich noch keine 6265/ 63 hätte, würde ich die drei Goldmodelle am OF eintauschen gegen eine 6263 oder 6265 Sticht nun mal um Längen.
    Gruß, Peter


  13. #13
    Deepsea Avatar von Tom 7
    Registriert seit
    27.07.2016
    Beiträge
    1.437
    Themenstarter
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich weiß was Du meinst Kalle. Aber wenn ich noch keine 6265/ 63 hätte, würde ich die drei Goldmodelle am OF eintauschen gegen eine 6263 oder 6265 Sticht nun mal um Längen.
    Das ist ja mal eine Ansage, Peter.
    VG Tom

    Kreativität ist die Eintrittskarte der Zukunft.

  14. #14
    Milgauss Avatar von Babbelschnuut
    Registriert seit
    17.04.2015
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    277
    https://www.chrono24.de/rolex/rolex-...id19133130.htm

    Sehr schöne Uhr, die auf chrono24 bei 65k€ losgeht.
    Das ist der „heilige Gral“ .
    "Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
    Lenin

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Serviceblatt.
    Grüsse
    der Sudi


  16. #16
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.321
    Zitat Zitat von Babbelschnuut Beitrag anzeigen
    https://www.chrono24.de/rolex/rolex-...id19133130.htm

    Sehr schöne Uhr, die auf chrono24 bei 65k€ losgeht.
    Das ist der „heilige Gral“ .
    Dann kannste mal locker 25 k für ein BigRed oder Sigma Blatt raus tun, dazu noch die korrekten MK 2 Pusher, 571er Anstöße und ein superdomed T21 Glas sind zusammen knapp 30 k. Serviceblatt, MK 3 Pusher und 6263 Lünette mit rund 6-7 k abgezogen ist man dann bei rund 88 k und hat eine schöne Uhr mit mittelmäßigem Case.

    Da wird die günstigsten schnell zur teuersten 6265
    Gruß, Peter


  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von primero
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ich kann nur sagen: Zuerst probieren! Ich liebe die Uhren auch, aber an meinem Arm sehen die aus wie Kinderuhren...
    +1
    Ich find die Handaufzüge auch toll, aber nicht für mich, höchstens für meine Frau. Ich bin auch lange um die 36mm Daydate rumgelaufen, vor allem wegen den Stella Dials... Eine Weißgold Daydate mit Babyblauem Stellablatt, Oh Mann, was hätte ich dafür gegeben. Bis ich endlich mal eine 36mm DD am Arm hatte: Kinderuhr. Ende der Geschichte.

    Bei den Handaufzügen war es genauso (ichweißdiesind37mmundwirkengrößer). Aber Du findest doch bestimmt jemanden, bei dem Du so ein Modell mal probieren kannst; dann mach Dir einfach Dein Bild davon, wie das für Dich passt. Oder halt nicht.

    Und wenn's doch so sein soll: happy hunting!!

    Beste Grüße,
    André

    Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)

    GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...

  18. #18
    Milgauss Avatar von Babbelschnuut
    Registriert seit
    17.04.2015
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    277
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Dann kannste mal locker 25 k für ein BigRed oder Sigma Blatt raus tun, dazu noch die korrekten MK 2 Pusher, 571er Anstöße und ein superdomed T21 Glas sind zusammen knapp 30 k. Serviceblatt, MK 3 Pusher und 6263 Lünette mit rund 6-7 k abgezogen ist man dann bei rund 88 k und hat eine schöne Uhr mit mittelmäßigem Case.

    Da wird die günstigsten schnell zur teuersten 6265
    ———————————-
    Danke für den Kommentar. Ich sage dazu nur: „Ächz!“
    "Maßlose Übertreibung erleichtert das Verständnis !"
    Lenin

  19. #19
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    17,5 cm Handgelenk als Tragebeispiel, für mich persönlich die „spot on“ Größe.

    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.917
    Sieht imho perfekt aus bei Dir.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2022, 20:53
  2. WILLKOMMEN ZUHAUSE NACH 18 MONATEN SEHNSUCHT!!!
    Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 00:19
  3. Auch nach einer Woche ungebrochenes Daytona- Fieber
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 00:52
  4. Sehnsucht nach dem Sommer
    Von Essentials im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.12.2006, 22:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •