Seite 10 von 62 ErsteErste ... 89101112203060 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 1238
  1. #181
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    952
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Glanzend?
    Wars die Reflektion der > 30 Folien?

    BTW...so viele Folien...ich bräucht die nicht...imho verpackungsirrsin!
    Im Vergleich zur 1675, die ich an hatte (mattes Blatt, Plexi, faded Inlay) war das schon ein Riesen-Unterschied

  2. #182
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    OK
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  3. #183
    Harald: Das Rubber-Band gefällt mir richtig gut. Wie trägt sich das denn? Ich finde den Tragekomfort mit dem Stahlband schon gut, obwohl die Uhr doch recht groß und schwer ist. Wird's mit Rubber noch "besser"?
    Geändert von premierminister (09.08.2014 um 17:19 Uhr)

  4. #184
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von premierminister Beitrag anzeigen
    Harald: Das Rubber-Band gefällt mir richtig gut. Wie trägt sich das denn? Ich finde den Tragekomfort mit dem Stahlband schon gut, obwohl die Uhr doch recht groß und schwer ist. Wird's mit Rubber noch "besser"?
    Hi, ja sie trägt sich deutlich komfortabler mit dem Rubber. Immerhin verläuft es von 27 mm auf 22 mm, stellt also im Vergleich zum Oyster eine deutlich größere Auflagefläche zur Lastverteilung zur Verfügung. ( fast Panni-like ) Das trägt wesentlich zum besseren Trageverhalten der schweren und hohen Uhr bei. Sie wird, tragetechnisch jedenfalls, zur völlig anderen Uhr.
    Das muß man probiert haben.
    Doch Achtung: Das Rubber mit Dornschließe gibt es nur in einer Uni-Länge, ist für Arme ab 20 cm Umfang fast zu kurz.
    Jetzt gibt es auch eines, woran die Oyster Faltschließe passt; nicht schlecht, aber es bietet auch weniger Fläche, da es sich ja auf die Schließenbreite verjüngt. Diese hab ich nicht probiert, bin eh Dornschließenfreund.
    Auch zu bemerken: Die Rubber-Dornschließe ist auch nicht Welt, ohne Schraubstift. Die hab ich gegen ne 22 Panni Schließe getauscht, ist einfach besser und der Dorn passt besser in das Kautschukloch rein.
    Habe das Rubber jetzt seit 2,5 Jahren; ist immer noch top, nur etwas glatt gewetzt.
    Demnächst werde ich ein neues holen, wenn nur Rolex da nicht ein Patent für ein Rubber angemeldet hätte

    Gruß Harald

  5. #185
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Das Rubber B geht aber doch ganz prima an kräftigen Armen jenseits der 20 cm
    Ich habe 19,5 cm Handgelenk... so trage ich es.

    Geändert von Soeckefeld (09.08.2014 um 23:03 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  6. #186
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679

    schönen Sonntag
    Gruß Harald

  7. #187
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hatte am vergangenen Freitag die Möglichkeit, die Uhr persönlich in Augenschein zu nehmen.

    Die für mich wahrnehmbaren Unterschiede sind marginal. Es mag an meinen eher weniger guten Augen liegen, aber bereits bei einem Abstand von 50cm ist der blaue Anteil des Blattes nur noch zu erahnen. Das Blatt nahm ich insgesamt nur noch als dunkel wahr. So wie bei der schwarzen Blattvariante auch. Folglich muss man eigentlich nicht beide Varianten haben.

    Für mich sind allerdings folgende Fragen interessant (falls diese Thematik in diesem Thread bereits besprochen wurde, bitte ich um Entschuldigung; ich habe nicht alles gelesen):

    Wird es künftig die schwarze Blattvariante überhaupt noch geben? Die blau-schwarze SDDS hat keine andere Referenznummer erhalten. Auch kein Anhängsel. Auf den Unterlagen war nichts vermerkt. Oder laufen beide ab sofort parallel? In beiden Fällen dürfte es dann irgendwann möglich sein, auf die alten SDDS im Austausch das neue Blatt zu verbauen. So wie man bei anderen Modellen mit der selben Referenznummer auch die Blätter wechseln kann (z.B. Daytona).

    Oder wird die blau-schwarze SDDS nur für einen begrenzten Zeitraum produziert und die Blattvariante ist streng an die Seriennummer gebunden? Diese Variante wäre für mich als Sammler interessant. Dann könnte man drüber nachdenken, die Uhr zusätzlich zur "normalen" SDDS zu kaufen.

    Hat jemand dazu schon nähere Kenntnisse?

    Gruß

    Frank

  8. #188
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    .


    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Die DS gibt es ab sofort (und auch in Zukunft) einfach mit 2 ZB Varianten. Das war's.
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen





    Bei Mllgauss oder Ex2 haben sie ZB ja auch keine eigenen Referenzen. Dass derzeit nur die Neue ausgeliefert wird ist doch irgendwie klar. Mittelfristig wieder beide.

  9. #189
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gibt es bei der EX II nicht das Anhängsel WD und BD? Ich meine das auf dem Karton der Explorer so gesehen zu haben.

    Bei der neuen SDDS ist nirgends etwas vermerkt...

  10. #190
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Das kommt auch auf das Auslieferungsland an. Hatten wir hier letztens nicht eine Datejust aus Italien (?), da das Blatt und sogar das Armband auf der Garantiekarte vermerkt?
    Gruß
    Henning

  11. #191
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    meine Seriennummer beginnt mit J, ist dies neu? oder die derzeitige Charge..für alle neueren Uhren?
    danke für Info
    Gruß Harald

  12. #192
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    ...hier SN 0120V....
    Anhand der SN gibts keinerlei weiteren Aufschluss...ist zufällig bzw nach irgendeinem Algoritmus
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  13. #193
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.581
    Ja, so genannte "Random"-Seriennummer. Also durcheinandergewürfelt.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  14. #194
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    aha, danke
    Gruß Harald

  15. #195
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    find´s lustig, dass Rolex partout an der Grössenangabe 44 mm festhält ... es sind nunmal nur 43 mm
    mit besten Grüßen
    Andreas


  16. #196
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Jetzt muss ich mich auch mal melden.

    Erstmal Glückwunsch an alle, die die neue DS Ihr eigen nennen. Ich hatte sie auch schon live in der Hand, aber ich persönlich werd nicht warm mit ihr. Das Blatt von blau nach schwarz keine Frage Hammer, der grüne Schriftzug auch OK, aber irgendwie komm ich nicht damit klar, dass der Schriftzug Deepsea nach unten gewandert ist, passt irgendwie für mich nicht. Just my 2 cents

    Allen Besitzer Viel Freude!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  17. #197
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679


    Gruß Harald

  18. #198
    blatt einzeln zu bekommen? normale deepsea ist vorhanden.
    geht das? nur im austausch? any news?

  19. #199
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.975
    Hatten wir schon ein paar Mal, wohl wie bei allen Blättern ca. ab einem Jahr nach Vorstellung möglich... Geduld ist gefragt...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  20. #200
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Servus !

    Konzessionär hier meinte auch, dass es ca. 1/2 - 1 Jahr dauern wird, bis ein Tausch möglich ist.

    Sicherlich eine Alternative für die Leute, die das Blatt unbedingt haben möchten.

    Wenn man den NP der "blauen" (allerdings mit LC100) anschaut und einen Vergleich mit der "schwarzen" (beim "Grauhändler" zieht, dann liegen da ca. 2.700 - 2.800 Euro dazwischen.

    Bei diesem Preisunterschied muss man schon ein großer Fan vom neuen ZB sein !
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

Ähnliche Themen

  1. Rolex Sea-Dweller - Deepsea 116660
    Von Hannes im Forum Rolex Galerie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.07.2017, 17:29
  2. DeepSea 116660
    Von Martin 840 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 14:03
  3. Rolex Deepsea TIME BOMB "Little Boy" 01/25 Ref. 116660
    Von Chris_de_Luxe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •