Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    Liegt die Aquanaut aktuell nicht bei 15.3 k ?
    Grüsse
    der Sudi


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Liegt die Aquanaut aktuell nicht bei 15.3 k ?
    Wieviel ist denn 12.790 + 2500?

    /Leif

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.175
    Ups, ich Horst...
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Gruß Fritz

  5. #5
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Aber ohne Box
    Gruß Toan

  6. #6
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.409
    Ich bin der Meinung, dass Patek gerade wegen der Wertbeständigkeit eine sehr gefragte Marke ist.
    Habe das Gefühl, dass bspw. potentielle Lange Käufer im Zweifel eher zu PP umschwenken, weil sie hier eine deutlich
    geringere Gefahr sehen, Geld zu verbrennen.

    Ich würde sagen, dass die Aquanaut eine wertbeständige Uhr ist, egal ob Rotgold oder Stahl. Bei Rotgold ist der Abschlag eben nur
    höher bei den Gebrauchten. Wenn man hier eine für um die 20 -21k bekommt, wird man das Geld immer wieder sehen, auch wenn der Käuferkreis deutlich kleiner sein wird als beim Stahlmodell.

    Ich persönlich finde die Rosegoldene Aquanaut eine sehr geile Uhr. Würde sie in jedem Fall der Stahlvariante vorziehen.

    Unterm Strich ist zu sagen, dass wenn du eine gebrauchte kaufen möchtest und einen fairer EK bekommst, du dein Geld ohne grosse Verluste bei den genannten Modelln wieder sehen wirst.

    Eine Rolex für um die 5-7k geht aber sicherlich schneller weg als ne PP für 12-20k.
    Gruß Pit

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    Mit einer Stahl-Patek kann man nicht viel falsch machen. Egal ob Aqua oder Nauti. Beide Linien haben wahrscheinlich den größten Käuferkreis aller Patek-Modelle und sind immer ziemlich gesucht; und ziemlich rar, zB 5164 u vor allem die 5711.
    Bezüglich Verkaufsdauer und Preisen bei Händlerankauf und Selbstverkauf wurde schon alles geschrieben, hier liegt die Differenz meist um die 10 Prozent. Auch den besseren Wertererhalt von Patek gegenüber Lange kann ich aus Erfahrung bestätigen. Schade, denn ich finde was die Uhrmacherkunst, deren Perfektion in der Ausführung und Innovation angeht, hat Lange Patek inzwischen überholt.

    PS. Fall hier jemand eine Patek 5164 sucht, bitte Bitte PN.
    Geändert von alphie (13.06.2014 um 11:22 Uhr)

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    ...

    PS. Fall hier jemand eine Patek 5164 sucht, bitte Bitte PN.

    Hat oder sucht?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Themenstarter
    Warum ist die 5164 eigentlich gleich 10 Mille teurer als die 5167 ??

    Wobei die 5167 doch sogar noch schöner ist ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    Na ja, die 5164 ist schon etwas komplizierter: GMT-ZEiger, Datum, Tag/Nacht Anzeige; und über die Preisgestaltung von Patek zu diskutieren ist fast müßig.
    Und ob jetzt die 5164 oder die 5167 schön ist?!? Mei, macht euch selbst ein Bild:







    Geändert von alphie (14.06.2014 um 10:15 Uhr)

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Themenstarter
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Na ja, die 5164 ist schon etwas komplizierter: GMT-ZEiger, Datum, Tag/Nacht Anzeige; und über die Preisgestaltung von Patek zu diskutieren ist fast müßig.
    Und ob jetzt die 5164 oder die 5167 schön ist?!? Mei, macht euch selbst ein Bild:








    Alphie, dass die 5167 schöner ist als die 5164 war nicht ernst gemeint.

    Gerade bei Dir am Arm sieht die 5164 einfach nur göttlich aus
    Viele Grüsse, Jürgen

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.523
    Das sehe ich anders: erstens geht die Uhr ohnehin nicht auf die Sekunde genau, d.h. sie müsste dann permanent gestellt werden, und zweitens kam es in meinem bescheidenen bisherigen Leben nie auf die Sekunde an.

    Wenn ich mich um 12:30h verabrede, ist es wirklich egal, ob ich um 12:29:50 ankomme oder um 12:30:14.

    Wozu braucht man denn eine sekundengenaue Anzeige? Und was bringt eine sekundengenaue Anzeige, die fünf Stunden nach dem Stellen wieder falsch geht?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Dass es sich bei meinem Beitrag um eine überspitzte Darstellung handelt, sollte auch Dir klar sein. Persönlich rege ich mich auch nicht darüber auf, dass meine Uhren nicht entsprechend der COSC-Spezifikation tickt. Nicht selten lesen wir hier Beiträge, in denen sich die User hier über die Ungenauigkeit ihrer Uhren zu Wort melden. Manche möchten ihre Uhren nach der Revision reklamieren. Wir haben hier auch schon Zeitprotokolle gesehen und entsprechende Hinweise auf die verschiedenen Uhrenlagen sind ebenfalls nicht selten.

    Warum sollte man bei einer Uhr also den Anspruch haben dürfen, dass man diese sekundengenau stellen kann. Das kann man dann je nach Laune jeden Tag wiederholen.

    Des Weiteren ist PP doch in der Lage ganz fantastische Komplikationen herzustellen. Tourbillion, Minutenrepitition und den Ewigen Kalender um nur einige wenige zu nennen.

    Ist Patek die Stoppsekunde so unwichtig oder hat das Weglassen eben dieser andere Vorteile, die ich nicht kenne.

    Wir sind doch nur so weit, weil wir jeden Tag höher, weiter und schneller wollen.

    Allen Lesern ein angenehmes Wochenende

    /Leif

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Ich find die 5164 spitze.
    Mal sehen worauf ich spare.
    Darauf als Pärchen zur Aquanaut.
    Doch eine Nautiluss mit Monphase am Leder?
    Dytona WG?

    Ich hab noch so viele Wünsche....

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Am Samstag habe ich nach der Verfügbarkeit einer 5167 gefragt, heute kam der Anruf, Anfang August lieferbar.
    Ich dachte, da gäbe es endlose Wartelisten??????

  16. #16
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Ach was, Achim. Wer nett fragt oder ein paar Konzis abtelefoniert sollte recht zügig eine bekommen.
    Grüsse, Steffen


  17. #17
    StefanS
    Gast
    Also ich habe mal schnell 3.5 k mit einer 5980 verbrannt! Die Uhr war nagelneu und wurde von mir gerade 6 Monate getragen! Bei Stahl Modellen von Rolex habe ich noch nie so viel Kohle verbrannt natürlich prozentual gesehen, ich würde dann schon mit Edelmetall Uhren von Rolex vergleichen da passt der Wertverlust trotz besseren EK Preis eher!

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    stefan
    na ja, 3,5 muss man schon auch in Relation zum Kaufpreis der 5980 und einer Stahlrolex sehen.

    Falls Du schnell verkaufen wolltest = Grauhändler, ist der Abschlag natürlich höher.
    Wenn Du Zeit hattest und privat verkauft hast, wundern mich die 3,5K Minus, die Uhr war jung, aber es kommt natürlich auch noch auf den Zustand und vor allem die Ausführung an.
    Wer bereit ist ca. 30K für eine Gebrauchte zu zahlen, wird gaaaanz schön pingelig.
    Oder wie war deine Erfahrung?
    Geändert von alphie (15.07.2014 um 12:31 Uhr)

  19. #19
    StefanS
    Gast
    Alphie, ich habe die Uhr bei meinem Grauhändler in Zahlung gegeben!
    Ich habe einfach keine Lust mehr auf einen Privatverkauf und die Leute die bereit sind 30k für eine Uhr zu bezahlen gibt es halt auch nicht so oft!
    Mir war das auch so bewusst und ich hätte sicher 1000 Euro mehr von privat bekommen!
    Der Wertverlust war ja auch klar da die Uhr neu und verklebt war und nach 6 Monaten sicher noch top war aber halt keine Neuuhr!!

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    stefan: kann ich alles 100% nachvollziehen!

Ähnliche Themen

  1. Patek Philippe
    Von subway im Forum Patek Philippe
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 13:27
  2. Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
  3. Patek Philippe auf n-tv
    Von smith im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 21:49
  4. Patek Philippe IOS ?? Was ist das ?
    Von Sodesunee im Forum Patek Philippe
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 20:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •