Hi,
immer die selben Geschichten: Auf Nachfrage ist die Kamera kaputtgegangen, die Uhr gehört einem Freund, der kein Internet kann (Über 80 Jahre alt und halb blind, deshalb ist das Zifferblatt auch noch so gut), oder es besteht momentan leider keine Möglichkeit, an die Uhr dranzukommen, weil der Tresor, in dem die Uhr seit dreißig Jahren lagerte, eingefroren ist.
Reine Spekulation meinerseits: Wenn die sauber wäre, würde er 10 Leute kennen, die sie ihm abkaufen, was meinen die anderen?
My cent!
GLG
Axel
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Daytona
-
18.05.2005, 19:32 #1ehemaliges mitglied3Gast
Daytona
Weis nicht ob scheiner gefragt hat, aber mich würde die Meinung der
Experten ineresieren zu diesem Angebot
Besten Dank
-
18.05.2005, 19:41 #2
- Registriert seit
- 05.01.2005
- Beiträge
- 96
RE: Daytona
Tempora mutantur nos et mutamur in illis
-
18.05.2005, 19:41 #3
Das interessiert mich auch.
Ich wollte den VK schon anschreiben (Fragen über Fragen), habe es aber wegen "Arbeit für die Katz" dann doch nicht getan.
Das "Teil" auf dem Foto müsste doch -wenn überhaupt - eine 6239 sein und keine 6263 (verschraubte Drücker).
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
18.05.2005, 19:43 #4
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
"Alle Papiere sind vorhanden. Die Uhr stammt aus den 60ger Jahren (wurde geschatzt)."
Kaufdatum in den Papieren vom Händler Pi mal Daumen eingetragen?
-
18.05.2005, 19:47 #5ehemaliges mitglied3Gast
Ja, komisch ist eben auch erst das Geld überweisen, und dann Übergabe bei einem Konzi! Ob der wohl in der Lage ist das zu 100% zu beurteilen.
Eventuell auch eine von dem Kollegen aus Berlin (Hobbywerkstat) ;-).
-
18.05.2005, 19:48 #6
Zur Uhr im Allgemeinen steht hier einiges zu lesen.
Die Offerte ist natürlich voller Ungereimtheiten und imho nicht annähernd schlüssig.
Und: Wer kauft schon eine Luxusuhr zu diesem Preis aufgrund eines solch popeligen Fotos mit bestenfalls vagen Angaben über das Woher?
Wie sagt ein altes Sprichwort:
"Da ist was faul im Staate Dänemark!"
Es grüßt der
"Butch"Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
18.05.2005, 19:50 #7
Wenn der VK das Geld hat, brauchst du keinen Konzi mehr. Ohne Uhr.
Und vom VK wirst du auch nichts mehr hören und sehen.
"Hört sich komisch an, ist aber so." Jedenfalls sehr wahrscheinlich.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
18.05.2005, 19:51 #8
Ist doch immer das gleiche!!!
Ware gegen Kohle ZUG um ZUG und wenn der VK das nicht machen möchte, dann ist was Faul.
Ganz einfach, oder
klingt komisch ist aber so
-
18.05.2005, 19:53 #9ehemaliges mitglied3Gast
Ich weis auch nicht ob Pfuibay was geändert hat, denn als ich da angefangen habe musste ich erst 10 Bewertungen um etwas verkaufen zu dürfen.
Knipser, von der Seite habe ich das noch garnicht gesehen, aber Du hast Recht.
-
18.05.2005, 19:56 #10
Ich hab' folgendes bei secondtimeround gefunden:
The last major changes to the manual wind chronograph came in the late 1970's when Rolex introduced the 6263 model. This was the first model to have truly waterproof pushers. The earlier Oyster Chronographs had simple round pushers with internal gaskets as the only sealing mechanism.
Das geht ja wohl einiges nicht zusammen.
Sach ich jetzt mal so...
der
"Butch"Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
18.05.2005, 20:50 #11
Habe den Verkäufer schon angeschrieben mit der Bitte um Fotos der Uhr, der angegebenen Bescheinigung und Überprüfung der Referenz ... mal sehen, was kommt
Halte euch auf dem Laufenden
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
18.05.2005, 21:08 #12
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Hallo,
newharry: Lustig, das selbe hab ich auch gemacht, wollte mal schauen was "wirklich" dahintersteckt.
Also, wer die Pic's zuerst hat, ins Forum damit, das alle was davon haben.
GrußGruß, Christian
------------------------------------------
-
19.05.2005, 06:26 #13ehemaliges mitglied1Gast
Dürfte sich wohl erledigt haben, hat Ibäh bereits gelöscht.
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen