forge de laguiole hat für ihre taschenmesser mehrere unterschiedliche qualitätsstufen.
das hier vorliegende ist meiner einschätzung nach eines aus der..sagen wir..economy-klasse..dabei werden biene und rückenfeder zusammengeschweisst.bei der luxe-serie besteht das gebilde von biene und feder aus einem stück.
dann haben wir noch die topklasse,bei der angebliche oder tatsächliche meister ihres faches ein messer komplett vom anfing bis ende fertigen-die kosten aber unverschämte preise.
so..ich habe von den dingern..etwa 14 stück..müsste ich mal durchzählen..bin aber dafür im moment zu faul.alle stammen aus der mittleren preislage der luxe serie.und allen ist eines gemeinsam..sie sind nicht perfekt und bei fast allen habe ich mit dremel und satinierbürsten nachgearbeitet.da waren scharten in den mitres (den metallenden) ,in die ein fingernagel passte..alles nach und nach herausgeschliffen und neu satiniert.in sich schiefe klingen gab es auch hier und da..eines ging sogar mal retour zum versender.
die dinger haben charme und reiz-sind aber weit ab vom perfekten,wie man es sich vielleicht angesichts des preises für die dinger erhoffen mag.
Ergebnis 1 bis 20 von 248
Baum-Darstellung
-
24.06.2014, 08:54 #11pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
(S) Kaufberatung Laguiole Kellnermesser
Von forsyth11 im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 31.07.2016, 15:35 -
Frage an die Messerexperten!!!
Von nugget im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.09.2006, 21:04 -
Laguiole Messer
Von michi_69 im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 18.08.2006, 14:46
Lesezeichen