Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: Blätter von 16758 und 16718
-
19.09.2014, 15:59 #21
ich kann mich an dem Blatt einfach nicht satt sehen.
Jubi und Saphir
DSC_0054_zps5761b4d9.jpgLG
Stefan
-
19.09.2014, 17:28 #22
-
19.09.2014, 17:40 #23
Was ich gerne noch wissen würde:
Sind denn alle dunkelbraunen Blätter der 16758 (oder 16753) gleichzeitig auch Tigerauge-Blätter ?
Oder gibt es sowohl Tigerauge-Blätter als auch dunkelbraune Blätter bei der 16758 (16753) ???Viele Grüsse, Jürgen
-
19.09.2014, 21:24 #24
Viel Verwirrung es gibt wegen schlecht zu photographierenden braunen Tigeraugen, junger Padawan
Servus
Georg
-
19.09.2014, 21:30 #25
Eine goldene GMT .... Ja das wär's !! (5 stellig only)
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
02.03.2015, 18:51 #26
Kann mann das als Regel sehen:
Aufgesetzte Krone ist 1675/3 - 8
Gedruckte Krone ist 16753 - 8
Also aufgesetzt ist Plexi uns Saphir ist Gedruckt?Gruß Hansi
-
02.03.2015, 20:12 #27
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
1675/3 und 16753 haben Plexiglas
16713 hat SaphirglasVG
Udo
-
03.03.2015, 00:00 #28
16758 hat auch Safirglas. War die erste GMT überhaupt mit Safirglas.
Aber dem Hansi geht es ja um die dials.
Ob das so stimmt, wie Du schreibst, Hansi weiss ich nicht. Ich denke eher nicht. Ich habe z.B. eine 16753 mit plexy und gedruckter Krone....
Viele Grüsse, Jürgen
-
03.03.2015, 00:09 #29
Im übrigen habe ich die 16758, die ich gem. S.1 dieses threads suchte, genau so gefunden, bzw.komplett gemacht, wie ich sie haben wollte...:
Viele Grüsse, Jürgen
-
03.03.2015, 00:18 #30
Genau Ich wollte wissen ob Plexi immer die aufgesetzte Krone hat.
Danke fürs Feedback
Demnach ist das nicht als Regel zu bewerten...
Gibt es einen grundsätzlichen Anhaltspunkt wann aufgesetzt und wann nicht in der Uhr sein sollte?Gruß Hansi
-
03.03.2015, 06:03 #31
Jürgen
Sehr schön, gefällt
LG Martin
-
03.03.2015, 08:41 #32
Martin
Danke !!Viele Grüsse, Jürgen
-
04.03.2015, 08:16 #33
Nachfolgend der Versuch einer chronologischen Abfolge (+/- 1 Jahr) der Blätter unterschieden jeweils nach Rolesor- und Gelbgoldvariante:
Zur Frage der „inoffiziellen“ Bandkombinationen habe ich einen älteren Beitrag von mir ergänzt und im Tech-Talk als Update veröffentlicht.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
04.03.2015, 15:55 #34
Sehr schön, Matthias !!!
Eine gute Übersicht zum AbspeichernViele Grüsse, Jürgen
-
04.03.2015, 18:44 #35
Genau so etwas habe Ich gesucht traumhaft
Vielein Dank
Und übrigens sehr sehr schöne Uhren JürgenGruß Hansi
Ähnliche Themen
-
Boxenfrage zu GMT 16758
Von spqromanus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.04.2010, 17:23 -
Kaufberatung GMT I / Ref. 16758 18k
Von spqromanus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.10.2009, 15:08 -
Lünetteneinlagen 16718 vs. 16758 Unterschied ?
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.10.2008, 10:12 -
9290/8 an 16758 ?
Von Essentials im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.08.2008, 19:37
Lesezeichen