Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
Ich fahre jetzt seit fünf Jahren Model 3 und habe mir auch mal überlegt auf ein Model Y umzusteigen ... allerdings ist mein Usecase genau der gleiche wie bei Dir: Maximal zwei Personen mit Gepäck und da ist das Model 3 weder zu gross noch zu klein. Der Kofferaum hat zwar eine "normale" Klappe und öffnet sich nicht wie ein Kombi oder SUV, dennoch ist der Kofferraum erstaunlich gross und ich bekomme locker zwei grosse Koffer, zwei Handgepäckkoffer, zwei Sporttaschen und noch Kleinigkeiten in den Kofferraum ... und wenn das nicht reicht, ist ja immer noch Platz auf der Rückbank. Zumindest habe ich in den letzten fünft Jahren noch nie ein grösseres Auto vermisst.

Das Model 3 Highland gefällt mir auch sehr gut und wenn es ein Performance geben würde, würde ich wahrscheinlich umsteigen. Ich bin bisher nur mal drin gesessen und muss sagen, dass die Qualitätsanmutung wirklich um Welten besser ist und die Tests bestätigen das ja auch.
Zu zweit reicht das M3 natürlich locker aus. Der Kofferraum IST groß, die Rückbank umklappbar für noch mehr Stauraum. ABER was mich letztendlich für das MY begeistert hat: man sitzt höher und entspannter und der Kofferraum ist einfach variabler/besser nutzbar (wobei man faierweise auch sagen muss, dass durch die schräge Klappe natürlich die allergrößten Packstücke auch nicht reingehen). Fahrwerk des MY wurde überarbeitet, anfangs mag es mehr gerumpelt haben. ich finde es gut, straff, aber gut. natürlich kein Vergleich mit einem Luftfahrwerk eines etablierten Premium-Herstellers. Aber auch das M3 ist eher straff.

Mei, wie immer kommt es auf den persönlichen Use-case an. Mir persönlich die genannten Punkte wichtig und der Aufpreis zum M3 vernachlässigbar. Ich hätte im M3 weniger Spass als im MY.