Gefühlt hätte ich gesagt, dass PP eine vergleichbare Wertbeständigkeit, wie Rolex hat. Also verbrennt man schlagartig ein gutes Viertel des Listenpreises beim Verkauf einer relativ neuen Uhr.
Der Hauptunterschied dürfte sein, dass das Finden eines Käufers für eine +20k Uhr schwieriger sein dürfte, als bei einer 6-7k Rolex.
Ansonsten hilft natürlich auch ein kurzer Blick in das Sales Corner, chrono24 und die eBucht.
LG
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 59
-
11.06.2014, 23:10 #1
Wertbeständigkeit Patek Philippe
Ich kenne mich bei dieser Marke noch nicht so besonders gut aus, stelle aber fest, dass mir z.B. die 5167 und 5711 immer besser gefallen……
Deshalb meine Frage:
Sind PP, insbesondere die Nautilus oder Aquanaut ähniich wertbeständig wie z.B. Rolex-Sportmodelle ??
Gibt es auch hier Unterschiede zwischen Edelmetall und Stahl, so dass grundsätzlich Goldmodelle weniger wertbeständig sind als Modelle aus Edelstahl ??
Thanks for feedback !Viele Grüsse, Jürgen
-
12.06.2014, 07:36 #2
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
12.06.2014, 10:15 #3
Eine 5711 ist deutlich "wertbeständiger" als eine Krone !!!
Schaut mal im Netz..................da liegen 2-3 Jahre Nautilus 3 Zeiger nur wenig unter dem aktuellen LP.
....und die Zwiebel hatte damals deutlich weniger gekostet
Hängt aber auch mit der Auslieferungssituation zusammen, da der Konzi p.A. nur 2-3 5711 bekommt, bei denen er kaum "Federn lassen muss"
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
12.06.2014, 10:35 #4ehemaliges mitgliedGast
Ist nur die Frage wie schnell eine gebrauchte 5711 verkauft werden kann.
-
12.06.2014, 10:54 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Im Moment bewegen sich die 3-Zeiger Stahlmodelle Nautilus und Aquanaut auf einem sehr stabilen Preisniveau.
Grundsätzlich kann man sagen, dass es generell etwas dauert, Uhren über 10 k zu verkaufen.
Wenn es schnell gehen soll, dann ab damit zum Händler. Der nimmt so eine schlecht verfügbare Uhr eigentlich sehr gerne, da er schnell Kunden finden wird bzw. schon einen Kunden im Hinterkopf hat. Ich glaube, man macht da weniger kaputt als an einer schnöden, neu gekauften Stahl-Sporty.
Und PP wird die Preise wieder erhöhen. Die 5711 geht bei meinem Konzi weg wie warme Semmeln. Für die gibt es wirklich Wartelisten.
-
12.06.2014, 12:19 #6
Dann kann man wohl sagen, dass PP generell zumindest ähnlich wertbeständig ist wie Rolex.....?
Bei beiden Marken wird es wohl Unterschiede geben, je nach Modell.
Ist die Aquanaut 5167 ähnlich einzustufen wie die Nautilus 5711 ??
Mir gefällt nämlich die Aquanaut am Rubber sowohl in Stahl als auch in Rosegold.....Viele Grüsse, Jürgen
-
12.06.2014, 12:22 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
12.06.2014, 12:30 #8ehemaliges mitgliedGast
Die Dinger haben ja nicht einmal einen Sekundenstop. Ja, wo leben wir denn, auf dem Mond?
Beste Grüße,
Karl
-
12.06.2014, 13:35 #9
-
12.06.2014, 13:43 #10
-
12.06.2014, 14:02 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
12.06.2014, 15:17 #12
Und das letzte Hemd hat keine Taschen!
Gruß
Gerrit
-
12.06.2014, 15:25 #13ehemaliges mitgliedGast
Me and Mrs Jones!
Mrs Jones war übrigens meine weiße Boxerdame (Gott hab' sie selig)... das Weiterlaufen des Sekundenzeigers trotz Stopp erinnert mich gerade irgendwie an sie... wie sie bei überfüllter Glandula analis ohne Unterlass auf ihrem Allerwertesten über den Rasen rutschte.
Sonnige Grüße,
Karl
-
12.06.2014, 16:45 #14
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
alles eine Frage des Einkaufspreises.
sonnige Grüße
Wolfgang
-
12.06.2014, 18:07 #15ehemaliges mitgliedGast
Kauf Dir ne 5078P. Die behält ihren Wert garantiert
-
12.06.2014, 19:18 #16
-
12.06.2014, 19:22 #17
Sorry, aber hat noch einer was sinnvolles zur Sache beizutragen, bevor der thread völlig versemmelt ist ???
- Wertbeständigkeit 5167 ?
- Unterschied Wertbeständigkeit Rosegold / Stahl ??Viele Grüsse, Jürgen
-
12.06.2014, 19:40 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
12.06.2014, 19:44 #19
Hier ist eine Aquanaut von 09/2011 für 12.790 €. Also ca. 2.500 unter Neupreis.
Ist für die junge Uhr ein sehr guter Preis wie ich finde.
http://www.juwelier-wilfart.de/web/d...showid=2801516
Die Nautilus liegt gebraucht eher an ihrem VK Preis.
Wie es in der Zukunft aussiehtGruß Fritz
-
12.06.2014, 20:06 #20
Liegt die Aquanaut aktuell nicht bei 15.3 k ?
Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe
Von subway im Forum Patek PhilippeAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.02.2011, 13:27 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
Patek Philippe auf n-tv
Von smith im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2007, 21:49 -
Patek Philippe IOS ?? Was ist das ?
Von Sodesunee im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.01.2006, 20:34
Lesezeichen