Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    03.07.2004
    Beiträge
    389

    Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro

    Hallo allerseits !

    Ich bin fest entschlossen, mir zusätzlich zu den Rolex-Uhren noch eine Omega Seamaster - quasi als Alltagsuhr fürs Büro - zuzulegen. Es gibt 2 Modelle, die mir eigentlich beide gut gefallen. Da ich aber nur eine kaufen möchte, gilt es, eine Entscheidung zu treffen :

    Zwischen der 2254.50



    und der 2531.80



    Mir ist völlig klar, daß ich meine Kaufentscheidung selbständig treffen muß, was ich auch machen werde. Dennoch würde mich interessieren, welches Modell Euch besser gefällt und warum.

    Bin gespannt auf Eure Meinung.

    PS: Preis und Technik sind für beide Varianten gleich, ist also mehr eine optische Entscheidung.
    Gruß

    Michael

  2. #2
    Meiner Meinung nach,
    ist die Schwarze eindeutig die schönere
    Passt zu allem, Anzug oder Jeans

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733

    RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro

    Hallo Michael!

    Ich würde mich für diese entscheiden:



    1. Habe ich noch keine Uhr mit blauem Blatt und da es nicht so viele Rolex in dieser Farbe gibt, wäre es mal eine Alternative.

    2. Gefällt mir das Band besser. Ist natürlich subjektiv, ich finde es sieht irgendwie hochwertiger aus.

    Tja, wer die Wahl hat...

    Gruß,

    Andreas

    (Hat die Schwarze nicht das Band wie die aktuellen Speedmaster?)
    Gruß,
    Andreas

  4. #4
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Die Schwarze, klassiche Farbe, klassisches Band.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also ich sag nur:



    c by Omega

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589

    RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro

    Hallo Michael,

    ich habe selbst die 2531.80, also das James Bond Modell seit 1996. Die Uhr trägt sich sehr angenehm und hat immer noch super Gangwerte (+2 Sec/Tag.). Ich trage die Uhr überall und bin immer wieder neu begeistert. Zu dem Preis bekommt man schon ´ne Menge geboten und außerdem wird sie nicht von Hinz und Kunz getragen. Mittlerweile bekommt meine Uhr auch eine schöne Patina, sie wird quasi von Tag zu Tag schöner.
    Außerdem hast Du doch Deine Rolexmodelle, da nehme ich mal an, daß eine mit schwarzem Zifferblatt dabei ist.


    Gruß
    Diethelm
    Gruß
    Diethelm

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Omega Seamaster Diver - meine Uhr fürs Büro

    Ganz einfach:

    Eine blaue Omega und dazu eine schwarze Sub.....

    (Oder willst du sagen James hat keinen Geschmack, oder was)

    Obwohl die schwarze Omega auch toll aussieht.

    Die neue Ocean Planet gefällt mir auch sehr gut!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Das Vorgängermodell, die Seamaster Professional 200 find ich auch genial. Tauchen ab und zu mal in der Bucht auf. So eine kommt mir noch nach Hause!
    Gruß
    Diethelm

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Ich würd auch die Schwarze nehmen

    LG,
    Nina

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    die schwarze, und NUR die schwarze!
    obwohl den teil des satzes "uhr für´s büro" habe ich nicht verstanden
    Gruß Ronald

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    diese hier: (Habe ich seit 2001 und bin suuuperzufrieden !)




    Bei dieser Version gefallen mir die zeiger und Indizes einfach besser als bei der Blauen! Erstaunlich wieviele SMP 300 es mittlerweile im Forum gibt, freut mich als grosser Omegafan sehr.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    03.07.2004
    Beiträge
    389
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Meinungen ! Das Echo ist ja eher geteilt.

    Nina, Walti, tolle Bilder ! Danke fürs Fotografieren

    Die Tendenz zu der blauen Bond-Variante entspricht am ehesten meiner Neigung, obwohl ich vor einigen Tagen noch zu der schwarzen Seamaster tendierte.

    Das Argument, schwarzes Blatt und schwarze Lünette schon mit Rolex abzudecken, ist nicht von der Hand zu weisen. Was Du sagst, Yeti, hat meine Frau zu der 2254.50 auch so gesagt : "Die sieht ja aus wie Deine Rolex..." Stimmt so zwar nicht, aber gewisse Ähnlichkeit hat sie schon

    Etwas Farbe am Arm wäre mir auch eine willkommene Abwechslung, wie Andreas schon sagte. Ist ja auch in Blau noch recht dezent. Außerdem finde ich die Zeiger auch ziemlich klasse so.

