Ergebnis 41 bis 52 von 52
-
19.07.2014, 03:53 #41
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Meine erste Rolex ist die 116713LN - es musste einfach eine 6-Stellige sein. Mit gebrauchten Uhren kann ich irgendwie nichts anfangen, ich möchte dieser eben MEINE Story aufdrücken und nicht Kratzer vom Vorgänger drin haben.
Es kam somit noch die 116613LB dann aber auch das Gefühl, dass die neuen toll aber auch schon fast zu perfekt sind. Als dann auch noch von Rolex die letzte 5 Stellige eingestellt werden sollte (14060M), musste es diese sein. Neu, bis 2012 produziert erworben und siehe da, diese Uhr hat einfach Charme.
Somit kann ich sagen ich komme mit beiden klar. Ich liebe meine 6-Stelligen ihrer Perfektion wegen, die 14060M gerade weil sie eben nicht perfekt ist. Im Sommer trage ich sie am liebsten.
Mit Vintage ansich kann ich nichts anfangen, ich möchte eine Lünette welche ihre Farbe hat, Leuchmasse die leuchtet und nicht bröselt und kein verloddertes ZB. Sicher sollte MEINE neu gekaufte 14060M irgendwann so aussehen mag das vielleicht anders sein. Aber dann ist sie mit mir gealtert und darauf kommts mir dann auch drauf an.
-
19.07.2014, 07:50 #42
- Registriert seit
- 17.10.2013
- Beiträge
- 210
-
19.07.2014, 08:57 #43
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Besser ein Dot als die ganze Ihr.
-
19.07.2014, 13:11 #44
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
-
19.07.2014, 14:10 #45
- Registriert seit
- 17.10.2013
- Beiträge
- 210
Wer den Spott hat, braucht sich um den Dot nicht zu sorgen.
-
19.07.2014, 14:28 #46
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Schöne Uhren, die der TS präsentiert. Respekt. Kann verstehen, dass es da die neuen Modelle nicht leicht haben.
Bei mir wechseln die Ansichten.
Mal mag ich mehr die Neuen, die robuste 6stellige Submariner mit Keramik und dem neuen Band, die Daytona mit dem speziellen slate racing dial oder die Millgauss mit dem grünen Glas. Finde diese aktuellen Uhren keineswegs beliebig oder langweilig.
Und zack. Dann fixen mich wieder die Alten vielmehr an. Die 5513, 1680 oder 1675. Aktuell geht bei mir die 1675 Pepsi nicht vom Arm. Sie trägt sich mega angenehm und ist einfach Sommer.
Ein bißchen erinnert mich das an die Weinvorlieben. Summertime ist weiss. Wintertime ist Rotwein. Glaube im Sommer mehr die Alten zu lieben. Im Winter oder der Übergangszeit dreht es sich dann.
Jeder Jeck ist anders
Schöne Zeit
FrankGeändert von Franko (19.07.2014 um 14:31 Uhr)
-
25.07.2014, 13:46 #47
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
Themenstarter
-
25.07.2014, 17:59 #48
-
25.07.2014, 18:53 #49
-
25.07.2014, 19:57 #50
- Registriert seit
- 23.07.2014
- Beiträge
- 73
Bei der aktuellen Daydate muss ich immer an brutale Russen denken. Unmöglich, kommt mir nicht an den Arm.
-
25.07.2014, 20:36 #51
Bei mir ist es andersrum.pich probiere es immer wieder mit Vintage oder zumindestens Semi Vintage.
Aber sobald ich die Dinger am Arm habe ist es vorbei.
Tut sich nix.
Die neuen flashen mich viel mehr.
Vielleicht bin ich noch nicht soweit.
Hulk ich komme.
-
25.07.2014, 20:39 #52
Ähnliche Themen
-
Filme, die man sehen kann: Salt
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.08.2010, 09:22 -
Filme, die man sehen kann: Der Ghostwriter
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.02.2010, 21:43 -
Filme, die man sehen kann: Zombieland
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2009, 16:55 -
Was passiert, wenn Rolex keine Ersatzteile mehr auf Lager hat?
Von dahofer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.12.2006, 16:36
Lesezeichen