Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    Ausrufezeichen Blaue Lünette am 5513

    Gab's so ein Blaue Ring um ein 5513 ?

    http://www.lauritz.com/s_j/4.asp?itemid=350396&lang=1

    Die Uhr ist doch fein....oder ?
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238

    blaue lünette

    ist keine blaue sondern eine sehr alte und ausgeblichene schwarze.
    habe ich auch schon öfters gesehen.
    lag zuviel in der sonne,uv unbeständig.
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Themenstarter

    RE: blaue lünette

    danke Hugo !
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2004
    Beiträge
    1.804
    wat is dat denn ?!? nix gut oder fein....
    " Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "


  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Themenstarter
    Original von GMT - MASTER
    wat is dat denn ?!? nix gut oder fein....
    Nö...ein Rolex von Dänemark ist es !
    Aber Preis-Günztig )
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Lt. Vintag Rolex Sports Models gabs diese blau-schwarzen 5512 und 5513,
    Gruß, rainhard

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Themenstarter
    das ist doch interessanr reinhard, danke dich !
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    na - die sieht ja richtig nach arbeit aus - ich meine, da hat jemand was geleistet und die uhr hat ihr leben mit ihm geteilt.

    schade, daß der sekundenzeiger-punkt so dunkel im vergleich zu den anderen zeigern und den indexen ist.

    aber wenn da mal rolex hand anlegt, die schrammen wegpoliert werden und ein frisches plexiglas drauf ist, sieht die gleich richtig klasse aus - die lünette finde ich, so wie sie ist, hochinteressant, hebt sich doch dadurch die uhr von der masse der 5513 ab. und der punkt ist dann irgendwie auch witzig.

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Themenstarter
    Gute Punkte da , danke sylvie !
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    und papiere sind wohl auch dabei

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509

    RE: blaue lünette

    Hi all,

    wenn einer mal so eine ausgebleichte Lünette für mich hätte...HER DAMIT! Ich finde die an alten Uhren echt schick und stimmiger als eine neue Lünette.

    Grüße,

    Peter

  12. #12
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733

    RE: blaue lünette

    Original von Peter 5513
    Hi all,

    wenn einer mal so eine ausgebleichte Lünette für mich hätte...HER DAMIT! Ich finde die an alten Uhren echt schick und stimmiger als eine neue Lünette.

    Grüße,

    Peter
    PN !
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  13. #13
    Submariner Avatar von MikaelHansen
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    393
    Original von GMT - MASTER
    wat is dat denn ?!? nix gut oder fein....
    Richtig. Sehr schlechter Zustand - daran ändern die Papiere nichts.

    Der Preis - und es sind ja noch 5 Tage bis die Auktion endet - liegt bei fast 10000 DKK / 1350 Euro.

    Eine sehr "intensive" Revision und ein neues Oysterband ist auf alle Fälle notwendig um die Uhr wieder "in Schuss" zu bringen - kostenpunkt (in Dänemark beim Konzi...) schätze ich auf mindestens 6000-7000 DKK / 875 Euro.

    Lohnt sich meiner Meinung nicht ....

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sorry mikael, ich glaube so manche vintage, die hübsch und nett anzusehen ist, hat vor einer revision mal so ausgesehen- ich sehe nichts schlimmes, das band und das plexiglas kann man eh wechseln, das gehäuse sieht gar nicht sooo vermackt aus !
    so wie das zb und die zeiger aussehen, hat sie noch kein wasser geschluckt.

    das werk wird wohl kaum schlimmer sein, als die meisten alten werke, wenn noch keiner dran rumgepfuscht hat.
    (gibt ja so spezialisten, die sagen " ein so simples werk wie ein rolex-werk kann man selber revisionieren" und hälst du von denen eine geöffnete uhr in der hand, siehst du schon ohne lupe, was sie angerichtet haben)

    ich denke, hätte da einer am werk rumgepfuscht, hätte er auch die poliermaschine schon dran gelassen und dann sähe die uhr genau so aus, wie die meisten verbastelten alten !

    ich habe meine erfahrungen mehr aus der oldtimer-auto-szene: lieber ein grottenhäßliches, aber ehrliches auto, das man dann von grund auf sauber und original herrichtet, als ein schnell für den verkauf zurechtpoliertes teil, das mit gfk-platten unterm lack geflickt ist.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    genau so isses Sylvie

    und für alte Autos happ isch dat Lackschichtdicken Messjerät

    und für die Auster happ isch den Bucholz bei Rolex in Köln

    Gruß Harald

  16. #16
    Submariner Avatar von MikaelHansen
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    393
    Original von Controller
    genau so isses Sylvie

    und für alte Autos happ isch dat Lackschichtdicken Messjerät

    und für die Auster happ isch den Bucholz bei Rolex in Köln

    Gruß Harald
    Jedem das seine - deshalb: "Be my quest(s)" im bezug auf die erwähnte 5513 Nichts für mich auf alle Fälle. Dann lieber die Augen aufbehalten und was besseres finden.

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405
    Themenstarter
    Danke für alle "Input" )
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von MikaelHansen
    Original von GMT - MASTER
    wat is dat denn ?!? nix gut oder fein....
    Richtig. Sehr schlechter Zustand - daran ändern die Papiere nichts.
    Der Preis - und es sind ja noch 5 Tage bis die Auktion endet - liegt bei fast 10000 DKK / 1350 Euro.
    Eine sehr "intensive" Revision und ein neues Oysterband ist auf alle Fälle notwendig um die Uhr wieder "in Schuss" zu bringen - kostenpunkt (in Dänemark beim Konzi...) schätze ich auf mindestens 6000-7000 DKK / 875 Euro.
    Lohnt sich meiner Meinung nicht ....
    Sehe ich genauso:
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    uuuuuuh - bei der vergrößerung - muß auch ich mich euch anschließen: das rehaut ist ja ganz fleckig - wohl doch schon mal wasser geschluckt -

    btw: wie macht man das - diese vergrößerungen ???

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Die Bilder auf der website konnte man zur vergößerten Ansicht noch anklicken. Das Ergebnis siehst Du oben.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. blaue lünette gmt
    Von ben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 11:22
  2. schwarze Lünette oder blaue Lünette
    Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 23:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •