Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52
  1. #41
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Meine erste Rolex ist die 116713LN - es musste einfach eine 6-Stellige sein. Mit gebrauchten Uhren kann ich irgendwie nichts anfangen, ich möchte dieser eben MEINE Story aufdrücken und nicht Kratzer vom Vorgänger drin haben.
    Es kam somit noch die 116613LB dann aber auch das Gefühl, dass die neuen toll aber auch schon fast zu perfekt sind. Als dann auch noch von Rolex die letzte 5 Stellige eingestellt werden sollte (14060M), musste es diese sein. Neu, bis 2012 produziert erworben und siehe da, diese Uhr hat einfach Charme.
    Somit kann ich sagen ich komme mit beiden klar. Ich liebe meine 6-Stelligen ihrer Perfektion wegen, die 14060M gerade weil sie eben nicht perfekt ist. Im Sommer trage ich sie am liebsten.
    Mit Vintage ansich kann ich nichts anfangen, ich möchte eine Lünette welche ihre Farbe hat, Leuchmasse die leuchtet und nicht bröselt und kein verloddertes ZB. Sicher sollte MEINE neu gekaufte 14060M irgendwann so aussehen mag das vielleicht anders sein. Aber dann ist sie mit mir gealtert und darauf kommts mir dann auch drauf an.

  2. #42
    Milgauss
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    210
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    Mir geht es genau anders rum, ich habe versucht in die Vintage Welt einzutauchen aber die Uhren sind so empfindlich, nicht wasserdicht, man muss Angst haben dass ein Dot im ZB abfällt und die Uhr dann gleich einen großen Wertverlust hat, etc...
    Ehrlich?

  3. #43
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821


    Besser ein Dot als die ganze Ihr.

  4. #44
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270

  5. #45
    Milgauss
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    210
    Wer den Spott hat, braucht sich um den Dot nicht zu sorgen.

  6. #46
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Schöne Uhren, die der TS präsentiert. Respekt. Kann verstehen, dass es da die neuen Modelle nicht leicht haben.

    Bei mir wechseln die Ansichten.

    Mal mag ich mehr die Neuen, die robuste 6stellige Submariner mit Keramik und dem neuen Band, die Daytona mit dem speziellen slate racing dial oder die Millgauss mit dem grünen Glas. Finde diese aktuellen Uhren keineswegs beliebig oder langweilig.

    Und zack. Dann fixen mich wieder die Alten vielmehr an. Die 5513, 1680 oder 1675. Aktuell geht bei mir die 1675 Pepsi nicht vom Arm. Sie trägt sich mega angenehm und ist einfach Sommer.

    Ein bißchen erinnert mich das an die Weinvorlieben. Summertime ist weiss. Wintertime ist Rotwein. Glaube im Sommer mehr die Alten zu lieben. Im Winter oder der Übergangszeit dreht es sich dann.

    Jeder Jeck ist anders

    Schöne Zeit

    Frank
    Geändert von Franko (19.07.2014 um 14:31 Uhr)

  7. #47
    Milgauss
    Registriert seit
    15.11.2009
    Ort
    Alles Walzer!
    Beiträge
    271
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bkao Beitrag anzeigen
    also, ich muss ja sagen, ich verstehe ja beide Seiten, die Zweifler haben ja grundsätzlich recht, genauso wie wir vintage liebhaber....

    ein schwank aus meinem uhrenleben:

    ich beschäftige mich mit vintage erst seit ein paar Jahren, gefallen tun sie mir schon deutlich länger... angefangen hat meine generelle rolex leidenschaft mit einem flug nach london, ein fluggast hatte am arm eine 16710 coke und beim Koffer runterheben von der Gepäcklade blitzte diese uhr mich an... das wars... über die GMT bin ich dann auf so ziemlich alles in edelstahl über die Jahre gekommen, was es gibt, mein resüme vor 2 Jahren war dann eigentlich, die 16600 ist die perfekte Uhr für mich, aber irgendwie.. wäre es schön, wenn es sie mit maxi dial gäbe...
    dann, irgendwann, kam es... vintage musste her, ich sah am arm eine 5513 mit vintage leder... bum..., mein händler des Vertrauens hat sich sozusagen darauf spezialisiert, der Verkäufer (=Besitzer des ladens) meiner ersten Rolex, sollte natürlich auch der Verkäufer meiner ersten Vintage sein.
    Seither verbindet mich mit ihm die leidenschaft, die Irratio, plexi und tritium fetisch .
    aber, auch ich hatte zwischendrin meine berechtigten Zweifel. Ein Ausflug mit der Familie war es, an dem ich meine red sub (perfekt perfekter zustand, mit gegrauter Lünette) trug, eine Gartenausstellung - als ich mich ins auto setzte zur Rückfahrt und auf die Zeit schaute fiel mir auf, die Lünette ist weg... verdammt, sh... fu... darauf hin den ganzen weg wieder retour, aber habe sie natürlich nie wieder gefunden. Die zweistündige Rückfahrt hab ich dann dafür genutzt, mit der gesamten Familie schlafend , darüber nachzudenken, warum ich eingentlich auf eine alte submariner stehe, mit roter schrift, tritium das in der nacht nicht mal leuchtet, mit kratzanfälligen Plexiglas und Klapperband wo sich die Lünette verabschiedet, und preislich fast in daytona gegend....einfach so.....
    hmmm.... da ist es ja besser, wieder eine 16600 zu holen, die geht durch dick und dünn und da kann nix passieren, oder?!?!
    Gedacht getan, in weiterer Folge auch noch eine Aquanaut besorgt... meine vintage leidenschaft auf standby gezwungen und mal wieder was fünf stelliges.
    Dann fand Basel statt, oja.. die neue SD muss her, auch die Milgauss.. und eine Daytona --> SD anprobiert, milgauss anprobiert, daytona besessen..... Nein danke!
    Warum? Ich bin von Beruf Produktentwicklungsleiter und fahre ein auto welches behauptet einen Vorsprung durch Technik zu haben - technisch ist alles besser, die materialien, die Verarbeitung - aber, bei mir tut sich nix... nix nix nix..... ein stück edelstahl um den arm, sonst leider nix.... ich hab mir die Uhren ausgeliehen und getragen, es tut sich nix nix nix.... gut, dann lass ma es bleiben.

    Jetzt bin ich zurück gekehrt in meine Welt (apropos, mittlerweile verzaubert mich nicht nur Rolex sondern auch andere marken - heuer zb.) und muss sagen, da gehöre ich hin. Ich trage Uhren und kaufe Uhren aus dem Bauch, aus Leidenschaft - vollkommen irrational, teils komisch, manche sagen - bist deppert... aber, es tut sich wieder was, wie ein blick in die Frühlingssonne nach einem langen winter - schmerzhaft und schön!
    Technisch ist die 116710 BLNR mit das beste was es gibt, aber für mich ist eine 1675 mit schneeweissen maxi dial tritium und gefadeter pepsi lünette und matten dial mit das wunderbarste was meine Augen erblicken können - auch eine 1665 oder eine no date, (lass ma mal die Paul Newmann geschichten weg) ... ich liebe es, diese uhren zu tragen, ich liebe es dass niemand weiss, was ich trage, dass niemand eine Ahnung hat, was die Uhr kostet - jede Uhr ist anders, jede dieser Uhren hat viele Makel und doch sind sie für mich das volkommenste was ich kenne - schönen abend noch
    anbei noch mehr :

    1665: neue graue Lünette gestern montiert - merci julien!




    5513


    It is, what it is...

    Gruss Herr Bert


  8. #48
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von bkao Beitrag anzeigen
    ...und muss sagen, da gehöre ich hin.


    Heimat, halt

  9. #49
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    Mir geht es genau anders rum, ich habe versucht in die Vintage Welt einzutauchen aber die Uhren sind so empfindlich, nicht wasserdicht, man muss Angst haben dass ein Dot im ZB abfällt und die Uhr dann gleich einen großen Wertverlust hat, etc!
    Sorry, aber das ist doch Quatsch. Ich hatte ne 1675, 1016, 1665, 1655 und alle waren wasserdicht und voll alltagstauglich.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.07.2014
    Beiträge
    73
    Bei der aktuellen Daydate muss ich immer an brutale Russen denken. Unmöglich, kommt mir nicht an den Arm.

  11. #51
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.514
    Bei mir ist es andersrum.pich probiere es immer wieder mit Vintage oder zumindestens Semi Vintage.
    Aber sobald ich die Dinger am Arm habe ist es vorbei.
    Tut sich nix.
    Die neuen flashen mich viel mehr.
    Vielleicht bin ich noch nicht soweit.
    Hulk ich komme.

  12. #52
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.514
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Vintage habe ich mehrfach probiert, war nicht meins. Einfach mit einer Uhr ins Wasser gehen können, nachts die Zeit ablesen - das muss eine Uhr schon leisten.

    Ich habe jetzt nur noch das neumodische Duo und bin happy damit.





    P.S. Alles richtig gemacht.

Ähnliche Themen

  1. Filme, die man sehen kann: Salt
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 09:22
  2. Filme, die man sehen kann: Der Ghostwriter
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 21:43
  3. Filme, die man sehen kann: Zombieland
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 16:55
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 16:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •