Seite 7 von 12 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 225
  1. #121
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Ich verwende Loctite im Modellbau an 1:10er und 1:8er Modellen mit Brushless-Antrieben, z.B. um Ritzel auf der Motorwelle oder Radantriebswellen an Differentialeingängen zu sichern. Hält bombenfest.
    Geändert von Cosmic (15.07.2014 um 10:58 Uhr)
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  2. #122
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    .
    Geändert von paddy (15.07.2014 um 11:00 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #123
    StefanS
    Gast
    Welches Locite?? Ich habe hier ein 243!!
    Ich werde es jetzt einmal beobachten und falls sich wirklich noch einmal eine Schraube lockert dann mit Locite festigen!!
    Alle Schrauben jetzt fixieren halte ich für übertrieben!
    Ich wollte hier und jetzt auch keine Panikmache auslösen!
    Bei mir ist es auch das erste Mal das sich gleich das Band löste! Ab und zu mal eine lockere Schraube nach ziehen ist normal!!

  4. #124
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.850
    Stefan, ich will keine Panik machen, aber jetzt! alles Schrauben mit Kleber und die stark belastete bitte neu!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  5. #125
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Ich verwende im Modellbau mittelfest, also 243er Loctite. Man will die Schraube ja auch irgendwann mal wieder aufbekommen, ohne das Werkstück dafür gleich ins Schmiedefeuer legen zu müssen.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  6. #126
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Das 243 ist perfekt und Vorsorge ist immer besser
    Gruß Toan

  7. #127
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.350
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Rolex sollte sich ein Beispiel an der Verstiftung von IWC oder GO Bändern nehmen, da passiert so etwas nicht.
    Da muss ich dich leider enttäuschen, lieber Detlef! Mir ist es beim vielgerühmten IWC GST Band passiert. Zwar nicht an den druckpunktgelagerten Verstiftungen, dafür bei einem simplen, kleinen aber entscheidenden Sprengstift in der Schließe! Der Effekt war der selbe: Band ist aufgegangen, Uhr konnte ich gerade noch vor einem Sturz bewahren.
    Gruß Frank

  8. #128
    Ich habe jetzt alle 7 Seiten gelesen, was ich nicht gelesen habe ist, das Du zum Konzi gehst und ihn mit dem Umstand konfrontierst, das wäre auf jeden Fall das erste was ich machen würde, IHN ggf. alle Schrauben mit 243 zu fixieren.
    __________________________________________
    von mir aus......

  9. #129
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ein Freund hatte seine DJ beim Bucherer zur Reparatur. Er trägt die Uhr auch nachts. Als er am Morgen aufwachte, lag die Uhr neben dem Bett. Schraube hatte sich gelöst.

  10. #130
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Das 243 ist perfekt und Vorsorge ist immer besser

    Das lass man Manon nicht hören!


    /Leif

  11. #131
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.389
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    Welches Locite?? Ich habe hier ein 243!!
    Ich werde es jetzt einmal beobachten und falls sich wirklich noch einmal eine Schraube lockert dann mit Locite festigen!!
    Alle Schrauben jetzt fixieren halte ich für übertrieben!
    Ich wollte hier und jetzt auch keine Panikmache auslösen!
    Bei mir ist es auch das erste Mal das sich gleich das Band löste! Ab und zu mal eine lockere Schraube nach ziehen ist normal!!
    Hallo Stefan,

    meine Erfahrungen bei Stahl-Uhren:
    243 (mittelfest) funktioniert prinzipiell.
    RLX selbst empfiehlt 221 (niedrigfest, speziell für kleine Gewinde).
    Auch das Problem der sich lösenden 6 Uhr-Schließen-Schraube ist bei RLX bekannt.
    Wichtig ist meiner Meinung nach, dass man die zu sichernden Gewinde reinigt (Bremsenreiniger).

    Ich würde Deinen Konzi mit der Situation konfrontieren.
    Er müsste den erforderlichen Erfahrungsschatz haben um auch für Platin eine Empfehlung aussprechen zu können.

    Grüße, Uwe
    Geändert von Fred v Jupiter (15.07.2014 um 14:53 Uhr)
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  12. #132
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    ...
    Bei mir ist es auch das erste Mal das sich gleich das Band löste!...
    Du hattest ja noch nie so lange eine Uhr.
    Gruss Markus

  13. #133
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.583
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  14. #134
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Da muss ich dich leider enttäuschen, lieber Detlef! Mir ist es beim vielgerühmten IWC GST Band passiert. Zwar nicht an den druckpunktgelagerten Verstiftungen, dafür bei einem simplen, kleinen aber entscheidenden Sprengstift in der Schließe! Der Effekt war der selbe: Band ist aufgegangen, Uhr konnte ich gerade noch vor einem Sturz bewahren.

    Das kann aus Unachtsamkeit wohl immer passieren und ist wohl eher ein Einzelfall. Wer bei geschraubten Bändern das Loctite weglässt, darf sich nicht wundern, irgendwann ist es dann passiert.

  15. #135
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.944
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Wer bei geschraubten Bändern das Loctite weglässt, darf sich nicht wundern, irgendwann ist es dann passiert.
    wenn man nicht selber schraubt darf man sich aber schon wundern oder Und wenn sich egal wieviel Euro vom Handgelenk verabschieden... vielleicht auf Nimmerwiedersehen bin ich voll bei Stefan und dann völlig unentspannt.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  16. #136
    StefanS
    Gast
    Zitat Zitat von GT3 Racer Beitrag anzeigen
    Du hattest ja noch nie so lange eine Uhr.
    LOL stimmt auch wieder, daran hatte ich ja gar nicht gedacht gehabt!

    Aber zumindest in den ersten 6 Monaten hatte ich so etwas noch nie gehabt!!

    Aber selbst bei meiner nagelneuen eingeschweißter PP 5980 hatte ich ein Werkproblem, das erst mit zweimaligen Werkstattaufenthalt bei PP und einem Brückenaustausch beheben worden ist!!

    Ist schon verflixt! Da kauft man sich eine neue Uhr und denkt dass man die nächsten Jahre oder bei mir Monate Ruhe hat!!

  17. #137
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
    [...] Ist schon verflixt! Da kauft man sich eine neue Uhr und denkt dass man die nächsten Jahre oder bei mir Monate Ruhe hat!!
    Hättest Du mal eine 114060 genommen.

  18. #138
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ich würd zum Konzi gehen und mir alle Schrauben sichern lassen. Der hat alle nötigen Mittel.
    Geändert von paddy (15.07.2014 um 17:54 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #139
    StefanS
    Gast
    So jetzt habe ich schnell alle Schrauben mit Locite 243 gesichert hat keine 5 Minuten gedauert!
    Die Schrauben sind auch alle leicht zum öffnen gegangen was mich auch verwundert hat!!
    So Thread kann geschlossen werden!
    Ich wollte Euch noch ein Bild der Schrauben machen aber mit iphone habe ich keine scharfen Bilder hin bekommen!!

    So jetzt muss das Band aber halten!!

  20. #140
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Wird schon
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

Ähnliche Themen

  1. 116506 Stahl Daytona
    Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 25.04.2014, 23:08
  2. Paul Walker (Fast and Furious) bei Unfall verstorben
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 23:50
  3. Fast,aber nur fast ...
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 18:15
  4. GMT Unfall
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 12:58
  5. Unfall
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.07.2004, 14:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •