Bei meiner Sub hat sich die Ganggenauigkeit in den letzten 8 Monaten nach Kauf nicht verändert. Sie läuft konstant 7,5sec am Tag vor. Ich trage sie auch nachts, also kann die Lage der Uhr auch keine große Auswirkung haben, da die Ganggenauigkeit deshalb variieren müsste.
Ergebnis 41 bis 46 von 46
Hybrid-Darstellung
-
19.08.2014, 08:49 #1ehemaliges mitgliedGast
-
19.08.2014, 11:24 #2
Meine Sub geht in der Woche ca. 10sec vor. Das ist lt. Verkäufer auch normal. Langsamer werden sie mit der Zeit alle.
Wenn aber eine Neue schon nach geht, dann wäre ich skeptisch. Wenn die mit der Zeit noch langsamer wird
-
19.08.2014, 13:14 #3
- Registriert seit
- 21.05.2014
- Beiträge
- 42
Meine SD geht seit Neukauf im Jahr 2007 bestimmt 3 Minuten im Monat vor. Was soll's, wenn sie 10 wird, schick ich sie zur Revision. Mehr Gedanken sollte man sich da nicht machen, denn die Rolex bietet eine sekundäre Lösung der Zeitabfrage. Sitze vor dem PC, habe eine Wanduhr, ein Handy und eine Rolex. Dabei erfreue ich mich mehr ihrer Schönheit als ihrer Zeitansage. :-)
-
19.08.2014, 16:54 #4ehemaliges mitgliedGast
-
20.08.2014, 12:10 #5
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 519
Ich denke das die Uhrwerke mit der Zeit etwas langsamer werden.
Als Beispiel meine SD4K, ging am Anfang 2 Sekunden am Tag vor, nach einem Monat lief sie sekundengenau, aktuell läuft sie etwa 1-2 Sekunden in der Woche nach.
-
20.08.2014, 13:55 #6ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
"Fly me to the moon..." Ein lang gehegter Traum wird wahr
Von tigertom im Forum Patek PhilippeAntworten: 54Letzter Beitrag: 30.07.2014, 09:16 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welche Rolex wird von "Aussenstehenden" am meisten bewundert ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 20.10.2010, 16:28
Lesezeichen