Hier einige Fragen an die Tudor- Experten, mit Dank vorab für die Antworten:

1. Woran erkenne ich, dass ein Inlay original aus den 60ern stammt (Font-Dicke, lange 5 etc) ?

Wo bekomme ich so etwas in schön her und passen auch Inlays andere Tudor und/oder Rolex Modelle darauf/dazu ?

Was muss ich dafür rechnen ?

2. Welches Stahlband mit welchen Anstößen gehört da dran ?

Gibt es dazu Alternativen, die akzeptabel und womöglich komfortabler zu tragen sind ?

Herzlichen Dank für Euren Input !