Der Spiegel ist die ganze Zeit oben und man kann das Sensorbild auf dem Display sehen ... der benutzt Liveview und da läuft der AF über Contrast Detection auf dem Bildsensor und nicht über den schnellen dedizierten AF-Sensor (der in diesem Fall durch den Pappstreifen blind ist).
Ergebnis 61 bis 80 von 83
Thema: Nikon präsentiert die D750
Hybrid-Darstellung
-
23.01.2015, 22:23 #1--
Beste Grüße, Andreas
-
23.01.2015, 22:24 #2
ahso, übersehen. thx!
-
23.01.2015, 22:27 #3
Die Krux ist ja anscheinend die Position des AF-Sensors im Spiegelkasten.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
23.01.2015, 22:30 #4
Aber nach dem Heise-Bericht gibt es ja Seriennummern, die nicht betroffen sind
-
23.01.2015, 22:38 #5
Vielleicht kann man den Winkel des Sensor in geringen Maßen ändern in Verbindung mit einer Softwareanpassung ... ich denke wir erfahren mehr, wenn die ersten Kameras vom Service zurück sind.
--
Beste Grüße, Andreas
-
23.01.2015, 22:56 #6
http://petapixel.com/2014/12/22/niko...s-lens-flares/
Scheint wirklich am AF Modul zu liegen und justierter zu sein.
-
28.01.2015, 12:03 #7
Mensch, jetzt sind sie aber wirklich hinterher.
Sehr geehrter Nikon Kunde,
wir haben Ihren Reparaturauftrag zur kostenfreien Einsendung erhalten und möchten Sie höflich noch um etwas Geduld bitten .
Aufgrund des hohen Aufkommens erhalten Sie Ihren Versandschein per E-Mail am 29.01.2015.
Wir entschuldigen uns für die Verzögerung und bitten Sie um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Nikon Service TeamCaptain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
09.02.2015, 17:51 #8
Servicepauschale Überprüfung der Kamera hinsichtlich des Streulicht-Effekts bei starkem Gegenlicht (siehe Servicehinweis im Nikon Online Support Center). Überprüfung/Reparatur der Blendschutzkomponente. Überprüfung/Justage der Position des AF-Sensors im Spiegelkasten. Test und Justage nach Herstellervorgaben. Der Effekt des Streulichts bei starkem Gegenlicht tritt grundsätzlich bei allen DSLR Kameras in unterschiedlicher Ausprägung auf. Es ist technisch nicht möglich diesen Effekt vollständig zu unterbinden. Abhilfe schafft hier auch die Verwendung einer Gegenlicht/Streulicht-Blende oder die geänderte Ausrichtung zum Motiv. 115K9 - Side Rubber Unit 115kB - Grip Unit 115KH - Rear Rubber Unit 11A5J-A0391X - Front Body Unit 1K110-923 - Cover Ersatzteile 11a5j-a0391x - Front Body
1k110-923 - COVER
115K9 - SIDE RUBBER UNIT
115KH - REAR RUBBER UNIT
115KB - GRIP UNITCaptain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
09.02.2015, 19:29 #9
ist die halbe Kamera neu
-
10.02.2015, 04:19 #10ehemaliges mitgliedGast
Aber scary erscheint der Satz "es ist technisch nicht moeglich, diesen Effekt vollstaendig zu unterbinden"
-
10.02.2015, 06:36 #11
Wenn Sie Flares im Allgemeinen meinen, dann ist das ja so. Wenn Sie Flares meinen mit einer messerscharfen Kante sollte man das unterbinden können. Es gibt ja auch wohl einige D750 im Feld ohne das Problem. Und wenn es nicht möglich wäre, würde man ja nicht die halbe Kamera tauschen.
-
10.02.2015, 12:24 #12
-
10.02.2015, 11:50 #13ehemaliges mitgliedGast
Videbimus, wie der Englaender sagt
-
10.02.2015, 23:57 #14
Interessant: Nikon forciert die Cinemaseite der D750 http://petapixel.com/2015/02/10/niko...tarted-cinema/
--
Beste Grüße, Andreas
-
11.02.2015, 21:50 #15
Sie ist wieder da. Fehler ist weg, keine Veränderung in der AF-Performance, aber das AF-Finetuning durfte ich nochmal machen.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
11.02.2015, 22:01 #16
Perfekt, freut mich für Dich. Ende gut, alles gut.
-
11.02.2015, 22:44 #17
Super!
Bin echt am überlegen, ob ich mit der D750 bei Nikon einsteige. Die Performance bei dem Gerät ist echt rundum gut.
--
Beste Grüße, Andreas
-
11.02.2015, 22:47 #18
Das Teil ist wirklich top, da gibt's nix - und dabei erstaunlich leicht und handlich.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
28.02.2015, 20:16 #19
-
14.07.2015, 06:22 #20ehemaliges mitgliedGast
Hmmmm.....
Nikon warnt: Nikon D750 – Abschattung von Bildern durch den Verschluss möglich
Nach dem behobenen Flare-Problem hat Nikon nun festgestellt, dass der Verschluss einiger digitaler Spiegelreflexkameras des Typs Nikon D750, die im Oktober und November 2014 hergestellt wurden, nicht normal arbeitet und gelegentlich einen Teil der Bilder schattiert. Anhand der Seriennummer der Kamera lässt sich feststellen, ob Eure D750 dazu gehört. Die Überprüfung könnt Ihr hier vornehmen. Falls Eure Kamera betroffen ist, sollte sie zum Kundendienst eingeschickt werden, damit das Problem kostenlos behoben werden kann.
(Quelle: Nikon newsletter)
Ähnliche Themen
-
Audemars Piguet präsentiert President George H.W. Bush Royal Oak "for Charity"
Von Edmundo im Forum Audemars PiguetAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.09.2007, 10:26
Lesezeichen