Dieses Schmuckstück muss ich mir wohl doch einmal live ansehen.
Der besseren Hälfte viel Spaß mit dem Neuerwerb.
Ist die 116506 bei den meisten Konzis vorrätig, dass man das gute Stück mal
In natura bewundern kann?
Ergebnis 21 bis 40 von 82
-
27.06.2014, 14:28 #21
War mir klar Thilo, nach so einer Steilvorlage
Aber btt: Glückwunsch an Deine Freunding zur schönen Uhr und Glückwunsch dem Konzi, da die Daytona schon reserviert war, ist bei diesem Modell eher selten, wie einige Konzis zu berichten habenGruß, Peter
-
27.06.2014, 14:38 #22NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
27.06.2014, 15:02 #23
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich glaube schon. Bei meinem Konzi liegt jedenfalls eine rum.
Und wenn nicht, dann ist die sicher schnell zu beschaffen. Lange Lieferzeiten hat die meines Wissens nicht.
-
27.06.2014, 15:22 #24
PP hat seinen eigenen Mythos begründet, ganz klar. Polarisiert, hat viele Anhänger, sind tolle Uhren zu einem ebenfalls ambitionierten Preis, aber gut, wert sind sie es, sobald es (viele) Leute gibt, die das Geld dafür ausgeben und (zu Recht) Ihre Freude daran haben.
Was ich nicht beantworten kann - mich aber mal interessieren würde - wären die Antworten auf die anderen beiden Fragen. Ich weiß nicht, wie viele 5711 bisher gebaut wurden. Lässt sich das nachvollziehen? Ich würde eigentlich im Vergleich zur Pl-Daytona auf mehr tippen, denn die gibts in der Form ja nun schon seit einigen Jahren. Dass die 116506 weiterhin nur in homöopathischen Dosen produziert werden wird, regelt der Preis von ganz alleine, von daher schätze ich mal, dass die 5711 das "gängigere" Produkt von beiden ist und bleiben wird. Oder sehe ich da was falsch?Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
27.06.2014, 15:26 #25
Dürfte zumindest auf den deutschen Markt zutreffen. Bei den Scheichs und Oligarchen sind sicher mehr Pt D als billige Stahlwecker im Umlauf
.
Beste Grüße, Thilo
-
27.06.2014, 15:42 #26
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.084
Mittlerweile liegt sie bei jedem Konzi in jeder Großstadt im Schaufenster rum.
Es ist wirklich eine tolle Uhr, die am Handgelenk deutlich schöner ist als auf Fotos. Ich war auch ausgesprochen begeistert, nachdem ich sie anprobiert hatte.
Sie ist durch die Lünette meiner Meinung nach jedoch deutlich sportlicher und weniger Dresswatch (sofern man eine Rolex Sportie als solche bezeichnen kann) als andere Daytona Modelle.Cheers,
O.J.
-
27.06.2014, 15:53 #27
-
27.06.2014, 17:07 #28
-
27.06.2014, 18:39 #29
Mann oh Mann !!
Jetzt hatte ich endlich mal etwas Abstand zur Platin D gewonnen und dann diese Fotos am Handgelenk…..
Jetzt komme ich schlagartig wieder an meine eigene Aussage zurück. Vor 3-4 Monaten hatte ich zu meiner Frau gesagt:
"Diese Platin Daytona werde ich kaufen und wenn es das letzte ist, was ich tue…"
Und wenn es das allerletzte ist…..Viele Grüsse, Jürgen
-
27.06.2014, 19:33 #30
Wozu braucht Mann ein Datum auf der Uhr.......dafür gibt es ja das iPhone
-
28.06.2014, 09:38 #31
-
28.06.2014, 13:24 #32
+1
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
29.06.2014, 10:48 #33
Platin daytona - nein, nein brauche ich zum Glück nicht...
Aber wenn sie dir Freude macht.... :/
-
30.06.2014, 12:14 #34
- Registriert seit
- 01.09.2013
- Beiträge
- 647
Mir gings mit der Stahldaytona ähnlich. Habe meine erste nach 3 Monaten wieder verkauft. Nun nach einem Jahr zum runden Geburtstag wieder eine zugelegt. Die liegt verklebt im Safe.....und als ich von eine, Kollegen die WG anprobierte war es um mich geschehen.
Habe 2 Tage später von einem Forumskollegem eine verklebte WG Daytona erworben und freue mich sehr über das Tragegefühl. Einfsch nur schön ;-)
-
30.06.2014, 12:17 #35
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Ohne Emotionen gerechnet:
- ich bekomme 6 Stahluhren die genau das gleiche Werk besitzen für eine PT Daytona.
- 2 Vollgolddaytonas die genau das gleiche Werk besitzen. Der Materialmehrwert bei einer aktuellen
Preisdifferenz von 11,7€/Gramm den Unterschied nicht ausmacht. (Golddaytona ca. 220 gr; PT Daytona ca. 290 gr)
Als Schwabe gerechnet würde ich 2 Stahluhren und eine Vollgold kaufen und mit dem Rest eine schöne Reise mit meiner Frau machen.
Der Preis ist eine reine Positionierung am Markt. Wenn wenigstens ein besonderes Werk verbaut wäre......Gruß
Elmar
-
30.06.2014, 12:38 #36
Rein rational sicher eine stimmige, nachvollziehbare Rechnung.
Das Dumme ist nur, dass in solchen Fällen bei den meisten von uns die Emotio die Oberhand hat....
Gilt nicht nur für Uhren, viele Produkte von Premiumherstellern sind deutlich "überzahlt" (Autos, Klamotten etc)Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
30.06.2014, 12:46 #37
So ist es !
Meist hat die Emotion die Oberhand, was auch gar nicht so falsch sein muss !
Im übrigen vergisst Du, dass die meisten Käufer einer PtD schon 2 Stahluhren und eine Vollgold besitzen und auch der nächste Urlaub mit der Frau schon bezahlt ist...Viele Grüsse, Jürgen
-
30.06.2014, 12:51 #38
Ich bin sicher das man diese Uhr auch mit dem halben oder doppelten Preis im Markt positionieren könnte.
Je nach Marketing und so...
Auf jeden Fall ist sie geilGeändert von Wolnex (30.06.2014 um 12:54 Uhr)
-
30.06.2014, 13:41 #39
-
30.06.2014, 14:05 #40
- Registriert seit
- 30.05.2014
- Beiträge
- 14
Ähnliche Themen
-
Nachwuchs (NEIN, es ist KEINE Uhr!)
Von hoppenstedt im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 30.06.2010, 00:32 -
Preisfindung 16750 (nein, ich habe keine Bilder)
Von Ingo.L im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.01.2007, 23:17
Lesezeichen