Jetzt freu Dich an der Uhr. Das ist ja schon fast tragisch mit Dir

Was mir allerdings dauernd im Kopf herum geht ist folgende Variante der Geschichte:

Es gibt ja 70 jährige die an Uhren Spaß haben und das nötige Kleingeld dazu.
Nun geht also so ein älterer Mann zum Konzessionär, kauft solch eine Uhr und trägt die 3 Wochen.

Eines Tages kommt er nachhause und stellt fest: die Uhr ist weg. Der Mann hört nicht mehr so fein, und er bemerkt einfach nicht wie die Uhr abhanden kommt.

Der arme Kerl wird von seinen geizigen Irgendwannerben doch entmündigt.

Den Alten kannste nicht mehr alleine lassen und solche Sätze, ich höre die richtig.

Die Uhr hätte unangerührt zurück nach Köln gemusst. Alleine um festzustellen worin der Umstand der gelösten Schraube begründet war.