(Fast) jeder, der sich mit Rolex auseinandersetzt, kommt irgendwann an der Daytona nicht vorbei. Sie ist einfach einer DER KLASSIKER des Hauses. So war es auch bei mir vor einigen Jahren. Am Ende war meine 116520 BD damals die Uhr, die mich am schnellsten wieder verlassen durfte. Sie trug sich zwar angenehm, keine Frage, sah auch schick aus, klar. Aaaaaaaber: Ich fand sie unpraktisch. Kein Datum, dann diese fummelige Verschraubung der Drücker, nix für den schnellen Einsatz. Und sowieso: was gibts im Alltag schon großartig zu stoppen, was man nicht alternativ auch mit dem iPhone erledigen könnte? Kurz und gut, das Kapitel Daytona war nach nur zwei Wochen ganz schnell abgehakt für mich.
Bis gestern. War mit einer Freundin bei meinem Lieblings-Konzessionär, sie wollte beraten werden und kein Verkaufsgespräch ans beim gebunden bekommen, also bat sie mich, sie zu begleiten. Und wenn wir schon mal da sind, dann soll es sich doch auf mich mich lohnen, also hab ich auch das eine oder andere probiert. Irgendwann kam dann der Inhaber ums Eck, begrüßte mich und meinte, ob ich nicht vielleicht mal was Spezielles probieren wollte. Und ab da war es um mich geschehen. Diese Uhr ist einfach der Hammer!!!!! Wunderschön, perfekt gearbeitet, das Gewicht, die tolle farbliche Harmonie des Iceblue-Blattes und der kastanienfarbenen Tot's und der Lünette - die Uhr ist einfach der Wahnsinn. Konnte sie fast gar nicht mehr runter kriegen vom Arm.
Aber seht selbst:
2014-06-26 116506-1.JPG
2014-06-26 116506-2.JPG
2014-06-26 116506-3.JPG
2014-06-26 116506-4.JPG
2014-06-26 116506-5.JPG
Und so ändert sich die Sichtweise. Schxxß aufs Datum! Wer braucht schon ein Datum, wenn die Verpackung so genial aussieht!
Hab sie freilich nicht gleich mitgenommen, wäre für einen Spontankauf auch ein kleines bisschen too much gewesen, außerdem war die schon reserviert.
Am Ende gabs zumindest für die Freundin was Hübsches, hat sich der Besuch also in jeder Hinsicht gelohnt:
2014-06-26 DJ.JPG
Habt Ihr die 116506 auch schon mal am Arm gehabt und/oder live gesehen? Was war Euer Eindruck?
Ergebnis 1 bis 20 von 82
Hybrid-Darstellung
-
27.06.2014, 10:46 #1
Nein, ich mag keine Daytonas...
Geändert von mactuch (27.06.2014 um 10:47 Uhr)
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
27.06.2014, 10:53 #2
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
27.06.2014, 10:57 #3
Glückwunsch an die Frau. Zur Daytona. Einfach ein Traum. Ich finde nur das sie einer Platin Day Date 2 etwas hinterher hinkt. Da finde ich passt es dann perfekt
sagt der Alexander ;-)
-
27.06.2014, 11:29 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Feine Uhr! Das Gewicht ist phänomenal - die klebt richtiggehend am Arm.
-
27.06.2014, 11:41 #5ehemaliges mitgliedGast
Herzlichen Glückwunsch zur Datejust auch von mir...
-
27.06.2014, 12:22 #6
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Matthias,
Glückwunsch an die Frau zur neuen Krone!
Die Platin Daytona sieht schon sehr gut aus. Am Arm durch das hohe Gewicht immer präsent.
Einziger Kritikpunkt: Preis / LeistungGruß
Elmar
-
27.06.2014, 12:57 #7
-
30.06.2014, 12:17 #8
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Ohne Emotionen gerechnet:
- ich bekomme 6 Stahluhren die genau das gleiche Werk besitzen für eine PT Daytona.
- 2 Vollgolddaytonas die genau das gleiche Werk besitzen. Der Materialmehrwert bei einer aktuellen
Preisdifferenz von 11,7€/Gramm den Unterschied nicht ausmacht. (Golddaytona ca. 220 gr; PT Daytona ca. 290 gr)
Als Schwabe gerechnet würde ich 2 Stahluhren und eine Vollgold kaufen und mit dem Rest eine schöne Reise mit meiner Frau machen.
Der Preis ist eine reine Positionierung am Markt. Wenn wenigstens ein besonderes Werk verbaut wäre......Gruß
Elmar
-
30.06.2014, 12:38 #9
Rein rational sicher eine stimmige, nachvollziehbare Rechnung.
Das Dumme ist nur, dass in solchen Fällen bei den meisten von uns die Emotio die Oberhand hat....
Gilt nicht nur für Uhren, viele Produkte von Premiumherstellern sind deutlich "überzahlt" (Autos, Klamotten etc)Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
30.06.2014, 13:41 #10
-
27.06.2014, 12:37 #11
Die "Leistung" ist schon phänomenal, da wird so richtig was geboten, keine Frage.
Aber ob das am Ende auch 60k wert ist...?
Das will dann schon echt gut überlegt sein.
Auf der anderen Seite: PP ist seine Platin-Variante der 5711 ja auch reißend los geworden und das zu einem Preis, wo man sich bei der Stahluhr eigentlich schon fragen müsste, oder noch angemessen ist. Wer's unbedingt will und freilich auch kann, den wird's wahrscheinlich nicht weiter stören...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
27.06.2014, 13:34 #12
-
27.06.2014, 15:22 #13
PP hat seinen eigenen Mythos begründet, ganz klar. Polarisiert, hat viele Anhänger, sind tolle Uhren zu einem ebenfalls ambitionierten Preis, aber gut, wert sind sie es, sobald es (viele) Leute gibt, die das Geld dafür ausgeben und (zu Recht) Ihre Freude daran haben.
Was ich nicht beantworten kann - mich aber mal interessieren würde - wären die Antworten auf die anderen beiden Fragen. Ich weiß nicht, wie viele 5711 bisher gebaut wurden. Lässt sich das nachvollziehen? Ich würde eigentlich im Vergleich zur Pl-Daytona auf mehr tippen, denn die gibts in der Form ja nun schon seit einigen Jahren. Dass die 116506 weiterhin nur in homöopathischen Dosen produziert werden wird, regelt der Preis von ganz alleine, von daher schätze ich mal, dass die 5711 das "gängigere" Produkt von beiden ist und bleiben wird. Oder sehe ich da was falsch?Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
27.06.2014, 15:53 #14
-
27.06.2014, 12:53 #15
Ich finde die Platin D obergeil - Do it!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
27.06.2014, 12:55 #16
Glückwunsch and die Frau und viel Spass beim Sparen
-
27.06.2014, 13:14 #17
Großes Kino! Vielmehr kann man bei einem Besuch ohne Verkaufsgespräch kaum erledigen
"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
27.06.2014, 13:28 #18
Mir hat sie gefallen, trotz ihrer Grösse...Aber das Gewicht, das Blatt und die Lünette machen aus dieser Daytona etwas ganz Spezielles...Besonders gefallen hat mir Farbwechsel bei unterschiedlichen Lichteinflüssen...Leider (oder zum Glück
) ist der Preis etwas zu ambitioniert...
-
27.06.2014, 13:30 #19
Tolle DJ
!
Zur Pt D: Deine Kritikpunkte sind ggü. der Stahlvariante ja nicht weniger geworden. Den Preis finde ich auch heftig. Ich hatte sie nur mal kurz am Arm, an das Gewicht wird man sich ganz fix gewöhnen. Und die Farbkombi ist schon klasse. Mir wäre sie zu undezent
.
Beste Grüße, Thilo
-
27.06.2014, 13:39 #20
- Registriert seit
- 30.05.2014
- Beiträge
- 14
Herrliche Uhr, PP ist was für alte Männer
Ähnliche Themen
-
Nachwuchs (NEIN, es ist KEINE Uhr!)
Von hoppenstedt im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 30.06.2010, 00:32 -
Preisfindung 16750 (nein, ich habe keine Bilder)
Von Ingo.L im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.01.2007, 23:17
Lesezeichen