Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    hm, schade, noch keine Fakten

    mein Uhrmacher ( Rolex zertifiziert, beim Konzi angestellt ) sagte mir gerade, er hat noch keine Rolex gehabt, die, einmal von Anfang an nachgehend, von alleine wieder schneller wird.
    Nachgehen dürfen sie ab Werk nicht, dies würde so reguliert. Allerdings kommt es leider oft vor.
    Die Uhr muß, wenn es stört, definiv reguliert werden.
    Wenn man es genau nimmt, mit allen Zipp und Zapp, Druckprüfung etc. bis zu der Tiefe, die man möchte sicher gehen
    Geändert von Bluedial (18.08.2014 um 09:20 Uhr)
    Gruß Harald

  2. #2
    Deepsea Avatar von Joe Canaries
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Genf
    Beiträge
    1.119
    ..würde ich zunächst gar nicht merken.

    -2sec/24h entspricht 1 Minute Nachgang im Monat
    +4sec/24h entspricht 2 Minuten Vorlauf im Monat....

    ...das ganze bei einer Automatikuhr!

    Einfach entspannt bleiben und nachtstellen...
    Herzliche Grüsse
    Konstantin

  3. #3
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Bis sich das bei mir bemerkbar machen würde, bzw. bis eine relevante Abweichung zusammengekommen wäre, ist die Uhr entweder:

    a: schon wieder stehengeblieben und musste sowieso neu gestellt werden nachdem sie ein paar Tage rumgelegen ist

    oder

    b: trag ich schon wieder ne andere und die alte liegt im Safe. Muss dann beim erneuten Wechsel ebenso wieder gestellt werden.

    Aber wie gesagt: wenn die Uhr auf einem Beweger ruht und dann ein Jahr durchläuft, dann kommen da natürlich ein paar Minuten zusammen.
    Beste Grüsse, Olli

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von joo Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte bitte nochmals kurz Hilfestellung zur Beinflussung des Vor- bzw. Nachgangs in Abhängigkeit der Lages des Nachts:

    Folgendes Foto hab ich mir aus einem anderen thread zum Thema entliehen:




    Demzufolge ergibt sich folgende Übersicht:

    1. Uhr liegt mit ZB oben bzw. mit dem Gehäuseboden/Band auf Tisch (o. ä.) -> wenig Vorgang.
    2. Uhr liegt mit ZB unten bzw. mit dem Glas nach unten auf Tisch (o. ä.) -> ???
    3. Uhr steht auf der Krone -> wenig Nachgang.
    4. Uhr steht auf der Gehäuseflanke/Krone gen Himmel -> viel Nachgang.
    5. Uhr steht auf dem Anstoß bei 12 Uhr -> ???
    6. Uhr steht auf dem Anstoß bei 6 Uhr -> ???
    .

  5. #5
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    das hat bei meinen bisher nix gebracht
    glaube, das galt eher für die älteren Werke
    Gruß Harald

  6. #6
    Klaus, wenn es dich bzw deine Frau stört, dann ab zum Konzi und einregulieren lassen.

    Ich hab keine Ahnung ob meine Uhren Vor- oder Nachgang haben
    Ich stell die morgens immer "ungefähr" nach der Küchenuhr
    Gruß Dino

    ...always surprising

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Themenstarter
    Ja, das mache ich...meine Eingangsfrage war ja, ob sich das mit der Zeit bessert...aber man kam hier vom 100.sten ins 1.000.ste !

    Viel Geblubber, wenig konkretes.

    Ich habe die Uhr gestern am späten Nachmittag an den Arm gemacht, war unterwegs, beim Schlafen nicht vom Arm genommen, heute bis soeben am Arm und es sind fast 5 sek. die sie jetzt nachgeht.

    Wenn der Konzi bei dem ich sie gekauft habe wieder da ist, bekommt er sie zum nachregulieren.

    Auch wenn´s einige hier nicht stört (da es ihnen egal ist, was die Uhr anzeigt, Hauptsache es ist ne Krone drauf , oder weil sie beruflich keine Apnoetaucher oder Sprengmeister sind ), soll es halt jeder handhaben wie er möchte.

    Mir ist die Abweichung zu groß und ich werde das i. O. bringen lassen.
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    Ja, das mache ich...meine Eingangsfrage war ja, ob sich das mit der Zeit bessert...aber man kam hier vom 100.sten ins 1.000.ste !

    Viel Geblubber, wenig konkretes.

    Ich habe die Uhr gestern am späten Nachmittag an den Arm gemacht, war unterwegs, beim Schlafen nicht vom Arm genommen, heute bis soeben am Arm und es sind fast 5 sek. die sie jetzt nachgeht.

    Wenn der Konzi bei dem ich sie gekauft habe wieder da ist, bekommt er sie zum nachregulieren.

    Auch wenn´s einige hier nicht stört (da es ihnen egal ist, was die Uhr anzeigt, Hauptsache es ist ne Krone drauf , oder weil sie beruflich keine Apnoetaucher oder Sprengmeister sind ), soll es halt jeder handhaben wie er möchte.

    Mir ist die Abweichung zu groß und ich werde das i. O. bringen lassen.
    Klaus,

    wie konkret sollen die Member hier bitte bei Deiner Frage werden ?!
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    .....

    Viel Geblubber, wenig konkretes.....


    Was ist denn das bitte für eine Aussage?

    Geh mit Deiner nächsten Frage gefälligst zum Konzessionär bei dem Du die Uhr gekauft hast und verschone uns damit!

    Sowas ist eine Unverschämtheit, nachdem hier Antworten von Members drin sind dir Dir echt helfen wollten.
    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Was ist denn das bitte für eine Aussage?

    Geh mit Deiner nächsten Frage gefälligst zum Konzessionär bei dem Du die Uhr gekauft hast und verschone uns damit!

    Sowas ist eine Unverschämtheit, nachdem hier Antworten von Members drin sind dir Dir echt helfen wollten.
    Stimmt.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  11. #11
    love_my_EXII
    Gast
    Du kannst wohl davon ausgehen das die Uhr, ohne äußeren Einfluss (Schlag etc.), ihr Gangverhalten nicht mehr groß ändern wird. Vielleicht noch +-1 sec - aber keinesfalls +5 oder +6 um in einen "leichten" Vorgang zu wechseln.

    Daher absolut richtig wenn es euch stört das regulieren zu lassen.

    Viele Grüße,
    Oliver

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Nun, Klaus hat wohl nicht nach Lebenshilfe gefragt oder danach, wie Ihr alle auf Nach- oder Vorgang klarkommt, sondern er wollte wissen, ob sich das im Laufe der Zeit ändert.

    Technisch gibt es keinen Grund dafür, dass sich das ändert. Es gibt kein "Einlaufen", nach dem der Gang einer Uhr anders wäre als vorher. Zwar treten solche Phänomene auf, aber die werden eher auf jahreszeitliche Temperaturänderungen oder andere äußere Einflüsse zurückzuführen sein.

    Die gepostete Anleitung stammt aus früherer Zeit; die dortigen Hinweise sind auf moderne Kaliber nicht anwendbar. Wenn sie mal stimmen, ist es Zufall.

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Nun, Klaus hat wohl nicht nach Lebenshilfe gefragt oder danach, wie Ihr alle auf Nach- oder Vorgang klarkommt, sondern er wollte wissen, ob sich das im Laufe der Zeit ändert.

    Technisch gibt es keinen Grund dafür, dass sich das ändert. Es gibt kein "Einlaufen", nach dem der Gang einer Uhr anders wäre als vorher. Zwar treten solche Phänomene auf, aber die werden eher auf jahreszeitliche Temperaturänderungen oder andere äußere Einflüsse zurückzuführen sein.

    Die gepostete Anleitung stammt aus früherer Zeit; die dortigen Hinweise sind auf moderne Kaliber nicht anwendbar. Wenn sie mal stimmen, ist es Zufall.

    Pauschal kann man die Anleidung nicht anwenden, mittels eines Gangprotokolls kann man die Abweichungen in den einzelnen Lagen bestimmen und die Uhr entsprechen ablegen (auch neue Kaliber).

  14. #14
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Nun, Klaus hat wohl nicht nach Lebenshilfe gefragt oder danach, wie Ihr alle auf Nach- oder Vorgang klarkommt, sondern er wollte wissen, ob sich das im Laufe der Zeit ändert.

    Technisch gibt es keinen Grund dafür, dass sich das ändert. Es gibt kein "Einlaufen", nach dem der Gang einer Uhr anders wäre als vorher. Zwar treten solche Phänomene auf, aber die werden eher auf jahreszeitliche Temperaturänderungen oder andere äußere Einflüsse zurückzuführen sein.

    Die gepostete Anleitung stammt aus früherer Zeit; die dortigen Hinweise sind auf moderne Kaliber nicht anwendbar. Wenn sie mal stimmen, ist es Zufall.

    Das bestätigt im großen und ganzen das, was "mein" Uhrmacher heute zu mir sagte
    Eigentlich ist das ganze auch nur ein "Rolex-Problem" weil:
    welche andere Marke kann solche präzisen Gangwerte überhaupt liefern?
    Gruß Harald

  15. #15
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Also bei meinen DJs, 4 und 5 stellig, hat das von Rolex angegebene `Legeverhalten`bis jetzt immer ganz gut geklappt! Bei den Subs und GMTs schon weniger! Aber wenns Dich stört, ab zum Konzi damit. Kannst ja auf dem Weg direkt mal den 911er auf dem Prüfstand checken lassen, von wegen Tachoabweichung und so

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Themenstarter
    Danke Oliver + Nico !!!

    Jacek: z. B. mit Ja, das ändert sich noch...oder mit Nein, das bleibt so...


    Aber gut, Thema ist durch. Wie Nico schreibt gibt es kein "Einlaufen". Was wusste ich nicht. Und Oliver schrieb, dass es vllt. +/- 1 Sek. sein wird, aber eben nicht 5 oder 6.

    Genau das waren die Antworten, die mir (und vllt. auch anderen hier) geholfen haben.

    Und nun ist alles wieder gut !
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    noch ein kleines Veto meinerseits...

    bei vielen meiner Uhren, hat sich der Gang nach einer Revision
    in den ersten Wochen erst richtig eingependelt.... (Unterschied von bis zu 3 Sek)

    Phänomen ? oder doch "Einlaufen" ?

    oder einfach nur Zufall ? wenn Zufall dann gleich bei 6 Uhren ?

    BG
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.599
    Ja, Robert, das stimmt natürlich.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  19. #19
    Explorer Avatar von lombax
    Registriert seit
    25.05.2008
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    197
    Meine hat sich in ca. einem Jahr von 1+ in der Woche auf +1 am Tag eingependelt
    Grüße Chris

  20. #20
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    stelle sie 4 Sek. vor und sie läuft konstant richtig.
    mit besten Grüßen
    Andreas


Ähnliche Themen

  1. "Fly me to the moon..." Ein lang gehegter Traum wird wahr
    Von tigertom im Forum Patek Philippe
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 09:16
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  3. Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 16:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •