Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei meiner Sub hat sich die Ganggenauigkeit in den letzten 8 Monaten nach Kauf nicht verändert. Sie läuft konstant 7,5sec am Tag vor. Ich trage sie auch nachts, also kann die Lage der Uhr auch keine große Auswirkung haben, da die Ganggenauigkeit deshalb variieren müsste.

  2. #2
    Meine Sub geht in der Woche ca. 10sec vor. Das ist lt. Verkäufer auch normal. Langsamer werden sie mit der Zeit alle.
    Wenn aber eine Neue schon nach geht, dann wäre ich skeptisch. Wenn die mit der Zeit noch langsamer wird

  3. #3
    Meine SD geht seit Neukauf im Jahr 2007 bestimmt 3 Minuten im Monat vor. Was soll's, wenn sie 10 wird, schick ich sie zur Revision. Mehr Gedanken sollte man sich da nicht machen, denn die Rolex bietet eine sekundäre Lösung der Zeitabfrage. Sitze vor dem PC, habe eine Wanduhr, ein Handy und eine Rolex. Dabei erfreue ich mich mehr ihrer Schönheit als ihrer Zeitansage. :-)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    Servus !

    Seit ca. 2 Monaten hat meine Frau eine GMT (BLNR, Neukauf beim Konzi).

    Die Uhr geht pro Tag ca. 3 -4 Sekunden nach.

    Mein Frau hat das nicht gestört, mich würde sowas nerven.

    Meine Daytona ist ein Paradebeispiel an Ganggenauigkeit (ca. 2 Sek. Vorgang/Woche).

    Was meint Ihr, wird die GMT noch "schneller" oder soll ich sie zum Konzi bringen damit er das etwas nachreguliert ? Kann man darauf warten oder muss er die Uhr ein paar Tage behalten ?

    Das geht sicherlich besser. Meine Milgauss ist bei 6s/Monat,
    Wenn es dich nervt, lass sie regulieren, die ändert sich erst, wenn sie in zig Jahren kurz vor dem Trockenlaufen ist.
    Wenn sie reguliert wird, wird sie normalerweise eine gewisse Zeit zur Beobachtung behalten...

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.10.2004
    Beiträge
    519
    Ich denke das die Uhrwerke mit der Zeit etwas langsamer werden.
    Als Beispiel meine SD4K, ging am Anfang 2 Sekunden am Tag vor, nach einem Monat lief sie sekundengenau, aktuell läuft sie etwa 1-2 Sekunden in der Woche nach.

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast

Ähnliche Themen

  1. "Fly me to the moon..." Ein lang gehegter Traum wird wahr
    Von tigertom im Forum Patek Philippe
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 09:16
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  3. Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 16:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •