Ah ok!
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 72
-
10.07.2014, 09:56 #41
-
10.07.2014, 09:56 #42
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
10.07.2014, 10:05 #43
herzlichen Glückwunsch zum Fund
sollte die Authentizität tatsächlich durch RSA bestätigt worden sein, dann ist das
der absolute MEGA OBER HAMMER !!!
BGGeändert von Jacek (10.07.2014 um 10:07 Uhr)
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
10.07.2014, 10:34 #44
-
10.07.2014, 11:31 #45
-
10.07.2014, 11:37 #46
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.07.2014, 11:41 #47
Vielen Dank mal wieder für Deinen sehr interessanten Beitrag Philipp, auch die Erläuterung zur weißen "Albino" GMT, wirklich schön solche Raritäten mal zu sehen
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
10.07.2014, 13:58 #48
Man stelle sich mal vor, jemand würde eine Uhr vorstellen. Eine seltene Uhr mit einem Logo, das man nie vorher auf einer solchen Uhr gesehen hat. Die Vorstellung würde in verschiedenen Foren erfolgen.
Diejenigen, die sich wirklich in der Materie auskennen, würden die Uhr sehen, aber nichts dazu schreiben. Die Kenner würden zwar nicht öffentlich etwas bezweifeln, aber sie gratulieren auch nicht, was sie sonst tun, etwa im VRF.
Die anderen, von denen nicht bekannt ist, dass sie sich mit diesen Uhren auskennen, würden gratulieren, gleichzeitig aber nach den angekündigten Nachweisen fragen, die vielleicht nie kommen.
Und derjenige, der die Uhr vorgestellt hat, würde die Zweifler angreifen und ihnen vorwerfen, sie hätten keine Ahnung.
Das wäre schon lustig. Weil keiner derjenigen, die sich auskennen, laut Zweifel äußern würde, bekäme die Uhr dadurch eine Art Authentizitätsnachweis. Auf Grund der Seltenheit würde die Uhr für sehr, sehr viel Geld verkauft werden können.
Das müsste man sich mal vorstellen.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.07.2014, 14:00 #49
Das wäre ja mal was.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
10.07.2014, 14:16 #50
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Unfassbare Vorstellung, Nico, aber ein sehr interessanter Ansatz.
Grad für mich, der ja nun überhaupt keine Ahnung hat.Dirk
-
10.07.2014, 14:32 #51
Philipp, sehr interessante Uhr! Ich hoffe, daß ich die mal befingern darf!!!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
10.07.2014, 14:34 #52
Nico, bist Du Anwalt oder sowas?
Schön geschriebenEs grüßt der Stephan
-
10.07.2014, 15:00 #53
bei mir trifft Ahnungslosigkeit auch noch auf Armut um mir eine solche Uhr zu leisten aber ich verfolge mit Interesse die Entwicklung solcher Geschichten hier im Forum. Danke dafür
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
10.07.2014, 15:04 #54
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.07.2014, 15:18 #55
-
10.07.2014, 15:18 #56
Naja, Informationen der Uhr sind anscheined nicht so leicht zu finden. Das ist ja auch der Grund für einen gewissen zweifelnden Unterton in einigen Postings hier. So viele Daytonas mit Pan-Am Logo hat man bisher noch nicht gesehen.
Ich finde die Geschichte spannend, also die Geschichte die Philipp nach eigener Aussage ja noch schreiben wird. Woher kam die Uhr? Wer hat das Zifferblatt bedruckt? Wer hat die Uhr bekommen und wo hat Philipp sie gefunden?
Was ich interessant finde ist der doch offensichtlich recht schlechte Druck des Pan-Am-Logos. Es sind zwar keine richtigen Macro Shots, aber man sieht, dass die Abgrenzung der Linien weniger scharf als bei den Rolex Schriftzügen ist. Die weiße Farbe auf dem blauen Hintergrund sieht an den Rändern schon fast "verlaufen" aus.--
Beste Grüße, Andreas
-
10.07.2014, 15:56 #57
-
10.07.2014, 16:02 #58
Ich verstehe, dass die richtigen Checker sich nicht äußern, weil sie nichts Schlagkräftiges in der Hand haben, was die Uhr als "nicht authentisch" belegt.
Genausowenig verstehe ich aber nicht, dass Philipp nicht noch die paar Tage (?) wartet, bis er was Schriftliches von Rolex hat.
OK, man kann das vielleicht nachvollziehen. Lange auf der Jagd, endlich erlegt, gleich herzeigen das gute Stück. Aber dann muss (!) man damit rechnen, dass Gegenwind kommt und darf nicht so dünnhäutig reagieren.Es grüßt der Stephan
-
10.07.2014, 16:04 #59
Oder aber, das Schreiben liegt schon lange vor und das ist nur ein Test, wer wie reagiert.
Und dann mit Verzögerung den Knaller bringen - "hier ist der Beweis, ich hab´s Euch ja gesagt."
Schön, wenn es so kommt, anderenfalls war die Uhr evtl. bisken zu teuer?!Es grüßt der Stephan
-
10.07.2014, 16:07 #60
Ähnliche Themen
-
Rolex struggled with their Famous Daytona Cosmograph "Drivers Watch" end of the 1960s
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2012, 08:36 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Die Geheimnisse der verborgene "Daytona" Rolex Paul Newman Oyster Cosmograph
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.06.2012, 14:58 -
Cosmograph 6263 "Ferrari" - gibt es das wirklich???
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.08.2011, 21:29
Lesezeichen