Hallo, Florian.
Herzlich Willkommen "on board"!
Ich fürchte, mit den von Dir eingestellten Pix
wird das nichts. Ich habe beim groben Durchforsten
der einschlägigen Seiten (Halem, Vintagewatch etc.)
schon eine Unzahl verschiedener Modellvarianten der
DAU "Precision" gesehen.
Da wird man auch im Kreise der Kenner hier (von
denen ich keiner bin) wohl kaum festlegen können.
mfG
der
Friedel ("Butch")
				Ergebnis 1 bis 14 von 14
			
		- 
	23.05.2005, 13:14 #1Air-King  
 - Registriert seit
- 21.05.2005
- Beiträge
- 5
 Fragen zu Erbstück Damen-Rolex "Precision"Hallo Rolex-Kenner! 
 
 Ich habe eine Damen-Rolex geerbet, über die ich bei Euch gerne ein paar Informationen in Erfahrung bringen würde.
 
 
 
 Sie ist winzig klein (daher die Fotos zusammen mit einem 1-Cent-Stück als Relation), auf dem Zifferblatt steht "Rolex Precision", auf der Rückseite ist die Krone eingeprägt, sowie "MODELE DEPOSE 417194".
 
 Eine Besonderheit ist, daß des Lederarmband quasi durch einen Schlitz in der Uhr läuft und diese daher frei auf dem Armband zu verschieben ist.
 
 
 
 Das Armband selbst scheint auch original zu sein, da sich auf der Schnalle ebenfalls (erhaben) die Rolex-Krone befindet.
 
 
 
 Kann mir jemand bei der Identifizierung und einer ungefähren Wertangabe weiterhelfen?
 Entschuldigt bitte die dilettantischen Fotos und meine Laiensprache!
 
 Gruß und Dank,
 Florian
 
- 
	23.05.2005, 13:27 #2Schöne Grüße-"Butch" Friedel
 
- 
	23.05.2005, 13:30 #3Ja die Bilder sind leider ausser unscharf gar nix  
 In der Regel sind das aber keine besonders wertvollen Modelle, so es sie überhaupt gegeben hat. Gerade von eher unbekannten Modellen gibt es eine unzahl von Fantasieuhren die den Namen Rolex tragen.lg Michael
 
  
 
- 
	23.05.2005, 13:41 #4Air-King  
 - Registriert seit
- 21.05.2005
- Beiträge
- 5
  Themenstarter ThemenstarterDanke für die nette Begrüßung! 
 
 Ein Foto hab' ich noch, vielleicht ist das ja hilfreicher:
 
 
 
 Ansonsten wüßte ich nicht, wie ich das mit meinem Equipment (alte IXUS) besser hinkriegen könnte.
 
 Jedenfalls schon mal danke für die Antworten,
 Florian
 
- 
	23.05.2005, 13:57 #5Vielleicht hilft das beim Erstellen von Fotos. 
 
 FAQ: Uhrenfotos mit Kameras die NICHT Makrofähig sind !!lg Michael
 
  
 
- 
	23.05.2005, 14:48 #6Diese Ührchen gab es damals im Set mit mehreren farbigen Bändern zum tauschen. 
 Ich glaube die liefen unter dem Namen Orchid oder Orchidee. Möglicherweise wirst du damit leichter fündig.
 Gruß
 HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
 IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
 
- 
	23.05.2005, 14:53 #7Stimmt, alternativ auch nach Rolex Chameleon suchen lg Michael
 
  
 
- 
	23.05.2005, 18:25 #8Air-King  
 - Registriert seit
- 21.05.2005
- Beiträge
- 5
  Themenstarter ThemenstarterVielen Dank inversator und THX Ultra! 
 
 Es ist eine Orchid Chameleon aus den späten 50ern oder frühen 60ern, wie ich anhand der Schlüsselworte herausfinden konnte, offensichtlich 18 Kt Gelbgold.
 
 Wie bei diesem Modell das Gehäuse:
 
  
 
 Und wie bei diesem Modell das Zifferblatt und Armband:
 
  
 
 Die Uhr ist getragen (was man allerdings nur dem Armband ansieht, Gehäuse, Glas und Krone sind makellos) und funktioniert.
 
 Wie würdet Ihr den Wert einschätzen?
 
 Nochmals Danke,
 Florian
 
- 
	23.05.2005, 20:51 #9ehemaliges mitgliedGastHm, meiner Meinung nach gibt es für diese Uhren kaum einen Markt daher ist die Preisfindung echt schwer...hat Sloth nicht so eine???   
 
- 
	23.05.2005, 21:00 #10ehemaliges mitgliedGasthab so ein ding mal von meiner oma geerbt... bin dann mit dem ding mal zu antiquorum gegangen und hab nach dem verkaufswert gefragt... "tjaaaa so 500.- chf könnte man an einer auktion wohl erhalten" aha...also weiter zu sotheby's "hmmm...vielleicht 800.- bis 1000.- chf maximale" ufff...also zum nächsten auktionshaus christie's "schwierig, sehr schwierig...viel gibts dafür nicht! wollen sie die uhr wirklich verkaufen?"  na ja hab sie immer noch und hoffe, dass der wert mal steigt wie bei ner paul newman daytona na ja hab sie immer noch und hoffe, dass der wert mal steigt wie bei ner paul newman daytona sorry, ich träume halt gerne sorry, ich träume halt gerne  
 
- 
	23.05.2005, 21:00 #11Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 Gruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
- 
	23.05.2005, 21:55 #12Milgauss  
 - Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 231
 meine Freundin hat neben einer alten Omega und einer IWC auch eine Miss Tudor von ihrer Oma geerbt. Die haben alle die gleiche Grösse wie Florians Uhr. Die Miss Tudor ist vermutlich aus Stahl und hat so eine Art "gewebtes" Stahlarmband. Vermutlich haben die auch alle keinen wirklichen Wert, oder ?  
 
 Leider kann ich grad keine Fotos von den Uhren machen, da sie im Bankschliessfach meiner Freundin liegen. Und dafür hab ich keinen Schlüssel. Warum eigentlich nicht ? Und dafür hab ich keinen Schlüssel. Warum eigentlich nicht ? Viele Grüsse Viele Grüsse
 
 Christof
 
- 
	19.06.2005, 20:10 #13Air-King  
 - Registriert seit
- 21.05.2005
- Beiträge
- 5
  Themenstarter ThemenstarterAlso, ich habe die Orchid Chameleon bei eBay reingesetzt und 326 Euro erlöst: 
 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=5004287980
 
 (Dies schreibe ich, damit jemand, der ein ähnliches Problem hat und über die Suchfunktion auf diesen Thread stößt, einen Anhaltspunkt hat.)
 
 Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe bei der Modellbestimmung - ist 'ne echt nette Community hier!
 
 Gruß,
 Florian
 
- 
	19.06.2005, 20:23 #14ehemaliges mitgliedGastHm, also ich hätte sie ja lieber beh  alten... alten...
 
Ähnliche Themen
- 
  Erbstück Lady RolexVon jost88 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.09.2008, 22:40
- 
  Viele Fragen zu meiner Ref. 6694 PrecisionVon svenfor im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 42Letzter Beitrag: 28.11.2007, 21:00
- 
  Sehr viele Fragen zu Oysterdate PrecisionVon chips im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 22.12.2006, 13:14
- 
  Fragen zu einer Datejust PrecisionVon oooliva im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.10.2005, 18:55


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen