Ich weiß nicht so recht ....... ich kann mit den neuen Modellen nicht
so viel anfangen ..... die einzigen Omega-Chronographen, die ich mit
der Daytona "vergleichen" würde, sind die Seamaster Chronographen aus den 50/60 ern und den "De Ville" Chronographen aus den 60 ern.
(Wobei die neuen "De Ville" Modelle auch nicht so übel sind).
Ansonsten sollte man wirklich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Gruß
Werner
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
20.05.2005, 22:52 #21
... ja, auch am schmalen handgelenk sexy ... nur das harte kautschukband braucht ein paar wochen bis es geschmeidiger wird ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
20.05.2005, 23:18 #22
- Registriert seit
- 25.02.2005
- Beiträge
- 722
-
21.05.2005, 01:16 #23ehemaliges mitglied1Gast
Daytonavergleich, dann eine Omega, jetzt eine Citizen, hat noch jemand eine Ruhla?
Liebe Mods, bitte den Thread löschen, die Uhren werden immer Niveauloser!!!
-
21.05.2005, 07:58 #24
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Themenstarter
Hallo
Rolex kann einen Haufen Schei..... :O :O bauen und ihr schreit Halleluja.
Aber wehe, hier freut sich einer über seine neue Uhr, die soviel kostet wie ihr für eure HEILIGE KUH über Liste zahlt.
So das wars von mir über andere Uhren hier...............
-
21.05.2005, 08:40 #25
Mensch Hans - laß die Burschen mit den Eierschalen hinter den Löffeln doch .........
Früher oder später - so heißt es - kommt der Verstand, spätestens wenn die Haare weichen ..........Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
21.05.2005, 09:19 #26
... amigo, heilige kühe werden nicht geschlachtet, man glaubt und verehrt sie, wo kommen
wir sonst hin, in ein nihilistisches sinnentleertes dahinvegetieren ... es lebe die hochromantik
der daytona, es lebe der mythos !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.05.2005, 10:11 #27
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von Smile
... amigo, heilige kühe werden nicht geschlachtet, man glaubt und verehrt sie, wo kommen
wir sonst hin, in ein nihilistisches sinnentleertes dahinvegetieren ... es lebe die hochromantik
der daytona, es lebe der mythos !!!
-
21.05.2005, 10:20 #28
Amigo, erstmal Glückwunsch zu deiner Uhr. Die Farbgebung ist irgendwie mal was anderes. Wobei ich mir eher für ein schwarzes Blatt entschieden hätte.
Und lass dir von Werner, diesem Döspaddel, nicht die Freude an der Uhr nehmen.Richie
-
21.05.2005, 10:23 #29
Also mir gefällt ja die Broad Arrow mit weißem Blatt, blauen Zeigern und
dem braunen Lederband am besten. Aber ich weiß. Lederband is nix für
Dich...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.05.2005, 11:25 #30Original von Smile
... mit der Promaster zeige ich meine fortschrittlich-progressive demokratische
pluralistische liberalistische Haltung zu anderen Uhrenmarken, und das für 180
euro, finde mein Verhalten geradezu avantgardistisch ...Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
neue omega AT
Von famoso_lars im Forum OmegaAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.09.2009, 17:18 -
Schöner, als eine Daytona ...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 23.12.2006, 19:21 -
Schöner Bildvergleich Rolex vs. Omega
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.05.2006, 17:34 -
Neue Omega >>>>>
Von Hannes im Forum OmegaAntworten: 24Letzter Beitrag: 31.03.2005, 14:30
Lesezeichen