Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Batterien kann der Bosch Dienst testen. So geschehen bei unserer 8 Jahre alten Batterie, bei der der Wagen von gestern auf heute nicht mehr starten wollte. Wir haben ein wenig Flüssigkeit in die Batterie gefüllt und 1h Schnellladen lassen und alles lief wieder wie zuvor. Trotzdem den netten Nachbarn vom Bosch Dienst kommen lassen. Er und sein Tester haben die Batterie für ausgezeichnet befunden.

    Batterien können auch rasch zusammenbrechen. So sieht es mir eher bei Dir, Claus, aus. Neue Batterie und gut wrd sein. Vermute ich mal.

    Zum Fremdstarten:
    Ein Nachbar ist bei uns am Dorf immer zugegen, der beim Fremdstarten hilft. Die preiswerteste Lösung.

    Den o.a. Booster kann man sich auch zulegen. Aber mal ehrlich: wie oft mußtet Ihr Eure Autos fremdstarten?

    Fremstarten aus der Steckdose wird ob der extrem hohen Ströme unsinnvoll/nicht möglich sein.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  2. #22
    Deepsea
    Registriert seit
    30.04.2006
    Beiträge
    1.078
    Nennt sich AQ-Tron Super Mini Booster. Habe 250.- bezahlt, gibt es aber glaube auf Ebay derzeit etwas günstiger. Mawek steht auch auf der Verpackung, sollte somit der gleiche wie oben auf Amazon verlinkt sein.
    Gruss Klaus

  3. #23
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Ich hab ja keine Ahnung, ob ich nicht doch etwas angelassen habe - z. B. Radio.
    Du bekommst selbst bei eingeschalteter Zündung mit normalen Verbrauchern die Batterie nicht tot da Dein Daimler die Verbraucher selbst wegschaltet so das immer genug Saft zum Starten da ist. Merkt man wenn man länger im Stand Radio hört über eine Meldung im Radiodisplay.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    Du bekommst selbst bei eingeschalteter Zündung mit normalen Verbrauchern die Batterie nicht tot da Dein Daimler die Verbraucher selbst wegschaltet so das immer genug Saft zum Starten da ist. Merkt man wenn man länger im Stand Radio hört über eine Meldung im Radiodisplay.
    Demnach sieht es aber umso mehr so aus, dass da ein Defekt vorliegen müsste, oder
    LG Deni

  5. #25
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Demnach sieht es aber umso mehr so aus, dass da ein Defekt vorliegen müsste, oder
    dazu wissen wir zu wenig über die Umstände aus der Entfernung. Ich könnte mir was zusammenreimen würde aber hier erstmal auf den Konzi vertrauen.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Auf jeden Fall muss man es als Glück im Unglück sehen.
    Ein nicht startendes Fahrzeug bei einem Banküberfall wäre schlimmer gewesen...

    Drücke die Daumen, dass die Kiste bald wieder läuft.
    Mein Sommerauto wollte im Frühjahr übrigens auch nicht anspringen.
    Gemäss Werkstatt wäre eine neue Batterie (ohne Kontrolle) unerlässlich gewesen.

    Habe nachgeladen - und seitdem Ruhe...
    LG Deni

  7. #27
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall muss man es als Glück im Unglück sehen.
    Ein nicht startendes Fahrzeug bei einem Banküberfall wäre schlimmer gewesen...
    ...
    und wenn dann noch ne Frau auf dem Beifahrersitz dich zulabert "ich bin die nächste Besitzerinn...." dann weißte das du nicht im Daimler sitzt
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  8. #28
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Als ich mal 'nen Flachkäfer (997) hatte und ihn ein paar Wochen unabgeschlossen in der Garage stehen ließ, war auch die Batterie tot. Laut Porsche schalten sich die Verbraucher erst ab, wenn man den Wagen verschließt.
    Daher reagierte der 997 nach längerer Standzeit auch nicht auf die Funkfernbedienung und musste per Schlüsseldreh zum Öffnen bewegt werden.

    => Bei längerer Standzeit in der verschlossenen Garage entweder Erhaltungsladegerät anschließen oder Fahrzeug abschließen.
    Gruß, Kai

  9. #29
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Flachkäfer find ich immerwieder toll

    bei längerer Standzeit stimmt das Kai aber ein Wochenende wie beim TS sollte jedes Auto schaffen
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Als ich mal 'nen Flachkäfer (997) hatte und ihn ein paar Wochen unabgeschlossen in der Garage stehen ließ, war auch die Batterie tot. Laut Porsche schalten sich die Verbraucher erst ab, wenn man den Wagen verschließt.
    Daher reagierte der 997 nach längerer Standzeit auch nicht auf die Funkfernbedienung und musste per Schlüsseldreh zum Öffnen bewegt werden.

    => Bei längerer Standzeit in der verschlossenen Garage entweder Erhaltungsladegerät anschließen oder Fahrzeug abschließen.
    Stimmt nicht ganz. Der Flachkäfer fällt nach einigen Tagen - auch im abgeschlossenen Zustand - in den "Standby Modus."
    Daher lässt sich das Fahrzeug dann nicht mehr per Fernbedienung öffnen...
    LG Deni

  11. #31
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Stimmt nicht ganz. Der Flachkäfer fällt nach einigen Tagen - auch im abgeschlossenen Zustand - in den "Standby Modus."
    Daher lässt sich das Fahrzeug dann nicht mehr per Fernbedienung öffnen...
    Korrekt, jedoch setzt der Standby-Modus im unverschlossenen Zustand nicht ein und die Batterie kann sich je nach Standdauer vollständig entladen.
    Gruß, Kai

Ähnliche Themen

  1. 7.1 oder 5.1 System ohne Kabel
    Von Sippel im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 15:43
  2. Kabel oder Entertain?
    Von rowe im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 17:49
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 09:20
  4. Wechsel von Kabel Analog zu Kabel Digital
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 20:24
  5. kfz starthilfe, minuspol
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 13:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •