Seite 6 von 25 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 490
  1. #101
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    Bei mir in der Nähe habe ich jetzt einen Shop gefunden und gleich mal eingekauft.

    Das tobaccocino Liquid hat mir am meisten zugesagt.

    Da kann man auch in aller Ruhe die Liquid's testen. http://www.dolcefumo.de

    image.jpg

  2. #102
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Lass es Dir schmecken.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  3. #103
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    Danke

  4. #104
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    632
    Falls Ihr aus der Gegend von Düsseldorf kommt, kann ich Euch "Dampfmal" in der Oberstraße 56 in 40878 Ratingen empfehlen (Haben auch einen Shop in Velbert...

    http://www.dampfmal.de

    Sehr kompetente und nette Beratung...

    (Bin nicht verschwägert oder verwand )
    Es grüßt herzlichst - Guido

  5. #105
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von kraut Beitrag anzeigen
    Wie zum Beweis muss jetzt ein Anfänger die Basics über regelbare Akkus erfragen, anstatt einfach geniessen und es sich nach und nach erlesen zu können. Es ist eine forentypische Eigenart, dass Anfänger von Fortgeschrittenen überfordert werden. Nur geht es bei Paintball- oder Radsportforen lediglich um ein Hobby. Hier aber geht es in letzter Konsequenz um die Gesundheit. Regelbare Akkus, Selbstwickelverdampfer und DIY-Liquids sind nichts für den durchschnittlichen Beginner - zu hoch die Gefahr der Pyrolyse, Überdosierung, lipoiden Pneumonie oder aber der Abkehr.
    Ja, O.K., jetzt trau ich mich das Ding tatsächlich nicht mehr zu benutzen.
    Schade - war kurz aber nett
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  6. #106
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von giftmischer Beitrag anzeigen
    Ja, O.K., jetzt trau ich mich das Ding tatsächlich nicht mehr zu benutzen.
    Schade - war kurz aber nett
    All die coolen Kids tun es, willst Du auf dem Schulhof etwa ausgelacht werden?

    Aber im Ernst, kauf Dir ein Komplettset aus der Großserie, greif für den Anfang auf vorgemischte Liquids zurück und gut ist.
    Geändert von Onkel C (15.09.2014 um 18:22 Uhr)

  7. #107
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Themenstarter
    Zitat Zitat von giftmischer Beitrag anzeigen
    Ja, O.K., jetzt trau ich mich das Ding tatsächlich nicht mehr zu benutzen.
    Schade - war kurz aber nett
    Ach komm - jetzt holst Du Dir noch so nen Starterpaket. Und zu gegebener Zeit packst Du das Profiteil wieder aus ...
    LG Deni

  8. #108
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    So, eben mal bestellt:
    "iJust steam" und das eroll Set.
    Die eroll als Geschenk für meine Frau, da ich nicht weiß, ob sie sich mit einem Riesenlutscher nicht blöd vorkommt.
    Bin gespannt...
    Gruß, der Carsten

  9. #109
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    diese eroll hab ich auch hier rumliegen. Bin zwar fasziniert, aber irgendwie noch unsicher...

    Ich glaub, dass die eroll eine gute Variante für einen Einsteiger ist. Der Aufwand ist minimal und das Ding ist fast immer einsatzbereit.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  10. #110
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Womit verdünnt Ihr bei Bedarf(zu hohe Viskosität oder bei Kälte) Euer Liquid? Hat schon jemand Ethanol verwendet? Wenn ja; macht das zusätzlich gute Laune(), oder verflüchtigt es sich zu schnell?
    Gruß, der Carsten

  11. #111
    Onkel C
    Gast
    im Zweifelsfall etwas destilliertes Wasser.

  12. #112
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Mkay. By the way, bist Du bisher mit dem iJust zufrieden?
    Gruß, der Carsten

  13. #113
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von kraut Beitrag anzeigen
    Stimmt, was weiss ich schon... Vorm Nautilus gab es keine bezahlbaren Verdampfer mit Geschmack und die 12 Millionen Dampfer in Europa sind alles Millionäre oder Zungenamputierte - vom Rest der Welt ganz zu schweigen. ...
    Keine Ahnung, warum Du das so eng siehst. Der Nautilus ist einfach eins der aktuellen Spitzengeräte, warum soll ich mir dann das alte Zeug aus dem letzten Jahr für ein paar Euro weniger antun?

    Mit selbst wickeln und hohen Strömen hat ein Akku mit Spannungsregelung auch noch nichts zu tun, wenn man die fertigen Verdampferköpfe verwendet und das ohm'sche Gesetz ist auch kein Geheimnis.
    Geändert von eos (16.09.2014 um 20:49 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #114
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Mkay. By the way, bist Du bisher mit dem iJust zufrieden?
    Ist schon ein ziemlicher Klopper, was Größe und Gewicht angeht. Für die Hemdtasche grenzwertig. Rauchergebnis und Akkulaufzeit sind klasse. Für unterwegs hole ich mir aber nochmal irgendwas zusätzliches Kleines

  15. #115
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Klingt gut. Bin schon gespannt. Der Gerät kommt wohl morgen per Post...
    Gruß, der Carsten

  16. #116
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, warum Du das so eng siehst. Der Nautilus ist einfach eins der aktuellen Spitzengeräte, warum soll ich mir dann das alte Zeug aus dem letzten Jahr für ein paar Euro weniger antun?
    Darum ging es nicht; es war bezogen auf die Behauptung, dass es vorher nichts ordentliches zu guten Kursen gegeben haben soll. Und das ist, mit Verlaub, Unsinn. Ausserdem macht der Ton die Musik.

    Enger als andere sehe ich es auch deshalb, weil ich schon genug Arbeit hatte, die TPD in der jetzigen, nicht optimalen Form durchzukriegen und unsere Gegner nur darauf warten, die nationalen Umsetzungen in der EU noch verschärfen zu können, weil uninformierte User sich mit gestackten, ungeschützten Akkus das Gesicht wegpusten, beim Liquidmischen keine Peilung haben, überdosieren und dann den Notarzt rufen anstatt einfach eine Stunde zu warten (= RAPEX-Meldung), sich mit Ölaromen eine lipoide Lungenentzündung einfangen oder was weiss ich.

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Mit selbst wickeln und hohen Strömen hat ein Akku mit Spannungsregelung auch noch nichts zu tun, wenn man die fertigen Verdampferköpfe verwendet und das ohm'sche Gesetz ist auch kein Geheimnis.
    Doch, für verdammt viele ist es das. Ebenso wie die Zusammenhänge, unter welchen Umständen Wicklungen zu heiss werden können, ab wann bei handelsüblichen Liquids Spaltprodukte gebildet werden usw.. Und das kriegen nicht nur niederohmige Verdampfer mit auf ~5Volt eingeregelten Akkus hin - besonders wenn der Nachfluss stockt/nicht nachkommt oder der Tank leer/fast leer ist.
    Erkennbar z.B. auch an Fragen wie "kann ich Alk dampfen?" (nein!) oder Chinaöl/Öl/Backaromen (nein!) usf..

    Das ganze Thema ist noch weitgehend unreguliert und somit ist mitdenken, informieren und Eigenverantwortung gefragt. Bei richtiger Anwendung ist dampfen nahezu schadstoffrei, aber noch sind die Geräte nicht idiotensicher, besonders nicht die Enthusiastenklasse. Ganz zu Anfang ist man also gut beraten, einfache Geräte zu verwenden und mit steigender Erfahrung dann aufzurüsten (auch wenn der Spieltrieb und schneller-höher-weiter jucken, dauert ja nicht ewig).

    Zu dickes Liquid kann man mit ein paar Tropfen Leitungswasser verdünnen. Destwasser ist ebenfalls eine Mär. Verdampfer werden nicht alt genug, als dass sie von den paar Tropfen verkalken können und Keime/Pilze sind an den Pfoten mehr als im Leitungswasser. Ausserdem ist Propylenglykol keimtötend. Das MHD ist drauf, weil das Aroma mit der Zeit nachlässt. Bevor Liquid verkeimt, schmeckt es längst und lange nach Bauarbeitersocken.
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  17. #117
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    [QUOTE=Onkel C;4460161]Ich würde es einmal mit dem folgenden Set probieren, ansonsten, was Kraut gesagt hat:
    http://www.steamo.de/ikit/steamo-ikit.html

    Sehr interessanter Thread hier. Danke für den Tipp. Habe mir soeben bei Steamo das ikit bestellt und werde berichten. Mal schauen, ob ich auch von meinen ca. 15 Fluppen am Tag runterkomme.

  18. #118
    Onkel C
    Gast
    Ich bin auf Deine Erfahrungen gespannt!

  19. #119
    Explorer
    Registriert seit
    27.08.2014
    Beiträge
    140
    Überlege derzeit auch, mir eventuell mal eine E-Shisha zuzulegen. Habe bei einem Bekannten letztens so eine wirklich große E-shisha (ich glaube die Dinger heißen pauschal "hose") probiert und die war echt überraschend gut. Kennt sich da jemand aus und hat preiswerte Tipps für "Einsteiger"?

  20. #120
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Themenstarter
    Zitat Zitat von VanessaH Beitrag anzeigen
    Überlege derzeit auch, mir eventuell mal eine E-Shisha zuzulegen. Habe bei einem Bekannten letztens so eine wirklich große E-shisha (ich glaube die Dinger heißen pauschal "hose") probiert und die war echt überraschend gut. Kennt sich da jemand aus und hat preiswerte Tipps für "Einsteiger"?
    Siehe Beitrag #95

    Aufladen, Tank mit Liquid füllen (ggf. mehre Aromen nach Geschmack mischen) und gut ist...

    Bei den Patronensystemen bist Du auf deren Verfügbarkeit angewiesen. Zudem kann man in der Regel die Aromen nicht oder nur begrenzt mischen.
    Teurer sind die Patronen auch, als das normale Liquid.
    LG Deni

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •