Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130

    Dichtigkeitsprüfung - Like a Gentleman

    Liebe Helfer!

    Ich gehe mit meinen Uhren sehr sorgsam um. Allerdings ist mir kürzlich bewusst geworden, dass ich in Sachen Dichtigkeitsprüfung doch recht nachlässig bin. Jetzt würde ich meine Sammlung, die ausnahmslos reihum getragen wird, gerne einmal prüfen lassen und dann regelmäßig alle Jahre. Wie geht man da vor?

    Wenn ich mit EINER Uhr zum Konzi gehe, macht er das umsonst. Auch für neue Dichtungen muss ich nichts zahlen. Ich gebe dann was in die Kaffeekasse.

    Wie aber verhalte ich mich, wenn ich jetzt mal 10 oder 20 Uhren dort anschleppe?

    Was darf man als Kunde erwarten, was sollte man als Kunde berücksichtigen. Natürlich habe ich die Uhren größtenteils nicht dort gekauft.

    Schon mal herzlichen Dank für regen Austausch!
    Viele Grüße
    Peter

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Einfach erst mal hingehen und freundlich fragen, wie man es dort handhabt

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Ja, so hätte ich es gemacht, wenn es kein Forum gäbe. Ich schätze meinen Konzi so ein, dass er es bei mir nicht groß abrechnet, wenn ich frage. Aber ich wollte wissen, was in der Republik so üblich ist.
    Viele Grüße
    Peter

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.847
    Anrufen und erfragen, wie es der Uhrmacher/Konzessionär terminlich und pecuniär handhabt. Bei 20 Uhren ist der Uhrmacher naturgemäß eine Weile beschäftigt. Du bist ja bekannt in dem Laden. Vieles fällt dann leichter.

    Selbst 10 Jahre alte Dichtungen wurden bei mir nicht getauscht. Der Uhrmacher meines Vertrauens hat nur gefragt ob ich Tauchen gehen würde. Das bischen Planschen an der Oberfläche und in Schnorcheltiefe, würde die Uhr problemlos aushalten, sofern ich die Krone zudrehen würde. Das Gelächter wäre natürlich groß, wenn die Rolex absaufen würde. Ist mir glücklicherweise bis jetzt noch nicht passiert.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Will nix sparen, nur (wie immer) alles richtig machen ...

    Meine Ührchen sind auch planschidicht, glaub ich - will es aber wissen!
    Geändert von peterrlx (19.07.2014 um 19:23 Uhr)
    Viele Grüße
    Peter

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich habe noch nie etwas dafür bezahlt, aber immer in die Kaffeekasse gespendet. Und ich hatte immer den Eindruck, als sei das so richtig gewesen. Gut, mit 10 Uhren würde ich erstmal ohne Uhren einlaufen und mich verabreden.
    X * * *
    Servus, P.

  7. #7
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Der Uhrmacher meines Vertrauens hat nur gefragt ob ich Tauchen gehen würde. Das bischen Planschen an der Oberfläche und in Schnorcheltiefe, würde die Uhr problemlos aushalten, sofern ich die Krone zudrehen würde.
    Ein großer Irrtum Deines Uhrmacher, denn die meisten Uhren saufen beim Planschen ab.
    Denn beim Tauchen kommt Druck auf die Dichtungen, die dann besser abdichten, als beim Planschen (kaum Druck).
    Grüße, Jörg


  8. #8
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Themenstarter
    Langweiliger Thread!
    Viele Grüße
    Peter

  9. #9
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von peterrlx Beitrag anzeigen
    Liebe Helfer!

    Auch für neue Dichtungen muss ich nichts zahlen.
    Das wage ich zu bezweifeln. Die Materialkosten der Dichtungen sind vielleicht frei, aber der Einbau wahrscheinlich nicht, da das Gehaeuse zerlegt werden muss.


    PS: Zu den 20 Uhren: Ich wuerde jedes Jahr, ca. 5 zum Service bringen. Du hast sie ja nicht alle zum gleichen Zeitpunkt gekauft, oder?
    Gruss,
    Bernhard

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Zitat Zitat von peterrlx Beitrag anzeigen
    Langweiliger Thread!
    was erwartest du ??
    wenn du so bekannt bei deinem konzi bist und alles für lau bekommst ....
    solltet ihr ja auch bestimmt schon 1-2 mal miteinander gesprochen haben,er eventuell die größe deiner sammlung kennen,oder!?
    was steht also einem weiteren gespräch über vorgehen und kosten im weg ??
    das leben kann manchmal so einfach sein ;-)
    und bei 20 uhren kann ich mir locker selbst ausrechnen was mir persönlich dieser service wert ist.
    VG
    Udo

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hingehen oder anrufen, Situation schildern, fragen, welcher Zeitpunkt am günstigsten ist, Termin vereinbaren, Uhren testen lassen (am besten gleich mit auf die Zeitwaage legen), 100 € in die Kaffeetasse und fertig.
    So in etwa würde das Ottonormalverbraucher machen. Aber wir unterstützen gern, wenn jemand mit den Problemen des Alltags überfordert ist.

  12. #12
    Nach langen, intensiven Überlegungen ist in mir die folgende Vorgehensweise gereift:

    "Guten Tag Herr Schnederpelz"
    "Ahh, Hallo Herr Peterrlx! Das ist ja eine Überraschung, Sie waren so lange nicht hier! Was gibt mir die Ehre? Mal wieder 'ne neue Uhr?"
    "Mein Gott, ist das ein Wetter heut', am Wochenende noch so heiß gewesen, jetzt Regen, Gewitter, schwül, meine Frau hat's schon ein bisschen mit dem Kreislauf."
    "Da sagen Sie was"
    "Ach, Herr Schnederpelz, wo wir gerade von Kreislauf sprechen, und von Regen, ich hab ja immer ein bisschen Angst, dass meine Uhren..."
    "Haah, quillt Ihr Schrank über, was?!"
    "...das meine Uhren nicht mehr ganz dicht sein könnten. Aber, Ähh, hmm..."
    "Ja ja, da sollte man schon drauf achten..."
    "Ich weiß nicht, wie ich's sagen soll, hab mich schon bei meinen Freunden erkundigt, also die meinten, ähh, einfach mal hierhin gehen und... ähh......."
    "Sie meinen, mal die Uhren auf Dichheit...."
    "Ja genau, aber ich hab' doch so vieeeeele!"
    "Da sagen sie was, da bin ich ja Tage dran..."
    "Ja, aber, hmm, ähh, grmpf...."
    "Ach, Herr Peterrlx, kein Thema, da machen sie sich mal keine Sorgen, lassen Sie doch schon mal die, die Sie am Arm haben, hier..."
    "Ja und..."
    "Ich check die mal kurz, und wenn Sie nächstes Mal hier sind, bringen Sie einfach wieder ein paar mit, und wie ich Zeit habe, kümmere ich mich drum..."
    "Hach, Herr Schnederpelz, da würden Sie mir ja einen großen Gefallen tun. Sagen Sie, bei einer Uhr gebe ich ja immer was in die Kaffeekasse, aber wenn ich jetzt,....hmm, so viel Kaffee können Sie doch gar nicht trinken."
    "Ach, das bekommen wir schon hin. Bei den Gummis rechne ich Ihnen die Materialkosten..."
    "....jaja, Gummis auf Materialkosten ist immer gut..."
    "...Materialkosten an, und im Übrigen sind wir hier keine schlechten Kaffeetrinker..."
    "Jaja, Ihr Kaffee hier ist ausgezeichnet, Danke an die Damen!"
    "... und wenn mal ein Gehäuse etwas komplizierter ist, bitte an die Damen eine extra Packung Pralinen, Sie wissen schon, dann lassen die mich hier in Ruhe arbeiten. ; ) "
    "Hach, Herr Schnederpelz, ich bewundere Sie, Sie sind so herrlich unkompliziert - und Sie glauben gar nicht, wieviele Gedanken ich mir gemacht habe, und meine Freunde erst, die haben mir sooo viele Tipps gegeben, sich die Finger wund geschrieben, aber....ähh,... hmm.... ich glaube, ich weiß nicht, wie ich's sagen soll, ich..."
    "Jaja, Herr Peterrlx, aber so Uhrwerke sind ja auch ziemlich kompliziert, hähä, manchmal färben diese Werke einfach auf ihren Träger ab... Kleiner Gentleman-Witz, Sie wissen schon, wie ich's meine, Grande Complication. Ach, übrigens hab' ich hier gerade eine, wollen Sie mal sehen... und Compliment natürlich an die Frau Gemahlin!"

    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185


    /Leif

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Sehr gut, Gerhard!
    Gruß Frank

  15. #15
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.518
    Zitat Zitat von peterrlx Beitrag anzeigen
    ...Was darf man als Kunde erwarten, was sollte man als Kunde berücksichtigen. Natürlich habe ich die Uhren größtenteils nicht dort gekauft...
    er ist ja garnicht so bekannt beim Konzi...
    liebe Grüße
    Alex

  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Der war gut, Gerhard...
    Es grüßt der Bernd

Ähnliche Themen

  1. Gentleman Max Baer
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 05:54
  2. Dichtigkeitsprüfung
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2004, 21:57
  3. Gentleman like
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.07.2004, 11:07
  4. Dichtigkeitsprüfung
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.06.2004, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •