Kenne von Rolex selbst immer nur die Bezeichnung "Zahlenscheibe"blauem Einstellring
Ergebnis 41 bis 60 von 72
Thema: GMT - Blaue Lünette
-
22.08.2014, 08:39 #41
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Genau.
Ich habe mal eine mit Nato Strap zur Revi gegeben. Das stand dann Submariner 14060 ... ,Textilarmband.
Wurde die Uhr deshalb von RSA mit Textilband ausgeliefert?
-
22.08.2014, 08:43 #42
-
22.08.2014, 08:46 #43
Genau, es ist KEINE Echtheitsbestätigung.
Die verquerte Logik dahinter ist ein Umkehrschluss auf Basis eines vermeintlich unumstößlichen Postulats:
- "wenn die Uhr nicht echt wäre, würde die Uhr nicht zum Service angenommen werden"
- "eine Uhr muß im Originalzustand sein, um von Rolex überhaupt zum Service angenommen zu werden"Servus
Georg
-
22.08.2014, 08:50 #44
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jeder Mitarbeiter der eine Uhr annimmt ALLES direkt bei der Annahme feststellen kann. Soviel Fachwissen hat keiner. Vieles stellt sich erst bei genauer Prüfung heraus.
-
22.08.2014, 09:03 #45
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wurde die Uhr überhaupt von RSA angenommen oder von einem Konzi, der noch 20 andere Marken im Schaufenster hat?
-
22.08.2014, 09:16 #46
Achso, auf dem Bild ist ja als "Beweis" noch die Servicegarantie mit drauf. Die kann man aber auch wie folgt erhalten:
Uhr mit den "falschen" Teilen abgeben, Kostenvoranschlag (1) erstellen lassen und die Uhr, ohne die Arbeiten ausführen zu lassen, zurück holen.
Dann die Uhr mir den "richtigen" Teilen wieder abgeben, Kostenvoranschlag (2) erstellen lassen und die Arbeiten ausführen lassen. Uhr mit Servicegarantie wieder abholen.
Dann Kostenvoranschlag (1) zusammen mit der der Servicegarantie als "Echtheitsbeweis" nehmen. Bei den Preisen lohnt der Aufwand.
Edit: Und man sieht auch nicht, was auf dem Kostenvoranschlag unter dem Blatt der Service Garantie steht. Vielleicht steht da ja: Nicht originale Lünetteneinlage muss ausgetauscht werdenGeändert von Ingo.L (22.08.2014 um 09:21 Uhr)
-
22.08.2014, 09:19 #47
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Warum soviel Aufwand?
Blaue Lünette drauf, ab zum Service und nach dem Service Schublade mit den blauen Lünetten aufmachen, Pfannenwender ...
-
22.08.2014, 09:23 #48
Naja, ich denke mal, soviel blaue Lünetten in einem entsprechenden Zustand um die Sache glaubhaft zu machen, gibt's auf dem Markt auch nicht. Und wenn ich 8k dafür bekomme, lass ich die nicht zum Entsorgen da
-
22.08.2014, 09:25 #49
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Nicht auf dem Markt, aber vielleicht in einer gewissen Schublade eines cleveren Geschäftsmannes.
-
22.08.2014, 09:26 #50
Eben, wenn der clever ist, verschenkt der nix
-
22.08.2014, 09:27 #51
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
22.08.2014, 09:29 #52
-
22.08.2014, 09:36 #53
Allerdings ist eine allblue Bezeichnung von Rolex auf einem Rolexservicebeleg merkwürdig . Ich habe schon erlebt, dass Rolex bei einer Fakelünette den Service verweigert hat.
Da die Äußerungen hier sehr kritisch sind, kann man also davon ausgehen, dass viele und der TS nicht an die allblue glauben.
Wie bereits geschrieben, glaube ich es nur, wenn Rolex dies auch direkt bestätigt. Das haben sie beim Servicebeleg nicht gemacht (allerdings ist die Bezeichnung schon interessant / zumindest für mich / und das darf es doch auch sein, oder?)
Ferner wurde das alte Schreiben von Rolex doch auch raus gekramt, warum darf ich den Beleg hier nicht als Ansatz mal zeigen?
Ich wollte damit niemandem zu nahe treten. Falls dies geschehen ist, möchte ich mich entschuldigen.
gab es Werbeprospekte oder Kataloge von Rolex mit einem allblue Insert bei der GMT?Geändert von milsub (22.08.2014 um 09:37 Uhr)
Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
22.08.2014, 09:39 #54Ferner wurde das alte Schreiben von Rolex doch auch raus gekramt, warum darf ich den Beleg hier nicht als Ansatz mal zeigen?
Ich wollte damit niemandem zu nahe treten. Falls dies geschehen ist, möchte ich mich entschuldigen.Ich finde das schon interessant und die Diskussion ist kritisch, aber nicht unsachlich. Ich finde es gut, dass du es gezeigt hast und jeder Leser kann sich seine eigene Meinung bilden.
-
22.08.2014, 09:53 #55
genau so sehe ich es auch
Danke
Wie wäre es denn, wenn man Rolex Genf mit dem Schreiben einmal konfrontiert ?
Ich wäre auf die Antwort gespanntNeue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
22.08.2014, 09:54 #56
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
22.08.2014, 10:07 #57
ohne Service zurückgeschickt (es war nicht meine Uhr und ich hatte sie nicht eingeschickt - es war ein Bekannter, der gehofft hatte, so eine echte Lünette zu bekommen)
Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
22.08.2014, 10:14 #58
Was spricht dagegen, RSA mit dem Inhalt der beiden Schreiben mal zu konfrontieren und eine Stellungnahme zu erlangen ??
Schlimmstenfalls verweigern die eine Stellungnahme oder äußern sich nicht......
Im übrigen gibt es juristische Ansätze, mit denen man unter Zuhilfenahme der Ermittlungsbehörden das Geheimnis um die allblue inserts aufklären könnte.
Ich weiss aber nicht, ob das gewollt ist und will die Methodik hier auch nicht öffentlich diskutieren.....
Am Ende werde ich sonst wieder gesperrt.....Viele Grüsse, Jürgen
-
22.08.2014, 10:15 #59
Passt schon. Schön, dass du das alte Foto reingestellt hast. Kein Grund sich zu entschuldigen.
Viele der Jüngeren hier kannten das noch nicht. Das Thema ist schon mal vor Jahren diskutiert worden. Das haben selbst die alten Hasen (einschliesslich mir) hier wieder vergessen. Damals wurde das nicht so heiss gekocht und hinterfragt, weil die blauen Lünetten im Peanuts-Preisbereich lagen.Servus
Georg
-
22.08.2014, 10:19 #60
Die Info, die ich noch bekommen habe, ist: Das wohl vermehrt die blauen Inlays in den USA aufgetaucht sind, zusammen mit den braunen (roten) Inlays. Ich meine hier nicht die, für die goldene GMT oder gekochte schwarze, sondern richtig braune, ja fast rote Inlays mit silbernen Zahlen.
Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
Ähnliche Themen
-
blaue lünette gmt
Von ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 04.12.2007, 11:22 -
schwarze Lünette oder blaue Lünette
Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.05.2005, 23:34 -
Blaue Lünette am 5513
Von sloth im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.10.2004, 23:04
Lesezeichen