Bei unserem Pampersbomber steht der nächste Service an.
Und da frage ich mich, ob sich für Wenigfahrer - Zweitwagen mit ca. 7000 km/Jahr Laufleistung - der Longlife-Service lohnt?
Oder besser auf jährlichen Ölwechsel umsteigen?
Wie wirkt sich das preislich aus? Bisher ging ich davon aus, dass der Longlife-Service erhelblich teurer ist. Aber der ist auch nur alle 2 Jahre...
Auf die damit verbundene Mobilitätsgarantie könnten wir als ADAC Mitglieder übrigens verzichten.
Daten zum Fahrzeug:
VW Tiguan 2.0 TDI
5 Jahre alt, 100.000 km auf der Uhr.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
01.09.2014, 14:01 #1
VW: Longlife-Service für Wenigfahrer sinnvoll?
Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 16.11.2012, 08:46 -
Gesuch im SC sinnvoll ?
Von viking980 im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 14.02.2010, 19:44 -
Erfahrungen mit dem Audi LongLife Service?
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 24.07.2008, 15:36 -
16:9 TV sinnvoll?
Von Mostwanted im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.11.2006, 23:59 -
Vintage Tudor service at Rolex Service Center
Von Boris_Koch im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45
Lesezeichen