Ich finde auch, dass die Kommentare hier ein bisschen an der Sache vorbei gehen...
Ich habe bis zu einem gewissen Grad Verständnis für die wirtschaftliche Not der Menschen im Absturzgebiet. Was aber meiner Meinung nach gar nicht geht, ist die Handys an sich zu nehmen und die Hinterbliebenen anzurufen (falls dem wirklich so ist).
DAS lässt sich durch nichts, aber auch gar nichts entschuldigen!!!!
Aber das ist meine Meinung, muss ja nicht die richtige sein!
Ergebnis 101 bis 120 von 166
-
24.07.2014, 18:23 #101
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
In Friedenszeiten wäre dem Flugzeug auch nichts passiert.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
24.07.2014, 18:28 #102Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
24.07.2014, 19:33 #103
Die Hinterbliebenden rufen die Nummern an, sagen sie in deinem Film...
Hier könnte ich mich in diesem Thema richtig schön auslassen aber es ist ja leider nicht erwünscht drum belassen wir es mal dabei Wolfgang
Man sollte nur immer über den Tellerrand schauen und nicht vorschnell über andere urteilen, wenn man eigentlich gar nicht genau weis was los oder wahr ist
-
24.07.2014, 19:35 #104
Davon ist im Artikel nicht die Rede, Wolfgang. Auch wenn man die Überschrift so deuten kann.
" ... Angehörige die Handynummern ihrer Verwandten wählen – und am anderen Ende der Leitung Männer mit osteuropäischem Akzent den Anruf entgegennehmen."Gruß
Henning
-
24.07.2014, 19:36 #105
Lieber Stoffel,
Du liest aber meinen Beitrag schon richtig? "Falls dem wirklich so ist" ... steht da ganz klar. Also bitte erst lesen, dann nochmal lesen, dann denken und dann vielleicht posten.
Und eventuell in einem weniger anmaßenden Ton.
Belassen wir es dabei!Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
24.07.2014, 19:39 #106
Henning: Hast ja recht. Deswegen habe ich ja die eben erwähnte Einschränkung vorgenommen.
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
24.07.2014, 19:40 #107
Das schreibst du aber erst in deinem zweiten Beitrag nachdem du dich in deinem ersten aufgeregt hast...
-
24.07.2014, 19:45 #108
wie furchtbar
Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
24.07.2014, 19:46 #109
-
25.07.2014, 09:49 #110
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.441
-
25.07.2014, 11:41 #111
sieh dir halt die Statistiken an, Fliegen ist wesentlich sicherer als Auto fahren. Was meinst du wieviele Menschen weltweit in der gleichen Zeit bei (Auto) Verkehrsunfällen umgekommen sind. Wird halt selten drüber berichtet, weil die Toten in kleinerer Anzahl pro Unfall anfallen. Sprich Flugzeugabsturz sind immer gleich ein paar hundert Tote.
die einfache Wahrheit, du lebst und du wirst sterben. Je mehr du reist, um so höher die Wahrscheinlichkeit, dass das früher geschieht.
Nach 9/11 sind die Leute aus Angst in den USA weniger geflogen, Resultat 1.600 zusätzliche Verkehrstote auf den Strassen.
http://www.mpg.de/6344003/Terrorismus_VerkehrstoteMartin
Everything!
-
25.07.2014, 13:19 #112
http://blog.verkehrsmittelvergleich....oder-doch-pkw/
Ist natürlich immer schwierig zu ermitteln. Bezieht man sich bei der Analyse auf die Wegstreckenlänge, die Wegstreckenanzahl, berücksichtigt man die Anzahl der Passagiere oder der Verkehrsmittel, usw. So können schon sehr unterschiedliche Ergebnisse zustande kommen.Geändert von klazomane (25.07.2014 um 13:26 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
25.07.2014, 14:23 #113
- Registriert seit
- 09.03.2014
- Beiträge
- 231
-
25.07.2014, 15:46 #114
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.441
Naja mag zwar sein, dass das Flugzeug das sicherste ist laut Statistik.
Falls aber doch was passiert fühlt man sich einfach nur Hilflos ausgesetzt finde ich und das gruselt mich.
Sicherlich ist es ein Sekundentod den man garnicht mitbekommt.Geändert von NOmBre (25.07.2014 um 15:55 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
25.07.2014, 19:14 #115
Ich denke, der eigentliche Horror für Flugängstliche ist die Tatsache, dass man, anders als bei anderen Fortbewegungsmitteln, bei einem technischen Totalversagen oder Unfall, meist sehenden Auges und bewusst in den sicheren Tod geht.
Gruß, der Carsten
-
25.07.2014, 20:31 #116
So verstörende Gedanken gehen mir auch seitdem durch den Kopf. Bei einem Absturz noch minutenlang zusammengekauert auf den Aufprall warten.. vielleicht ist's bei aller Schrecklichkeit gnädiger, wenn sich der Flieger in großer Höhe zerlegt. Ich meine mal gelesen zu haben, dass man durch Druckabfall, Temperatur und Sauerstoffmangel beim langen Sturz auf die Erde bewusstlos wird.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
25.07.2014, 20:49 #117ehemaliges mitgliedGast
Ich denke, davon ist auszugehen. Bei schlagartigem Druckverlust der Kabine in dieser Hoehe tritt akute Sauerstoffunterversorgung mit sofortiger Bewusstlosigkeit ein.
-
25.07.2014, 21:20 #118
Piloten reden von der TUC: Time of useful consciousness. Die beträgt bei Druckverlust auf Reiseflughöhe ca. 30 s. Danach kann man kaum noch 2 und 2 zusammenzählen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
25.07.2014, 21:29 #119
30sec. bei konstanter Reiseflughöhe. Beim Absturz nimmt der Druck schnell wieder zu und man erlebt den ganzen Horror eben doch bei vollem Bewusstsein.
Gruß, der Carsten
-
25.07.2014, 22:05 #120
Jetzt wäre ein Hinweis im Sinne von +++ ACHTUNG, Menschen mit Flugangst bitte NICHT in diesen Thread schauen +++ angebracht.
Was für eine unnötige und sinnlose Diskussion...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Malaysia Airlines flight MH370 - Finde das Flugzeug
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.03.2014, 08:27 -
EM 2012 - Deutschland - Ukraine/ Polen Lemberg
Von NicolasLouis im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.06.2012, 22:40 -
EM 2012 in Polen und der Ukraine!
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.04.2007, 15:26
Lesezeichen