Sorry, aber ich kann bzw will mir das gar nicht vorstellen. Ein intaktes, originales Fahrzeug umrüsten ist für mich nicht vorstellbar.
Natürlich ist da jeder sein eigener Herr und muss das selber entscheiden. Aber für Liebhaber der Form gibt es ja auch noch die Möglichkeit der Replika. ZB einen 550er oder 356er mit Plaste-Karrosse umzurüsten halte ich für weniger problematisch.
Aber dieser Thread hat mich auf einen anderen Gedanken gebracht. Ich überlege bei meinen Handaufzugs-Daytonas das Uhrwerk auszubauen und gegen ein präziseres und weniger anfälliges Quartzlaufwerk auszutauschen. Dann entfällt das blöde Kurbeln, die Uhr geht genauer und das Originaluhrwerk wird im Safe geschont. Abhalten davon tut mich nur, dass ich das dann weiß und die ganzen mit dem Wecker verbundenen Emotionen weg sind.
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: E-Technik in alten Autos?
Baum-Darstellung
-
24.08.2014, 13:43 #17Gruss vom Niederrhein
Wolli
Ähnliche Themen
-
Technik-Spezialisten vor
Von Donluigi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.2008, 19:22 -
"Spitzen"technik
Von paramecium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 28.02.2008, 22:04 -
feine Technik
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 27.12.2006, 22:11 -
2 x TECHNIK
Von intimeout im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.11.2006, 15:30 -
Technik
Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.10.2005, 22:03
Lesezeichen