Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.350

    VW: Longlife-Service für Wenigfahrer sinnvoll?

    Bei unserem Pampersbomber steht der nächste Service an.

    Und da frage ich mich, ob sich für Wenigfahrer - Zweitwagen mit ca. 7000 km/Jahr Laufleistung - der Longlife-Service lohnt?

    Oder besser auf jährlichen Ölwechsel umsteigen?

    Wie wirkt sich das preislich aus? Bisher ging ich davon aus, dass der Longlife-Service erhelblich teurer ist. Aber der ist auch nur alle 2 Jahre...

    Auf die damit verbundene Mobilitätsgarantie könnten wir als ADAC Mitglieder übrigens verzichten.

    Daten zum Fahrzeug:
    VW Tiguan 2.0 TDI
    5 Jahre alt, 100.000 km auf der Uhr.
    Gruß Frank

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    24.08.2014
    Beiträge
    201
    Hallo Frank
    Einmal jährlich bringt dir die Ersparnis des etwas teureren Longlifeöls,dafür fährst du mit dem Longlife ein Jahr länger.
    Unterm Strich fährst du mit Variante zwei wahrscheinlich wirtschaftlicher,weil einmal Normalöl,und Lohnkosten gespart.

    Gruss Volkmar

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.180
    Kauf das teure Longlife Öl bei Amazon oder Ebay für 7,-€ / Liter und lass das Zeug die 2 Jahre drin.

    Du musst das Öl ja nicht bei deinem VW Konzi kaufen.

    Kannst es aber auch selber wechseln oder beim Schrauber deines geringsten Missvertrauens. Öl wechseln ist keine Raketenwissenschaft und nach 100000 km und 5 Jahren sind deine Kulanzansprüche recht gering.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.350
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Kauf das teure Longlife Öl bei Amazon oder Ebay für 7,-€ / Liter und lass das Zeug die 2 Jahre drin.

    Du musst das Öl ja nicht bei deinem VW Konzi kaufen.

    Kannst es aber auch selber wechseln oder beim Schrauber deines geringsten Missvertrauens. Öl wechseln ist keine Raketenwissenschaft und nach 100000 km und 5 Jahren sind deine Kulanzansprüche recht gering.
    Das mit dem Öl bei Amazon kaufen ist eine gute Idee!
    Das bringe ich dann mit zum Freundlichen. Den Rest würde ich nämlich schon gerne dort machen lassen.
    Gruß Frank

  5. #5
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Das mit dem Öl bei Amazon kaufen ist eine gute Idee!
    Eine gute Idee ist, das Öl aus dem großen Tank bei der Werkstatt zu kaufen.
    Dann müssen nicht fünf Plastikfläschen von einer armen Wurst quer durch Deutschland geeiert werden.






    Die Jungs, die früher ihre 560 SEC und SEL mit eigenem Öl in unsere Werkstatt brachten, sind heute alle pleite. Die Werkstatt übrigens auch!



    Gruß
    Johann
    BUSHEISLPARTY!

  6. #6
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.935
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Kannst es aber auch selber wechseln oder beim Schrauber deines geringsten Missvertrauens. Öl wechseln ist keine Raketenwissenschaft und nach 100000 km und 5 Jahren sind deine Kulanzansprüche recht gering.
    so geil Danke für das erste Lächeln des Tages
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  7. #7
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.177
    Da freut sich der Freundliche, wenn Du eigenes Öl mitbringst.
    Es grüßt der Stephan


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.350
    Themenstarter
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Da freut sich der Freundliche, wenn Du eigenes Öl mitbringst.
    Ich werde bei der Terminabsprache gezielt danach fragen. Dann gibt es später keine Diskussionen.
    Gruß Frank

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Machen die meiner Erfahrung nach aber ohne zu murren. Den Werkstattmitarbeitern sind ihre Ölpreise i.d.R. peinlich, sie können aber anscheinend nichts daran ändern. Für den Literpreis den die Werkstatt aufruft, bekommt man i.d.R. die 5l Packung beim Versandhandel. Habe bei uns den Werkstattmeister mal darauf angesprochen. "Binge se mit wat wa run machn solln. Wir fotojrafiern dit denn und klebns ins Wartungsheft."
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.482
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Da freut sich der Freundliche, wenn Du eigenes Öl mitbringst.
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Machen die meiner Erfahrung nach aber ohne zu murren. Den Werkstattmitarbeitern sind ihre Ölpreise i.d.R. peinlich, sie können aber anscheinend nichts daran ändern. Für den Literpreis den die Werkstatt aufruft, bekommt man i.d.R. die 5l Packung beim Versandhandel. Habe bei uns den Werkstattmeister mal darauf angesprochen. "Binge se mit wat wa run machn solln. Wir fotojrafiern dit denn und klebns ins Wartungsheft."
    genau auch meine Erfahrung, Andreas.
    Meiner hat mir sogar noch gesagt, wo ich besagtes Öl am "preiswertesten" bekomme. Habe meine beiden Autos auf jährliches Intervall umgestellt.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    ...können die bei euch kein normales Deutsch???


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Tja, bei einem Wenigfahrer Pampersbomber mit vermutlich viel Kurzstrecke würde ich jedes Jahr neues Öl nehmen unabhängig von den gefahrenen Kilometern. Alles was einen Motor bei mir hat bekommt 1 x im Jahr neues Öl. Frisches Öl hat selten einem Motor geschadet, altes Öl schon.

    Öl mitbringen ist einfach nur peinlich, sorry! Da outet man sich gleich als Supersparbrötchen.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  13. #13
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Zitat Zitat von ToppitsToo Beitrag anzeigen
    Öl mitbringen ist einfach nur peinlich, sorry! Da outet man sich gleich als Supersparbrötchen.
    Naja, VW verkauft das Öl mit ca 30 Euro den Liter. Da oute ich mich gerne als Sparbrötchen, wenn ich das gleiche Marken-Öl für 7,00 Euro bekomme. Wie oben geschrieben, ist vielen MA der Freundlichen dieser Preis ebenfalls unverständlich.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  14. #14
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.343
    Zitat Zitat von ToppitsToo Beitrag anzeigen
    Tja, bei einem Wenigfahrer Pampersbomber mit vermutlich viel Kurzstrecke würde ich jedes Jahr neues Öl nehmen unabhängig von den gefahrenen Kilometern. Alles was einen Motor bei mir hat bekommt 1 x im Jahr neues Öl. Frisches Öl hat selten einem Motor geschadet, altes Öl schon.
    So mache ich das auch und meine Autos laufen alle recht gut.

    Öl mitbringen würde ich auch nur, wenn es um ein spezielles Fahrzeug geht und das richtige Öl von der Werkstatt nicht aufzutreiben ist.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    mein Wagen läuft momentan auf long life...seit neu 23k km...noch nie einen Ölwechsel.....komisch komisch....mal schauen wie lang die maschine hält



    Greuss



    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Für den Maser hab ich das Öl immer selbst mitgebracht, das Zeug ist aber auch teuer und mein Schrauber hatte nicht das, was ich wollte. bei nem Normaloauto käm ich nie auf die Idee, das selbst mitzubringen Ich bring ja auch nicht mein eigenes Tafelwasser ins Restaurant, obwohl ich für den Preis einer Flasche dort nen ganzen Kasten kaufen könnte.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Für den Maser hab ich das Öl immer selbst mitgebracht, das Zeug ist aber auch teuer und mein Schrauber hatte nicht das, was ich wollte. bei nem Normaloauto käm ich nie auf die Idee, das selbst mitzubringen Ich bring ja auch nicht mein eigenes Tafelwasser ins Restaurant, obwohl ich für den Preis einer Flasche dort nen ganzen Kasten kaufen könnte.
    Bei mir war es genau so. Hab' ja auch kein Normalauto, sondern einen Suzuki Swift.
    Die in der Betriebsanleitung ausdrücklich empfohlene 0W20 Plörre gab es in meiner Werkstatt nicht und man war auch nicht motiviert es herbei zu schaffen.

    Was den Restaurantvergleich angeht: Im Restaurant zahlst Du am Ende alles komplett. Im Preis des Wassers sind die Serviceleistungen enthalten. In der Werkstatt wird das i.d.R. getrennt ausgewiesen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  18. #18
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.549
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich bring ja auch nicht mein eigenes Tafelwasser ins Restaurant, obwohl ich für den Preis einer Flasche dort nen ganzen Kasten kaufen könnte.
    Bei Tafelwasser ist die Ersparnis absolut wohl auch überschaubar. Ich selbst war bisher immer zu bequem, mir das Öl selbst zu besorgen. Es ist aber doch nicht ehrenrührig (nach vorheriger Absprache, selbstverständlich) seinen Wein mit ins Restaurant zu bringen. Das ist wohl eher ein vergleichbares Preisniveau. Im Restaurant bezahlt man Korkgeld oder wie immer das heißt, soll die Werkstatt eben auch 20 Tacken extra aufschreiben, es rechnet sich dann immer noch. Und wenn es das eine Restaurant / die eine Werkstatt nicht macht, dann eben ein anderes / eine andere.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  19. #19
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Bevor ich mein eigenes Öl mitbringe fahre ich zu mr Wash oder Pit Stop und lass mir für 100€, einen Ölwechsel machen
    Gruß Toan

  20. #20
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Und die tragen das ins Serviceheft ein und die Garantien bleiben erhalten?
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 16.11.2012, 08:46
  2. Gesuch im SC sinnvoll ?
    Von viking980 im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 19:44
  3. Erfahrungen mit dem Audi LongLife Service?
    Von X-E-L-O-R im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.07.2008, 15:36
  4. 16:9 TV sinnvoll?
    Von Mostwanted im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 23:59
  5. Vintage Tudor service at Rolex Service Center
    Von Boris_Koch im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •