Jeder darf hier alles nachfragen, dafür ist das RLX Forum da. Und scheinbar hasst Du mein Post auch nicht ganz gelesen und bei bedarf erst mal selbst die Pan Am & Arabic in Detail analysiert bevor Du hier einschaltest. Kein Problem, es interessiert euch scheinbar nicht
Ciao!
Ergebnis 21 bis 40 von 72
-
09.07.2014, 20:03 #21
Hallo Philipp,
ich glaube, dass sich jeder Sammler deinen Gemütszustand nach dem Schnapp dieser Granate vorstellen kann - wow, eine Hammer - Uhr.
Vielen Dank für die phantastische Vorstellung - besser geht es nicht (und die anderen gezeigten Traumuhren sorgen sicher nicht nur bei mir für Schnappatmung).
Beste Grüsse,
RalphBeste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
09.07.2014, 20:03 #22
-
09.07.2014, 20:11 #23
Niemand hat hier bezweifelt, dass die Uhr echt ist, lediglich an dem Aufdruck haben offensichtlich einige Zweifel. Und solange dafür kein Nachweis vorliegt werden höfliche Fragen sicher erlaubt sein, ohne dass man als fragender Anfänger jovial abgekanzelt wird.
Da brauchen wir ja nicht lange herumzureden, denn das gibt es sicher schriftlich, was problemlos durch einen anonymisierten Scan belegbar ist. Dann gibts auch keine Echtheitsdiskussionen zum Aufdruck, bei denen man sich gleich auf den Schlips getreten fühlen muss.
Geändert von paddy (09.07.2014 um 20:18 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.07.2014, 20:18 #24
Ich habe Deinen Post gelesen und Verstanden, auch die Gemeinsamkeiten zu den Arabic Dials gesehen.
Was soll diese unfreundliche Art Deinerseits.
Du hast das hier geschrieben :
.......Most probably specially made by Rolex for the Pan Am CEO in 1973 to celebrate their successful collaboration for many years by then. Im still working on official documents through Pan Am & Rolex to state the provenance. Once I know more, Ill update you all.......
Da steht nicht dass Du eine offizielle Bestätigung von Rolex hast. Das hast Du erst später geschrieben, dass die Uhr Special Delivery für irgendjemanden ( vielleicht auch Pan Am) in den USA war
Das ist kein Umgangston den wir hier im Forum haben wollen. Auch wenn die Uhr ein toller Fund ist, diese Art zu schreiben ist echt nicht in Ordnung.Geändert von [Dents]Milchschnitte (09.07.2014 um 20:21 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
09.07.2014, 20:32 #25ehemaliges mitgliedGast
-
09.07.2014, 20:50 #26
-
09.07.2014, 20:53 #27
Der Text ist identisch mit dem hier im Thread, und jetzt?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.07.2014, 20:53 #28
-
09.07.2014, 21:07 #29
-
09.07.2014, 21:10 #30
Sehr interessant zu sehen und zu lesen!
Ich glaube beim Lesen kommt nicht annähernd rüber, wieviel Mühe und Zeit in der Recherche zur Geschichte der Uhr investiert wurden.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
09.07.2014, 23:47 #31
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Es ist in der Tat immer wieder unglaublich was hier ans Tageslicht geholt wird
So long...Gruß Christian
-
10.07.2014, 02:51 #32
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Es gab Leute, die jahrelang mit einem PanAm Logo auf dem ZB rumgelaufen sind oder sogar mussten.
Unglaublich!
-
10.07.2014, 08:10 #33
Hallo Philipp
danke für das Zeigen und Teilen von Information. Wenn Du schon dieses wohl einzige Exemplar gefunden hast und die Geschichte dahinter hoffentlich auch - vielleicht bringst Du auch noch Licht in die Spekulationen um die PAN AM - GMT´s ?
Gruß und viel Spaß mit dieser schönen Uhr!
THomas
-
10.07.2014, 09:10 #34
Danke für den tollen Bericht! Unglaublich was nach Jahren alles gefunden wird! Wow...
-
10.07.2014, 09:29 #35
Danke EUCH herzlichst
Thomas, um auf deine frage zurück zu kommen, ich glaube NICHT an der Pan Am - GMT Master. Biss jetzt habe ich kein exemplar gesehen das original war. Natürlich gibt es duzende GMT's die durch Pan Am Piloten gebraucht würden sind aber ein Exemplar was special durch Rolex personalisiert ist so wie die Pan Am Daytona, gibt es biss jetzt nicht. Die Mythe ist vor vielen Jahren durch ein cleverer Händler in Gang gesetzt, die jeweiligen GMT's mit Pan Am gravure auf dem Rückdeckel überzeugen keines Falles. Weiter hatt die weisse /Albino GMT ref 6542 nicht mit Pan Am zu tuen, dieses Blatt ist eine "Prüfung" oder "Test" dial. Die ersten Zifferblatt drucke würden auf ein weisem Untergrund gemacht mit schwarzer Farbe damit mann genau sehen konnte ob das Cliché im detail perfect ist bevor die Production startete. Oftmals würden diese weissen Blätter an Rolex Mitarbeiter geschenkt die eine wichtige Rolle im Project gespielt haben...
Grüsse PhilippGeändert von philipp (10.07.2014 um 09:30 Uhr)
-
10.07.2014, 09:40 #36
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke für die Aufklärung.
Damit wäre ja bewiesen, dass der Yeti nie gesehen wurde.
-
10.07.2014, 09:50 #37
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Glückwunsch Philipp
super-schöne Daytona und mit der blauen Lünette - Hammer
-
10.07.2014, 09:52 #38
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Ich hab ja keine Ahnung von der Materie, aber woher weiss ich denn nun ob dieser Pan Am Aufkleber wirklich von Rolex aufs Zifferblatt geklebt wurde?
In den Berichten les ich da leider gar nix drüber.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
10.07.2014, 09:54 #39
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich glaube, wenn du noch einmal das Wort Aufkleber in den Mund nimmst, werden die Vintage Taliban einen Anschlag auf dich planen.
Geändert von TheLupus (10.07.2014 um 10:00 Uhr)
-
10.07.2014, 09:55 #40
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Och, da bin ich entspannt.
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
Ähnliche Themen
-
Rolex struggled with their Famous Daytona Cosmograph "Drivers Watch" end of the 1960s
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.07.2012, 08:36 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Die Geheimnisse der verborgene "Daytona" Rolex Paul Newman Oyster Cosmograph
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.06.2012, 14:58 -
Cosmograph 6263 "Ferrari" - gibt es das wirklich???
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.08.2011, 21:29
Lesezeichen