    Es sind beides ohne Frage sehr schöne Uhren, die meiner Meinung auch ein echt gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten. Werde nochmal `ne Nacht drüber schlafen. Heute wärs jedenfalls die Blaue

    Ihr habt mir jedenfalls weitergeholfen

    Ich werde ich mal ein paar Bilder einstellen, sobald ich eine gefunden habe..
    Gruß

    Michael

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566
    Ich würde auch eher zu der blauen Variante tendieren. Bin alleridngs parteiisch, muss ich daszu sagen, weil ich eine blaue habe. Schau dir mal die Fotos an:
    http://www.uhrenfotos.de/categories.php?cat_id=35
    Vielleicht helfen die bei der Entscheidungsfindung.

    Nur die blaue ist die "James-Band-Uhr". Soweit ich weiß wird die schwarze Variante mit Einführung der Planet Ocean nicht mehr produziert werden. Damit hat Omega sich doch klar positioniert, welche Uhr sie selbst für die 'chancenreichste' halten.

    Die blaue wird igrgendwann mal zum Klassiker, die schwarze wird man vergessen, weil sie untergeht in der Beliebigkeit der Omega-Modellvielfalt.

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Meine Stimme gehört Schwarz

    Ich mag weder die Zeiger, das Zifferblatt, noch die Lünette bei der blauen.

    Mein heißer Seamaster-Fav. ist aber Titan!

    Gruß, Eiko
    Viele Grüße,
    Eiko.

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Schwarz sieht meines Erachtens schöner aus, würde allerdings wegen des "Bond-Faktors" die Blaue nehmen. Da sieht der rote Sekunden-Zeiger auch cooler aus.

    Gruss

    Seal

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    BLAUBLAUBLAUBLAU!!!! Waum? Nur die blaue hat das Zeug zum Klassiker, vielmehr sie ist es schon. Das Gesicht der schwarzen ist irgendwie austauschbar, modernistisch. Gerüchte sagen, dass es die schwarze wegen ihrer Nähe zur neuen Planet Ocean bald nicht mehr geben wird. Die Blaue ist unverkennbar, unverwechselbar und das Band ist einfach schöner. Ich stand vor einem Jahr vor der Alternative blau oder schwarz, ich musste keine Sekunde überlegen. Zwei Vorteile hat die Schwarze allerdings, etwas mehr Leuchmasse und etwas längere Zeiger.

    Gruß Rocki

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    Original von vincentjun
    Meiner Meinung nach,
    ist die Schwarze eindeutig die schönere
    Passt zu allem, Anzug oder Jeans

    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  18. #18
    Ich werf mal noch ne andere Variante in den Raum:



    Ist mein akt. Favorit..

    greetz
    ²S
    Gruß, Sebastian

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die blaue wird igrgendwann mal zum Klassiker, die schwarze wird man vergessen, weil sie untergeht in der Beliebigkeit der Omega-Modellvielfalt.
    dito

    Mir gefällt die schwarze auch sehr gut, aber leider ist keinerlei
    Modellkonstanz da wie bei der Speedmaster.

    Auch die Planet Ocean ist eine sehr schöne Uhr, aber halt wieder ein neues Modell ohne weiterführung des großen Seamaster Namens.
    Alles neu von der Lünette über Zifferblattdesign usw.

    Was man aus der Uhr hätte machen können zeigt ganz klar Rolex
    mit der Submariner.

    Schaut euch die alte Seamaster 300 an aus den 60er Jahren, wunderschön!

    Die blaue ist schon ein Klassiker!

    Hier noch zwei Bilder:

    [IMG][/IMG]

    [IMG][/IMG]

  20. #20
    Ich betrachte beim Kauf einer Uhr immer die Uhr als "eigenständiges" Objekt.
    Ich Frage mich z.B. also nicht, ob die blaue Omega mir da einfach mehr Abwechslung bringt. Wenn es eine Uhr mit blauen Zifferblatt sein soll, dann vergleiche ich zwischen Uhren mit blauen Zifferblättern.

    Wenn ich beide Omegas betrachte, so ist ganz klar meine Empfehlung --> nimm die "schwarze" Version. Warum?

    - die Zeiger haben hier die richtige Länge!!!!
    - das Datum: weiß auf schwarzem Grund - wie das Blatt, top.
    - die Ablesbarkeit ist um Welten besser

    Aber am meisten geben bei mir die Zeiger den Ausschlag.
    Egal welches Design einem besser gefällt, die viel zu kurz geratenen Zeiger bei der blauen Bond würden mich zu sehr abschrecken.

    Welches Band bzw. welche Zeigeroptik oder zifferblattfarbe besser gefällt ist eben Geschmacksfrage, und da bist letztlich Du selbst gefragt.
    Gruß

    Oliver

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •