Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 131

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Den Terrazoboden in der Küche würde ich auf alle Fälle erhalten. Lässt die Küche, gerade auch in Verbindung mit neuen Möbeln und vielleicht mit einer alten Terrazo- oder einer neuen Betonspüle ganz toll aussehen. Küche in Holz, weiß gestrichen.

    Natürlich Geschmacksfrage.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.429
    Tolles Haus, tolle Gegend (meine Heimat ), toller Thread. Ganz großes Kino
    Cheers,
    Nils

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Mir gefällt es und freue mich auf die Fortsetzung. Würde zwar eine Sanierung und nicht eine Renovierung erwarten und die Aussage des Architekten ist doch o.k. Wenn die Lage für einen (inkl. der Kinder und deren Bildung) in Ordnung ist, dann passt es doch.

    Hatte aber die Hoffnung schöne alte Türen und Griffe zu sehen, die man erhalten kann. Diese Griffe scheinen nicht so.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Super Beitrag, sehr interessant, freue mich auf die Fortsetzung.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  5. #5
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Themenstarter
    5. Alles runter und raus
    Die nächsten Wochen waren von Schaben und Kratzen bestimmt.
    Manche Tapeten musste man nur schief anschauen damit sie in Bahnen abfielen, bei anderen konnte man den Fortschritt nur in Quadratzentimeterschritten messen. Und wir haben alles durchprobiert, Nagelrolle, Gartenspritze mit lauwarmen Spülwasser, Dampfgerät (für Überkopfarbeiten nur bedingt zu empfehlen, ein kleiner Wasserschwall kurz vorm Siedepunkt ist nicht jedermanns Sache). Aber nach ca. 500qm an Decken und Wänden hat man den Dreh dann raus.

    Am Anfang habe ich hinterher noch aufgeräumt...

    sl18.jpg

    ... und es dann schnell aufgegeben

    sl20.jpg

    Weiterhin wurden alle Waschgelegenheiten ausserhalb der Bäder entfernt. Nach dem Krieg hatte man Flüchtlinge einquartiert und deshalb Waschbecken und teilweise auch Gasanschlüsse (!) in einigen Zimmern montiert.

    sl17.jpg

    Die Anschlüsse waren im Keller abgeklemmt, der Bauschaum diente nur dazu die Gerüche einzudämmen.

    sl19.jpg
    Gruß, Florian

  6. #6
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ach ihr macht alles selbst? Respekt!!!
    Gruß Toan

  7. #7
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Ach ihr macht alles selbst? Respekt!!!
    Früher hätte ich es auf jeden Fall versucht, heute kenn ich meine Grenzen und schätze jeden guten Handwerker als Künstler seines Fachs (die Rechnungen weniger).
    Aber erst mal kaputtmachen kann auch der handwerklich ambitionierte Nicht-MINT Akademiker!
    Gruß, Florian

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.076
    Sehr geil
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Geil!!

    Das wird einer der besten Threads im außerhalb des Hauptforums.

  10. #10
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ich dachte schon, kaputtmachen kann ich auch viel. Bitte berichte weiter, geile Story.
    Gruß Toan

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.803
    Cooler Tread. Bin selbst in Altbauten aufgewachsen und liebe sie...
    LG Deni

  12. #12
    Milgauss Avatar von smuh1980
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    290
    Traumhaft!
    Besten Gruß,
    Andre
    Vivino Profil
    500px

  13. #13
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Themenstarter
    5.1 Noch mehr raus
    Der Profi hätte wahrscheinlich erst mal eines zu Ende gebracht, der Amateur ist multitasking fähig.

    sl21.jpg

    sl22.jpg

    Nach verklebtem Linoleum weiss man auch Tapetenkratzen wieder zu schätzen

    sl23.jpg

    Und hier aus dem Sanitärmuseum - Installation der 30er Jahre: war schon ausgefuchst, aber alles Bleileitungen, also musste der Terrazzo einmal durch. Wenn es ein richtig schöner gewesen wäre hätte ich es mir überlegt noch einen zweiten Satz Leitungen zu ziehen, aber auch nur das Ausbessern und ergänzen hätte Arm und Bein gekostet.
    Rechts das Protokoll der Baubesprechung, dann weiss jetzt hoffentlich jeder was er zu tun hat

    sl25.jpg

    Langsam wird es ungemütlich

    sl24.jpg

    Die meisten Unfälle passieren im Haushalt - really?

    sl27.jpg
    Gruß, Florian

  14. #14
    Submariner Avatar von Jockl
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    316
    Themenstarter
    6. Aufbau
    Neben Tapetenkratzen stand auch noch in 50% der Zimmer Leimfarbe abwaschen an (überall da wo keine Tapete an den Wänden und Decken war), auf Leimfarbe hält ansonsten nur Leimfarbe.

    sl31.jpg

    Als nächstes je 2x Spachteln mit Ardex Ardumur - insgesamt haben wir 250kg gebraucht. Für die problematischen Wände und Decken (v.a. 2.OG) wurde ein Kunststoffgitter mit eingebracht um später Rissbildung zu vermeiden.

    sl30.jpg

    Danach schleifen, am schnellsten und schönsten gings bei mir mit der Hand, Maschine hab ich v.a. für die Rigipsdecken genommen.

    sl36.jpg

    Die alten Heizkörper habe ich behalten. Da sie zu schwer zum Transport fürs Pulverbeschichten waren, haben wir sie abgekratzt und vor Ort neu lackiert.

    sl33.jpg
    Gruß, Florian

  15. #15
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Gib alles

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.014
    So cool, die alten Holztüren und Rahmen
    Ohne Signatur

  17. #17
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.071
    Mehr! Mehr! Mehr!
    Grüße aus Hamburg

  18. #18
    GMT-Master Avatar von BlitzHand
    Registriert seit
    12.05.2013
    Ort
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Beiträge
    550
    Genial, Hut ab!
    Cheers,
    Sebastian

  19. #19
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Das Haus hat wirklich eine sehr schöne Substanz. Hut ab vor der Drecksarbeit spachteln und schleifen! Allerdings hätte ich mir dazu wohl einen Schleifer mit deutlich größerem Teller (z.B. Festool Langhalsschleifer) besorgt. Neben der Zeitersparnis erreicht man damit ebenmäßigere Schleifbilder. Dennoch, starke Sache!
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Geil, in welchem Zeitrahmen spielt sich das so alles ab ? Gehst Du nebenbei noch arbeiten ?

Ähnliche Themen

  1. OH Straight Hand mit double punched papers in der Bucht
    Von Krausibert im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 20:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •