Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Servus,

    egal ob vier oder 6-stellig ich lieb die Rolex allemal!
    Im Moment liebe ich gerade die Blechschließen...........sehr!
    Gruß
    Elmar

  2. #22
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Bei mir ists genau umgekehrt! Ich kann mit Vintage gar nix anfangen, 5-stellige reizen mich auch nicht wirklich, ich bleib bei den 6-stelligen
    LG, Oliver

  3. #23
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Ich bin nach " 6 stellige kommen mir nicht ins Haus" und " für mich nur noch 5 stellige" und " mit Vintage bin ich endgültig durch" Phasen mittlerweile zu einer gesunden Mischung übergegangen. Alles eine Frage des Alters, der Dauer des Uhrenwahnsinns und der Entwicklung. Irgendwann sieht man es dann nicht mehr so dogmatisch

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  4. #24
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.147
    Irgendwann sind die 6stelligen Vintage .... und dann? :P
    Robert

  5. #25
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Irgendwann sind die 6stelligen Vintage .... und dann? :P
    Kauf ich mir eine 8-stellige
    LG, Oliver

  6. #26
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    Ich habe da ein Rotationsprinzip.
    4-stellig - 5-stellig - 6-stellig
    Jeder Wechsel bereitet mir auf's Neue Freude!
    Gruß, der Carsten

  7. #27
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Vintage habe ich mehrfach probiert, war nicht meins. Einfach mit einer Uhr ins Wasser gehen können, nachts die Zeit ablesen - das muss eine Uhr schon leisten.

    Ich habe jetzt nur noch das neumodische Duo und bin happy damit.



    Beste Grüße, Thilo

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Geiles Duo, Thilo.

    Eine sportliche, eine etwas elegantere. Beides im gleichen Preisbereich. Ziemlich perfekt!

  9. #29
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    An die Vintage-Kritiker: Ich wuerde mir da keine falschen Hoffnungen machen.
    vintage ist nicht das gleiche wie (ein paar Jahrzehnte) alt.
    Da passt die Übersetzung hervorragend; altehrwürdig; erlesen schon besser.

    Und wer glaubt seit Golf VII wird irgendwann mal "automatisch" das Charisma eines Käfer-Cabriots haben,
    oder eine C-Klasse jemals die Ausstrahlung einer Pagode erreichen, der darf sich wenigstens damit trösten,
    dass die Schonzeit bis zur ernüchternden Erkenntnis ausreichend lange ist ;-)

    Im Übrigen gilt: wer sich mit seiner (gut geserviceten) Vintage-Rolex nicht ins Wasser traut hat ein Angst-Problem
    und sonst nix.

    Vintage oder modern zu mögen, oder eben umgekehrt, das ist halt persönliche Geschmacksache so wie man eben
    fortschrittsgläubig oder traditionalistisch ist oder beides in verschiedenen Anteilen.
    Kann doch jeder frei entscheiden. Kein Bedarf, das was man nicht mag oder sich nicht traut schlechtzureden.
    Geändert von Milou (18.07.2014 um 16:47 Uhr)

  10. #30
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    ...irgendwann ist man halt satt. Aber der Appetit kommt wieder!
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  11. #31
    GMT-Master Avatar von Subluca
    Registriert seit
    12.08.2013
    Ort
    Bad Oeynhausen
    Beiträge
    487
    Wollte aus Respekt irgendwie nie so ein Thema starten aber gut das du es machst und ich nicht der einzige bin an den neuen Uhren kann ich so gut wie gar nicht abgewinnen nur 4 oder 5 stellige .....deine gmt ist toll !
    Lg Luca

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119094-ACHTUNG-Werbung-in-Signaturen-und-Benutzerprofilen

  12. #32
    Bei mir geht´s auch wild zwischen den Modellreihen hin und her. Als ich mir 1996 meine erste Rolex 16700 kaufte, habe ich diese nach einem halben Jahr wieder verkauft, das Band war mir einfach zu klapperig.

    Dann liessen mich die Rolex Modelle lange Zeit kalt, IWC und Omega und Breitling fand ich einfach viel schöner und wertiger. Bis dann die 116710 rauskam, endlich mit einem massiven Band und einer anständigen Lünette. Es folgten die 116610 und die 116520, allesamt super Uhren. Jedoch fand ich auf einmal die fünfstelligen viel schöner, also wurden diese über die Jahre durch 16710, 16600 und die 16520 ersetzt und ich bin glücklich damit.

    Vor kurzem dann kam eine 1680 red SL dazu, die mir im Augenblick von allen am besten gefällt, sogar das Klapperband finde ich mittlerweile ziemlich lässig. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht

    VG
    Jochen

  13. #33
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Die hat kein Klapperband Jochen ...
    Beste Grüße, Thilo

  14. #34
    Doch doch , auch wenns ein 93150 ist, es klappert!!

  15. #35
    Milgauss
    Registriert seit
    15.11.2009
    Ort
    Alles Walzer!
    Beiträge
    271
    Themenstarter
    also, ich muss ja sagen, ich verstehe ja beide Seiten, die Zweifler haben ja grundsätzlich recht, genauso wie wir vintage liebhaber....

    ein schwank aus meinem uhrenleben:

    ich beschäftige mich mit vintage erst seit ein paar Jahren, gefallen tun sie mir schon deutlich länger... angefangen hat meine generelle rolex leidenschaft mit einem flug nach london, ein fluggast hatte am arm eine 16710 coke und beim Koffer runterheben von der Gepäcklade blitzte diese uhr mich an... das wars... über die GMT bin ich dann auf so ziemlich alles in edelstahl über die Jahre gekommen, was es gibt, mein resüme vor 2 Jahren war dann eigentlich, die 16600 ist die perfekte Uhr für mich, aber irgendwie.. wäre es schön, wenn es sie mit maxi dial gäbe...
    dann, irgendwann, kam es... vintage musste her, ich sah am arm eine 5513 mit vintage leder... bum..., mein händler des Vertrauens hat sich sozusagen darauf spezialisiert, der Verkäufer (=Besitzer des ladens) meiner ersten Rolex, sollte natürlich auch der Verkäufer meiner ersten Vintage sein.
    Seither verbindet mich mit ihm die leidenschaft, die Irratio, plexi und tritium fetisch .
    aber, auch ich hatte zwischendrin meine berechtigten Zweifel. Ein Ausflug mit der Familie war es, an dem ich meine red sub (perfekt perfekter zustand, mit gegrauter Lünette) trug, eine Gartenausstellung - als ich mich ins auto setzte zur Rückfahrt und auf die Zeit schaute fiel mir auf, die Lünette ist weg... verdammt, sh... fu... darauf hin den ganzen weg wieder retour, aber habe sie natürlich nie wieder gefunden. Die zweistündige Rückfahrt hab ich dann dafür genutzt, mit der gesamten Familie schlafend , darüber nachzudenken, warum ich eingentlich auf eine alte submariner stehe, mit roter schrift, tritium das in der nacht nicht mal leuchtet, mit kratzanfälligen Plexiglas und Klapperband wo sich die Lünette verabschiedet, und preislich fast in daytona gegend....einfach so.....
    hmmm.... da ist es ja besser, wieder eine 16600 zu holen, die geht durch dick und dünn und da kann nix passieren, oder?!?!
    Gedacht getan, in weiterer Folge auch noch eine Aquanaut besorgt... meine vintage leidenschaft auf standby gezwungen und mal wieder was fünf stelliges.
    Dann fand Basel statt, oja.. die neue SD muss her, auch die Milgauss.. und eine Daytona --> SD anprobiert, milgauss anprobiert, daytona besessen..... Nein danke!
    Warum? Ich bin von Beruf Produktentwicklungsleiter und fahre ein auto welches behauptet einen Vorsprung durch Technik zu haben - technisch ist alles besser, die materialien, die Verarbeitung - aber, bei mir tut sich nix... nix nix nix..... ein stück edelstahl um den arm, sonst leider nix.... ich hab mir die Uhren ausgeliehen und getragen, es tut sich nix nix nix.... gut, dann lass ma es bleiben.

    Jetzt bin ich zurück gekehrt in meine Welt (apropos, mittlerweile verzaubert mich nicht nur Rolex sondern auch andere marken - heuer zb.) und muss sagen, da gehöre ich hin. Ich trage Uhren und kaufe Uhren aus dem Bauch, aus Leidenschaft - vollkommen irrational, teils komisch, manche sagen - bist deppert... aber, es tut sich wieder was, wie ein blick in die Frühlingssonne nach einem langen winter - schmerzhaft und schön!
    Technisch ist die 116710 BLNR mit das beste was es gibt, aber für mich ist eine 1675 mit schneeweissen maxi dial tritium und gefadeter pepsi lünette und matten dial mit das wunderbarste was meine Augen erblicken können - auch eine 1665 oder eine no date, (lass ma mal die Paul Newmann geschichten weg) ... ich liebe es, diese uhren zu tragen, ich liebe es dass niemand weiss, was ich trage, dass niemand eine Ahnung hat, was die Uhr kostet - jede Uhr ist anders, jede dieser Uhren hat viele Makel und doch sind sie für mich das volkommenste was ich kenne - schönen abend noch
    It is, what it is...

    Gruss Herr Bert


  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    Mir geht es genau anders rum, ich habe versucht in die Vintage Welt einzutauchen aber die Uhren sind so empfindlich, nicht wasserdicht, man muss Angst haben dass ein Dot im ZB abfällt und die Uhr dann gleich einen großen Wertverlust hat, etc!

    Wo ich Dir aber zustimme ist die Optik die finde ich bei den alten auch wesentlich schöner!!
    Stimmt, die 6-stelligen haben fast keine Probleme.

    /Leif

  17. #37
    Milgauss
    Registriert seit
    28.01.2011
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Bei mir ists genau umgekehrt! Ich kann mit Vintage gar nix anfangen, 5-stellige reizen mich auch nicht wirklich, ich bleib bei den 6-stelligen
    Geht mit genauso, und deswegen habe ich HEUTE von meiner Frau etwas sechsstelliges zum 10-jährigen bekommen
    Leider haben wir erst am 13.08 unser Jubiläum


    Viele Grüße,

    Micha

  18. #38
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von Michael67 Beitrag anzeigen
    Geht mit genauso, und deswegen habe ich HEUTE von meiner Frau etwas sechsstelliges zum 10-jährigen bekommen
    Leider haben wir erst am 13.08 unser Jubiläum
    Ich hoffe, keine Unterhaltsforderung
    LG, Oliver

  19. #39
    Milgauss
    Registriert seit
    28.01.2011
    Beiträge
    283
    Nö, die sind in der Regel nicht in grünen Kisten verpackt


    Viele Grüße,

    Micha

  20. #40
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von Subluca Beitrag anzeigen
    Wollte aus Respekt irgendwie nie so ein Thema starten aber gut das du es machst und ich nicht der einzige bin an den neuen Uhren kann ich so gut wie gar nicht abgewinnen nur 4 oder 5 stellige .....deine gmt ist toll !
    sehe ich irgendwie genauso.

    Zitat Zitat von skoda-mueller Beitrag anzeigen
    Bei mir geht´s auch wild zwischen den Modellreihen hin und her. Als ich mir 1996 meine erste Rolex 16700 kaufte, habe ich diese nach einem halben Jahr wieder verkauft, das Band war mir einfach zu klapperig.

    Dann liessen mich die Rolex Modelle lange Zeit kalt, IWC und Omega und Breitling fand ich einfach viel schöner und wertiger. Bis dann die 116710 rauskam, endlich mit einem massiven Band und einer anständigen Lünette. Es folgten die 116610 und die 116520, allesamt super Uhren. Jedoch fand ich auf einmal die fünfstelligen viel schöner, also wurden diese über die Jahre durch 16710, 16600 und die 16520 ersetzt und ich bin glücklich damit.

    Vor kurzem dann kam eine 1680 red SL dazu, die mir im Augenblick von allen am besten gefällt, sogar das Klapperband finde ich mittlerweile ziemlich lässig. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht

    VG
    Jochen
    Das ist eine interessante Geschichte, die ich gut nachvollziehen kann.

    ..........

    das design der 5er finde ich auch noch recht gelungen.

    Das "Kribbeln" aber habe ich nur einmal verspürt, nämlich beim zweiten Anblick meiner zufällig erworbenen 1680.

    Nun habe ich ein unpoliertes Exemplar, mit schönen Tragespuren und an der kann ich mich garnicht satt sehen

    Was geradezu Mystisches und zugleich schönes, was mir keine andere Uhr geben konnte bislang. So pur!

Ähnliche Themen

  1. Filme, die man sehen kann: Salt
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 09:22
  2. Filme, die man sehen kann: Der Ghostwriter
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 21:43
  3. Filme, die man sehen kann: Zombieland
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 16:55
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 16:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •